Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Die Grenzboten. Jg. 64, 1905, Viertes Vierteljahr.

Bild:
<< vorherige Seite
Weihnachten "ut die zwölf Nacht"

der biblischen Geschichte. Die Wahrnehmung, daß in den Adventen und in den
zwölf Nächten noch heute Wesen des germanischen Heidentums auftreten, und
die Beobachtung, wie sich an diese Zeit allerhand Aberglaube knüpft, deuten
auf die vorchristliche Heiligkeit der Wintersonnenwende bei den deutschen
Stämmen. Der Mittwinter oder die Wende der winterlichen Sonne zu
sommerlichen Glanz in der zweiten Hülste des Dezembers war vor allem eine
hochheilige Zeit der Germanen. Das war begründet in dem Ursprung vor¬
herrschend religiöser Anschauungen aus dem Leben der Natur, in der Entstehung
der meisten und bedeutendsten Gottheiten als Verkörperungen natürlicher Kräfte.
Die schaffenden Triebe der Erde ruhen in dieser stillen Zeit, um sich zu neuem,
segensreichem Wirken zu sammeln. In der ersten Stunde eines neuen Jahres
aber rühren sie sich und erwachen auf einen Augenblick. Eine Zeit also, die
wie der Mittwinter einerseits den vollen Abschluß des alten, andrerseits den
Aufschluß des neuen Naturjahres in sich hält, mußte die vergöttlichten Natur¬
kräfte in sich sammeln und zu ihrem großen Opferfeste werden. So sehen wir
die Gebräuche des Herbstes und des Frühlings in der Weihnachtszeit zusammen¬
fließen.

Das altdeutsche Jahr fing nämlich mit dein Wintersolstitium an, d. h. zu
der Zeit, wo die Sonne auf ihrem tiefsten Staudpunkte stillzustehn und aus¬
zuruhen scheint, bevor sie ihre aufwärts gewandte und um von Tag zu Tag
wieder wachsende neue Laufbahn beginnt. Der 24. Dezember -- den man (statt
des 21.) für den kürzesten Tag hielt, und dessen Nacht die Deutschen rlloäravalit
(Mutternacht) nannten --, die Wintersonnenwende war Jahresanfang. Das
Leben des Jahres ist aber dasselbe wie das Leben der Sonne; es ist ihre Er¬
neuerung, ihr Wachstum, ihr Sieg über die Nacht und den Winter, ihre
fröhliche, früchtereiche Herrschaft, ihr Ermatten und das Nachlassen der Tages-
lünge, ja ihr allmähliches Absterben und endliches Begrabenwerden in der Nacht
des Winters. Alles das spiegelt sich denn auch im altdeutschen Mythus wieder,
ordnet sich um den Himmelskönig Wodan, der der Herr der Sonne ist, und
den die uralte Sage deshalb auch als einäugig darstellt, weil ja der Himmel
uur eine Sonne, uur ein Auge hat. Zur Zeit der Zwölften erwacht nach des
Volkes Glauben der Jahrgott Wodan aus dem Winterschlafe und hält in
brausendem Sturm, gefolgt von allen Göttern des Himmels, seinen segnenden
Umzug durch das verehrungsvoll feiernde Land. Milchweiß ist Sleipnir, sein
herrliches wunderbares Roß, Feuer sprüht ihm aus den Nüstern, und die
nordische Mythe erkannte ihm sogar acht Füße zu, um seine ungeheure Schnellig¬
keit zu symbolisieren. Auf seinem Rücken trug es den hohen gewaltigen Reiter,
um dessen Schultern sich immer ein langwallender Mantel schmiegte, und dessen
Haupt selten der Helm, fast immer aber ein großer breitkrempiger Hut bedeckte.
Hut und Mantel aber sind wie das Roß Natursymbole; es sind Abbilder der
bedeckenden und umhüllenden Wolkenmassen, als die sie beide in unsern Märchen
als Nebelkappe und Wunschmantel noch heute große Rollen spielen. Bei den
deutschen Stämmen tritt Wuotan (Wodan) als die Gottheit auf, die haupt¬
sächlich den Segen des Feldes verleiht, und der somit die Ernteopfer und die
Frühlingsopfer vor allem gehören. Neben ihm steht seine Gemahlin, die mutter-


Weihnachten »ut die zwölf Nacht«

der biblischen Geschichte. Die Wahrnehmung, daß in den Adventen und in den
zwölf Nächten noch heute Wesen des germanischen Heidentums auftreten, und
die Beobachtung, wie sich an diese Zeit allerhand Aberglaube knüpft, deuten
auf die vorchristliche Heiligkeit der Wintersonnenwende bei den deutschen
Stämmen. Der Mittwinter oder die Wende der winterlichen Sonne zu
sommerlichen Glanz in der zweiten Hülste des Dezembers war vor allem eine
hochheilige Zeit der Germanen. Das war begründet in dem Ursprung vor¬
herrschend religiöser Anschauungen aus dem Leben der Natur, in der Entstehung
der meisten und bedeutendsten Gottheiten als Verkörperungen natürlicher Kräfte.
Die schaffenden Triebe der Erde ruhen in dieser stillen Zeit, um sich zu neuem,
segensreichem Wirken zu sammeln. In der ersten Stunde eines neuen Jahres
aber rühren sie sich und erwachen auf einen Augenblick. Eine Zeit also, die
wie der Mittwinter einerseits den vollen Abschluß des alten, andrerseits den
Aufschluß des neuen Naturjahres in sich hält, mußte die vergöttlichten Natur¬
kräfte in sich sammeln und zu ihrem großen Opferfeste werden. So sehen wir
die Gebräuche des Herbstes und des Frühlings in der Weihnachtszeit zusammen¬
fließen.

Das altdeutsche Jahr fing nämlich mit dein Wintersolstitium an, d. h. zu
der Zeit, wo die Sonne auf ihrem tiefsten Staudpunkte stillzustehn und aus¬
zuruhen scheint, bevor sie ihre aufwärts gewandte und um von Tag zu Tag
wieder wachsende neue Laufbahn beginnt. Der 24. Dezember — den man (statt
des 21.) für den kürzesten Tag hielt, und dessen Nacht die Deutschen rlloäravalit
(Mutternacht) nannten —, die Wintersonnenwende war Jahresanfang. Das
Leben des Jahres ist aber dasselbe wie das Leben der Sonne; es ist ihre Er¬
neuerung, ihr Wachstum, ihr Sieg über die Nacht und den Winter, ihre
fröhliche, früchtereiche Herrschaft, ihr Ermatten und das Nachlassen der Tages-
lünge, ja ihr allmähliches Absterben und endliches Begrabenwerden in der Nacht
des Winters. Alles das spiegelt sich denn auch im altdeutschen Mythus wieder,
ordnet sich um den Himmelskönig Wodan, der der Herr der Sonne ist, und
den die uralte Sage deshalb auch als einäugig darstellt, weil ja der Himmel
uur eine Sonne, uur ein Auge hat. Zur Zeit der Zwölften erwacht nach des
Volkes Glauben der Jahrgott Wodan aus dem Winterschlafe und hält in
brausendem Sturm, gefolgt von allen Göttern des Himmels, seinen segnenden
Umzug durch das verehrungsvoll feiernde Land. Milchweiß ist Sleipnir, sein
herrliches wunderbares Roß, Feuer sprüht ihm aus den Nüstern, und die
nordische Mythe erkannte ihm sogar acht Füße zu, um seine ungeheure Schnellig¬
keit zu symbolisieren. Auf seinem Rücken trug es den hohen gewaltigen Reiter,
um dessen Schultern sich immer ein langwallender Mantel schmiegte, und dessen
Haupt selten der Helm, fast immer aber ein großer breitkrempiger Hut bedeckte.
Hut und Mantel aber sind wie das Roß Natursymbole; es sind Abbilder der
bedeckenden und umhüllenden Wolkenmassen, als die sie beide in unsern Märchen
als Nebelkappe und Wunschmantel noch heute große Rollen spielen. Bei den
deutschen Stämmen tritt Wuotan (Wodan) als die Gottheit auf, die haupt¬
sächlich den Segen des Feldes verleiht, und der somit die Ernteopfer und die
Frühlingsopfer vor allem gehören. Neben ihm steht seine Gemahlin, die mutter-


<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <div n="1">
          <pb facs="#f0724" corresp="http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten/periodical/pageview/296735"/>
          <fw type="header" place="top"> Weihnachten »ut die zwölf Nacht«</fw><lb/>
          <p xml:id="ID_3714" prev="#ID_3713"> der biblischen Geschichte. Die Wahrnehmung, daß in den Adventen und in den<lb/>
zwölf Nächten noch heute Wesen des germanischen Heidentums auftreten, und<lb/>
die Beobachtung, wie sich an diese Zeit allerhand Aberglaube knüpft, deuten<lb/>
auf die vorchristliche Heiligkeit der Wintersonnenwende bei den deutschen<lb/>
Stämmen. Der Mittwinter oder die Wende der winterlichen Sonne zu<lb/>
sommerlichen Glanz in der zweiten Hülste des Dezembers war vor allem eine<lb/>
hochheilige Zeit der Germanen. Das war begründet in dem Ursprung vor¬<lb/>
herrschend religiöser Anschauungen aus dem Leben der Natur, in der Entstehung<lb/>
der meisten und bedeutendsten Gottheiten als Verkörperungen natürlicher Kräfte.<lb/>
Die schaffenden Triebe der Erde ruhen in dieser stillen Zeit, um sich zu neuem,<lb/>
segensreichem Wirken zu sammeln. In der ersten Stunde eines neuen Jahres<lb/>
aber rühren sie sich und erwachen auf einen Augenblick. Eine Zeit also, die<lb/>
wie der Mittwinter einerseits den vollen Abschluß des alten, andrerseits den<lb/>
Aufschluß des neuen Naturjahres in sich hält, mußte die vergöttlichten Natur¬<lb/>
kräfte in sich sammeln und zu ihrem großen Opferfeste werden. So sehen wir<lb/>
die Gebräuche des Herbstes und des Frühlings in der Weihnachtszeit zusammen¬<lb/>
fließen.</p><lb/>
          <p xml:id="ID_3715" next="#ID_3716"> Das altdeutsche Jahr fing nämlich mit dein Wintersolstitium an, d. h. zu<lb/>
der Zeit, wo die Sonne auf ihrem tiefsten Staudpunkte stillzustehn und aus¬<lb/>
zuruhen scheint, bevor sie ihre aufwärts gewandte und um von Tag zu Tag<lb/>
wieder wachsende neue Laufbahn beginnt. Der 24. Dezember &#x2014; den man (statt<lb/>
des 21.) für den kürzesten Tag hielt, und dessen Nacht die Deutschen rlloäravalit<lb/>
(Mutternacht) nannten &#x2014;, die Wintersonnenwende war Jahresanfang. Das<lb/>
Leben des Jahres ist aber dasselbe wie das Leben der Sonne; es ist ihre Er¬<lb/>
neuerung, ihr Wachstum, ihr Sieg über die Nacht und den Winter, ihre<lb/>
fröhliche, früchtereiche Herrschaft, ihr Ermatten und das Nachlassen der Tages-<lb/>
lünge, ja ihr allmähliches Absterben und endliches Begrabenwerden in der Nacht<lb/>
des Winters. Alles das spiegelt sich denn auch im altdeutschen Mythus wieder,<lb/>
ordnet sich um den Himmelskönig Wodan, der der Herr der Sonne ist, und<lb/>
den die uralte Sage deshalb auch als einäugig darstellt, weil ja der Himmel<lb/>
uur eine Sonne, uur ein Auge hat. Zur Zeit der Zwölften erwacht nach des<lb/>
Volkes Glauben der Jahrgott Wodan aus dem Winterschlafe und hält in<lb/>
brausendem Sturm, gefolgt von allen Göttern des Himmels, seinen segnenden<lb/>
Umzug durch das verehrungsvoll feiernde Land. Milchweiß ist Sleipnir, sein<lb/>
herrliches wunderbares Roß, Feuer sprüht ihm aus den Nüstern, und die<lb/>
nordische Mythe erkannte ihm sogar acht Füße zu, um seine ungeheure Schnellig¬<lb/>
keit zu symbolisieren. Auf seinem Rücken trug es den hohen gewaltigen Reiter,<lb/>
um dessen Schultern sich immer ein langwallender Mantel schmiegte, und dessen<lb/>
Haupt selten der Helm, fast immer aber ein großer breitkrempiger Hut bedeckte.<lb/>
Hut und Mantel aber sind wie das Roß Natursymbole; es sind Abbilder der<lb/>
bedeckenden und umhüllenden Wolkenmassen, als die sie beide in unsern Märchen<lb/>
als Nebelkappe und Wunschmantel noch heute große Rollen spielen. Bei den<lb/>
deutschen Stämmen tritt Wuotan (Wodan) als die Gottheit auf, die haupt¬<lb/>
sächlich den Segen des Feldes verleiht, und der somit die Ernteopfer und die<lb/>
Frühlingsopfer vor allem gehören. Neben ihm steht seine Gemahlin, die mutter-</p><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0724] Weihnachten »ut die zwölf Nacht« der biblischen Geschichte. Die Wahrnehmung, daß in den Adventen und in den zwölf Nächten noch heute Wesen des germanischen Heidentums auftreten, und die Beobachtung, wie sich an diese Zeit allerhand Aberglaube knüpft, deuten auf die vorchristliche Heiligkeit der Wintersonnenwende bei den deutschen Stämmen. Der Mittwinter oder die Wende der winterlichen Sonne zu sommerlichen Glanz in der zweiten Hülste des Dezembers war vor allem eine hochheilige Zeit der Germanen. Das war begründet in dem Ursprung vor¬ herrschend religiöser Anschauungen aus dem Leben der Natur, in der Entstehung der meisten und bedeutendsten Gottheiten als Verkörperungen natürlicher Kräfte. Die schaffenden Triebe der Erde ruhen in dieser stillen Zeit, um sich zu neuem, segensreichem Wirken zu sammeln. In der ersten Stunde eines neuen Jahres aber rühren sie sich und erwachen auf einen Augenblick. Eine Zeit also, die wie der Mittwinter einerseits den vollen Abschluß des alten, andrerseits den Aufschluß des neuen Naturjahres in sich hält, mußte die vergöttlichten Natur¬ kräfte in sich sammeln und zu ihrem großen Opferfeste werden. So sehen wir die Gebräuche des Herbstes und des Frühlings in der Weihnachtszeit zusammen¬ fließen. Das altdeutsche Jahr fing nämlich mit dein Wintersolstitium an, d. h. zu der Zeit, wo die Sonne auf ihrem tiefsten Staudpunkte stillzustehn und aus¬ zuruhen scheint, bevor sie ihre aufwärts gewandte und um von Tag zu Tag wieder wachsende neue Laufbahn beginnt. Der 24. Dezember — den man (statt des 21.) für den kürzesten Tag hielt, und dessen Nacht die Deutschen rlloäravalit (Mutternacht) nannten —, die Wintersonnenwende war Jahresanfang. Das Leben des Jahres ist aber dasselbe wie das Leben der Sonne; es ist ihre Er¬ neuerung, ihr Wachstum, ihr Sieg über die Nacht und den Winter, ihre fröhliche, früchtereiche Herrschaft, ihr Ermatten und das Nachlassen der Tages- lünge, ja ihr allmähliches Absterben und endliches Begrabenwerden in der Nacht des Winters. Alles das spiegelt sich denn auch im altdeutschen Mythus wieder, ordnet sich um den Himmelskönig Wodan, der der Herr der Sonne ist, und den die uralte Sage deshalb auch als einäugig darstellt, weil ja der Himmel uur eine Sonne, uur ein Auge hat. Zur Zeit der Zwölften erwacht nach des Volkes Glauben der Jahrgott Wodan aus dem Winterschlafe und hält in brausendem Sturm, gefolgt von allen Göttern des Himmels, seinen segnenden Umzug durch das verehrungsvoll feiernde Land. Milchweiß ist Sleipnir, sein herrliches wunderbares Roß, Feuer sprüht ihm aus den Nüstern, und die nordische Mythe erkannte ihm sogar acht Füße zu, um seine ungeheure Schnellig¬ keit zu symbolisieren. Auf seinem Rücken trug es den hohen gewaltigen Reiter, um dessen Schultern sich immer ein langwallender Mantel schmiegte, und dessen Haupt selten der Helm, fast immer aber ein großer breitkrempiger Hut bedeckte. Hut und Mantel aber sind wie das Roß Natursymbole; es sind Abbilder der bedeckenden und umhüllenden Wolkenmassen, als die sie beide in unsern Märchen als Nebelkappe und Wunschmantel noch heute große Rollen spielen. Bei den deutschen Stämmen tritt Wuotan (Wodan) als die Gottheit auf, die haupt¬ sächlich den Segen des Feldes verleiht, und der somit die Ernteopfer und die Frühlingsopfer vor allem gehören. Neben ihm steht seine Gemahlin, die mutter-

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen: Bereitstellung der Texttranskription.
Kay-Michael Würzner: Bearbeitung der digitalen Edition.

Weitere Informationen:

Verfahren der Texterfassung: OCR mit Nachkorrektur.

Bogensignaturen: gekennzeichnet;Druckfehler: ignoriert;fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;i/j in Fraktur: wie Vorlage;I/J in Fraktur: wie Vorlage;Kolumnentitel: gekennzeichnet;Kustoden: gekennzeichnet;langes s (ſ): als s transkribiert;Normalisierungen: stillschweigend;rundes r (&#xa75b;): als r/et transkribiert;Seitenumbrüche markiert: ja;Silbentrennung: wie Vorlage;u/v bzw. U/V: wie Vorlage;Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert;Vollständigkeit: vollständig erfasst;Zeichensetzung: wie Vorlage;Zeilenumbrüche markiert: ja;

Nachkorrektur erfolgte automatisch.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341881_296010
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341881_296010/724
Zitationshilfe: Die Grenzboten. Jg. 64, 1905, Viertes Vierteljahr, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341881_296010/724>, abgerufen am 15.01.2025.