Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Die Grenzboten. Jg. 63, 1904, Zweites Vierteljahr.

Bild:
<< vorherige Seite
Reinhold Rosers "Friedrich der Große"

König auf diesem Gebiete nicht sehr bewandert; denn sonst hätte er nicht
Klopstock, Lessing und Wieland ganz unerwähnt lassen können. Das erste
Drama des jungen Goethe, den "Götz von Berlichingen," schilt er eine abscheu¬
liche Nachahmung der schlechten englischen Stücke Shakespeares. Vor der For¬
derung der starren französischen Theorie vom Bau des Dramas konnte das
Werk allerdings nicht bestehn. Man kann diese schroffen Urteile übrigens nicht
ausschließlich auf Friedrichs Unkenntnis zurückführen; sehr richtig bemerkt Koser,
daß des Königs Urteil nicht milder gelautet haben würde, wenn er auch Lessings
Werke genauer gekannt Hütte. Den Amel-Goeze mit seiner verletzenden Schärfe
hätte er wohl als Pfaffengezänk angesehen, und die Hamburger Dramaturgie
hätte er als Bekämpfung seiner geliebten französischen Klassiker vollends ver¬
worfen. Die deutsche Poesie ging eben, wie Schiller sagt, von Friedrichs
Throne "ungcehrt." Und doch muß man den edeln Patriotismus anerkennen,
mit dem Friedrich am Schlüsse jener Schrift fast prophetisch von den großen
Tagen unsrer Dichtkunst spricht: "Wir werden unsre klassischen Autoren haben;
jeder wird sie lesen wollen, um von ihnen zu gewinnen. Diese schönen Tage
unsrer Literatur . . . nähern sich. Ich kunde sie Euch an." -- Der König hat
sie nicht nur angekündigt, sondern sie auch, wie Goethe in "Dichtung und
Wahrheit" unumwunden anerkennt, durch seine Taten im siebenjährigen Kriege
indirekt mit heraufgeführt; das erste klassische deutsche Lustspiel, Lessings "Minna
von Barnhelm," ist ja nach Goethes Zeugnis "die wahrste Ausgeburt" dieses
Krieges.

Noch ein Wort über das Verhältnis des Volkes zu seinem König. Bei
dem Beamtentum überwog jedenfalls die Furcht beträchtlich die Liebe. Lob
gab es selten, Ordensverleihungen erfolgten sehr spärlich; dagegen hielt der
König in seinen eigenhändigen Postskriptis und Margincilnvten mit scharfem
Tadel nicht zurück; gar oft verletzte er auch die Beamten aufs schärfste durch
sein Mißtrauen gegen ihre Rechtlichkeit. So hörte denn Goethe, als er 1778
in Berlin war, "über den großen Menschen seine eignen Lumpenhunde rüso-
nieren." Aber das waren doch nur bestimmte Kreise; in andern Schichten der
Bevölkerung war es ganz anders. Des Königs Soldaten, die armen Kriegs-
knechte, sie liebten ihn fast bis zur Abgötterei. "Die Anrede Fritze oder Vater,
worauf die Leute ein Gewohnheitsrecht erworben hatten, das treuherzige Du,
das ihr Fritz ihnen gestattete, andre kleine Vertraulichkeiten, auch wohl derbe
Erwiderungen, die ihnen nicht übel genommen wurden, alles das wog ihnen
der Unbilden und Leiden viele ans." Überhaupt war bei dem gesamten niedern
Volke des Königs Popularität unbegrenzt. Daß jedermann vor dem Potsdamer
Stadtschlosse Bittschriften abgeben konnte, daß man auch leicht zu dem Monarchen
selbst gelangte -- denn in Sanssouci war der König tagsüber ohne jede Be¬
deckung und duldete nicht einmal, daß die Türen verschlossen wurden --, das
alles gab dem gemeinen Mann ein unbegrenztes Vertrauen zu der Gerechtig¬
keitsliebe des Königs. Kam Friedrich nach Berlin, so strömten Tausende zu¬
sammen und jubelten ihm in ungeheuchelter Begeisterung zu. Und doch kehrte
nur -- so erzählt ein solcher Zuschauer -- "ein dreiundsiebzigjühriger alter
Mann, schlecht gekleidet, staubbedeckt von seinem mühsamen Tagewerke zurück;


Grenzboten II 1904 52
Reinhold Rosers „Friedrich der Große"

König auf diesem Gebiete nicht sehr bewandert; denn sonst hätte er nicht
Klopstock, Lessing und Wieland ganz unerwähnt lassen können. Das erste
Drama des jungen Goethe, den „Götz von Berlichingen," schilt er eine abscheu¬
liche Nachahmung der schlechten englischen Stücke Shakespeares. Vor der For¬
derung der starren französischen Theorie vom Bau des Dramas konnte das
Werk allerdings nicht bestehn. Man kann diese schroffen Urteile übrigens nicht
ausschließlich auf Friedrichs Unkenntnis zurückführen; sehr richtig bemerkt Koser,
daß des Königs Urteil nicht milder gelautet haben würde, wenn er auch Lessings
Werke genauer gekannt Hütte. Den Amel-Goeze mit seiner verletzenden Schärfe
hätte er wohl als Pfaffengezänk angesehen, und die Hamburger Dramaturgie
hätte er als Bekämpfung seiner geliebten französischen Klassiker vollends ver¬
worfen. Die deutsche Poesie ging eben, wie Schiller sagt, von Friedrichs
Throne „ungcehrt." Und doch muß man den edeln Patriotismus anerkennen,
mit dem Friedrich am Schlüsse jener Schrift fast prophetisch von den großen
Tagen unsrer Dichtkunst spricht: „Wir werden unsre klassischen Autoren haben;
jeder wird sie lesen wollen, um von ihnen zu gewinnen. Diese schönen Tage
unsrer Literatur . . . nähern sich. Ich kunde sie Euch an." — Der König hat
sie nicht nur angekündigt, sondern sie auch, wie Goethe in „Dichtung und
Wahrheit" unumwunden anerkennt, durch seine Taten im siebenjährigen Kriege
indirekt mit heraufgeführt; das erste klassische deutsche Lustspiel, Lessings „Minna
von Barnhelm," ist ja nach Goethes Zeugnis „die wahrste Ausgeburt" dieses
Krieges.

Noch ein Wort über das Verhältnis des Volkes zu seinem König. Bei
dem Beamtentum überwog jedenfalls die Furcht beträchtlich die Liebe. Lob
gab es selten, Ordensverleihungen erfolgten sehr spärlich; dagegen hielt der
König in seinen eigenhändigen Postskriptis und Margincilnvten mit scharfem
Tadel nicht zurück; gar oft verletzte er auch die Beamten aufs schärfste durch
sein Mißtrauen gegen ihre Rechtlichkeit. So hörte denn Goethe, als er 1778
in Berlin war, „über den großen Menschen seine eignen Lumpenhunde rüso-
nieren." Aber das waren doch nur bestimmte Kreise; in andern Schichten der
Bevölkerung war es ganz anders. Des Königs Soldaten, die armen Kriegs-
knechte, sie liebten ihn fast bis zur Abgötterei. „Die Anrede Fritze oder Vater,
worauf die Leute ein Gewohnheitsrecht erworben hatten, das treuherzige Du,
das ihr Fritz ihnen gestattete, andre kleine Vertraulichkeiten, auch wohl derbe
Erwiderungen, die ihnen nicht übel genommen wurden, alles das wog ihnen
der Unbilden und Leiden viele ans." Überhaupt war bei dem gesamten niedern
Volke des Königs Popularität unbegrenzt. Daß jedermann vor dem Potsdamer
Stadtschlosse Bittschriften abgeben konnte, daß man auch leicht zu dem Monarchen
selbst gelangte — denn in Sanssouci war der König tagsüber ohne jede Be¬
deckung und duldete nicht einmal, daß die Türen verschlossen wurden —, das
alles gab dem gemeinen Mann ein unbegrenztes Vertrauen zu der Gerechtig¬
keitsliebe des Königs. Kam Friedrich nach Berlin, so strömten Tausende zu¬
sammen und jubelten ihm in ungeheuchelter Begeisterung zu. Und doch kehrte
nur — so erzählt ein solcher Zuschauer — „ein dreiundsiebzigjühriger alter
Mann, schlecht gekleidet, staubbedeckt von seinem mühsamen Tagewerke zurück;


Grenzboten II 1904 52
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <div n="1">
          <div n="2">
            <pb facs="#f0397" corresp="http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten/periodical/pageview/294016"/>
            <fw type="header" place="top"> Reinhold Rosers &#x201E;Friedrich der Große"</fw><lb/>
            <p xml:id="ID_1754" prev="#ID_1753"> König auf diesem Gebiete nicht sehr bewandert; denn sonst hätte er nicht<lb/>
Klopstock, Lessing und Wieland ganz unerwähnt lassen können. Das erste<lb/>
Drama des jungen Goethe, den &#x201E;Götz von Berlichingen," schilt er eine abscheu¬<lb/>
liche Nachahmung der schlechten englischen Stücke Shakespeares. Vor der For¬<lb/>
derung der starren französischen Theorie vom Bau des Dramas konnte das<lb/>
Werk allerdings nicht bestehn. Man kann diese schroffen Urteile übrigens nicht<lb/>
ausschließlich auf Friedrichs Unkenntnis zurückführen; sehr richtig bemerkt Koser,<lb/>
daß des Königs Urteil nicht milder gelautet haben würde, wenn er auch Lessings<lb/>
Werke genauer gekannt Hütte. Den Amel-Goeze mit seiner verletzenden Schärfe<lb/>
hätte er wohl als Pfaffengezänk angesehen, und die Hamburger Dramaturgie<lb/>
hätte er als Bekämpfung seiner geliebten französischen Klassiker vollends ver¬<lb/>
worfen. Die deutsche Poesie ging eben, wie Schiller sagt, von Friedrichs<lb/>
Throne &#x201E;ungcehrt." Und doch muß man den edeln Patriotismus anerkennen,<lb/>
mit dem Friedrich am Schlüsse jener Schrift fast prophetisch von den großen<lb/>
Tagen unsrer Dichtkunst spricht: &#x201E;Wir werden unsre klassischen Autoren haben;<lb/>
jeder wird sie lesen wollen, um von ihnen zu gewinnen. Diese schönen Tage<lb/>
unsrer Literatur . . . nähern sich. Ich kunde sie Euch an." &#x2014; Der König hat<lb/>
sie nicht nur angekündigt, sondern sie auch, wie Goethe in &#x201E;Dichtung und<lb/>
Wahrheit" unumwunden anerkennt, durch seine Taten im siebenjährigen Kriege<lb/>
indirekt mit heraufgeführt; das erste klassische deutsche Lustspiel, Lessings &#x201E;Minna<lb/>
von Barnhelm," ist ja nach Goethes Zeugnis &#x201E;die wahrste Ausgeburt" dieses<lb/>
Krieges.</p><lb/>
            <p xml:id="ID_1755" next="#ID_1756"> Noch ein Wort über das Verhältnis des Volkes zu seinem König. Bei<lb/>
dem Beamtentum überwog jedenfalls die Furcht beträchtlich die Liebe. Lob<lb/>
gab es selten, Ordensverleihungen erfolgten sehr spärlich; dagegen hielt der<lb/>
König in seinen eigenhändigen Postskriptis und Margincilnvten mit scharfem<lb/>
Tadel nicht zurück; gar oft verletzte er auch die Beamten aufs schärfste durch<lb/>
sein Mißtrauen gegen ihre Rechtlichkeit. So hörte denn Goethe, als er 1778<lb/>
in Berlin war, &#x201E;über den großen Menschen seine eignen Lumpenhunde rüso-<lb/>
nieren." Aber das waren doch nur bestimmte Kreise; in andern Schichten der<lb/>
Bevölkerung war es ganz anders. Des Königs Soldaten, die armen Kriegs-<lb/>
knechte, sie liebten ihn fast bis zur Abgötterei. &#x201E;Die Anrede Fritze oder Vater,<lb/>
worauf die Leute ein Gewohnheitsrecht erworben hatten, das treuherzige Du,<lb/>
das ihr Fritz ihnen gestattete, andre kleine Vertraulichkeiten, auch wohl derbe<lb/>
Erwiderungen, die ihnen nicht übel genommen wurden, alles das wog ihnen<lb/>
der Unbilden und Leiden viele ans." Überhaupt war bei dem gesamten niedern<lb/>
Volke des Königs Popularität unbegrenzt. Daß jedermann vor dem Potsdamer<lb/>
Stadtschlosse Bittschriften abgeben konnte, daß man auch leicht zu dem Monarchen<lb/>
selbst gelangte &#x2014; denn in Sanssouci war der König tagsüber ohne jede Be¬<lb/>
deckung und duldete nicht einmal, daß die Türen verschlossen wurden &#x2014;, das<lb/>
alles gab dem gemeinen Mann ein unbegrenztes Vertrauen zu der Gerechtig¬<lb/>
keitsliebe des Königs. Kam Friedrich nach Berlin, so strömten Tausende zu¬<lb/>
sammen und jubelten ihm in ungeheuchelter Begeisterung zu. Und doch kehrte<lb/>
nur &#x2014; so erzählt ein solcher Zuschauer &#x2014; &#x201E;ein dreiundsiebzigjühriger alter<lb/>
Mann, schlecht gekleidet, staubbedeckt von seinem mühsamen Tagewerke zurück;</p><lb/>
            <fw type="sig" place="bottom"> Grenzboten II 1904 52</fw><lb/>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0397] Reinhold Rosers „Friedrich der Große" König auf diesem Gebiete nicht sehr bewandert; denn sonst hätte er nicht Klopstock, Lessing und Wieland ganz unerwähnt lassen können. Das erste Drama des jungen Goethe, den „Götz von Berlichingen," schilt er eine abscheu¬ liche Nachahmung der schlechten englischen Stücke Shakespeares. Vor der For¬ derung der starren französischen Theorie vom Bau des Dramas konnte das Werk allerdings nicht bestehn. Man kann diese schroffen Urteile übrigens nicht ausschließlich auf Friedrichs Unkenntnis zurückführen; sehr richtig bemerkt Koser, daß des Königs Urteil nicht milder gelautet haben würde, wenn er auch Lessings Werke genauer gekannt Hütte. Den Amel-Goeze mit seiner verletzenden Schärfe hätte er wohl als Pfaffengezänk angesehen, und die Hamburger Dramaturgie hätte er als Bekämpfung seiner geliebten französischen Klassiker vollends ver¬ worfen. Die deutsche Poesie ging eben, wie Schiller sagt, von Friedrichs Throne „ungcehrt." Und doch muß man den edeln Patriotismus anerkennen, mit dem Friedrich am Schlüsse jener Schrift fast prophetisch von den großen Tagen unsrer Dichtkunst spricht: „Wir werden unsre klassischen Autoren haben; jeder wird sie lesen wollen, um von ihnen zu gewinnen. Diese schönen Tage unsrer Literatur . . . nähern sich. Ich kunde sie Euch an." — Der König hat sie nicht nur angekündigt, sondern sie auch, wie Goethe in „Dichtung und Wahrheit" unumwunden anerkennt, durch seine Taten im siebenjährigen Kriege indirekt mit heraufgeführt; das erste klassische deutsche Lustspiel, Lessings „Minna von Barnhelm," ist ja nach Goethes Zeugnis „die wahrste Ausgeburt" dieses Krieges. Noch ein Wort über das Verhältnis des Volkes zu seinem König. Bei dem Beamtentum überwog jedenfalls die Furcht beträchtlich die Liebe. Lob gab es selten, Ordensverleihungen erfolgten sehr spärlich; dagegen hielt der König in seinen eigenhändigen Postskriptis und Margincilnvten mit scharfem Tadel nicht zurück; gar oft verletzte er auch die Beamten aufs schärfste durch sein Mißtrauen gegen ihre Rechtlichkeit. So hörte denn Goethe, als er 1778 in Berlin war, „über den großen Menschen seine eignen Lumpenhunde rüso- nieren." Aber das waren doch nur bestimmte Kreise; in andern Schichten der Bevölkerung war es ganz anders. Des Königs Soldaten, die armen Kriegs- knechte, sie liebten ihn fast bis zur Abgötterei. „Die Anrede Fritze oder Vater, worauf die Leute ein Gewohnheitsrecht erworben hatten, das treuherzige Du, das ihr Fritz ihnen gestattete, andre kleine Vertraulichkeiten, auch wohl derbe Erwiderungen, die ihnen nicht übel genommen wurden, alles das wog ihnen der Unbilden und Leiden viele ans." Überhaupt war bei dem gesamten niedern Volke des Königs Popularität unbegrenzt. Daß jedermann vor dem Potsdamer Stadtschlosse Bittschriften abgeben konnte, daß man auch leicht zu dem Monarchen selbst gelangte — denn in Sanssouci war der König tagsüber ohne jede Be¬ deckung und duldete nicht einmal, daß die Türen verschlossen wurden —, das alles gab dem gemeinen Mann ein unbegrenztes Vertrauen zu der Gerechtig¬ keitsliebe des Königs. Kam Friedrich nach Berlin, so strömten Tausende zu¬ sammen und jubelten ihm in ungeheuchelter Begeisterung zu. Und doch kehrte nur — so erzählt ein solcher Zuschauer — „ein dreiundsiebzigjühriger alter Mann, schlecht gekleidet, staubbedeckt von seinem mühsamen Tagewerke zurück; Grenzboten II 1904 52

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen: Bereitstellung der Texttranskription.
Kay-Michael Würzner: Bearbeitung der digitalen Edition.

Weitere Informationen:

Verfahren der Texterfassung: OCR mit Nachkorrektur.

Bogensignaturen: gekennzeichnet;Druckfehler: ignoriert;fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;i/j in Fraktur: wie Vorlage;I/J in Fraktur: wie Vorlage;Kolumnentitel: gekennzeichnet;Kustoden: gekennzeichnet;langes s (ſ): als s transkribiert;Normalisierungen: stillschweigend;rundes r (&#xa75b;): als r/et transkribiert;Seitenumbrüche markiert: ja;Silbentrennung: wie Vorlage;u/v bzw. U/V: wie Vorlage;Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert;Vollständigkeit: vollständig erfasst;Zeichensetzung: wie Vorlage;Zeilenumbrüche markiert: ja;

Nachkorrektur erfolgte automatisch.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341879_293618
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341879_293618/397
Zitationshilfe: Die Grenzboten. Jg. 63, 1904, Zweites Vierteljahr, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341879_293618/397>, abgerufen am 04.07.2024.