Die Grenzboten. Jg. 62, 1903, Drittes Vierteljahr.Deutsche Rechtsaltertümer in unsrer heutigen deutschen Sprache unter diesen in der Regel wieder nur die begreift, die über das gewöhnliche 3. Privatrecht (Fortsetzung: Sachenrecht; Recht der Schuldverhältnisse) Im Gebiete des altdeutschen Sachenrechts sind die Vorgänge beim Er¬ Auch an die ehemals bei der Entziehung von Besitz und Eigentum geübten Deutsche Rechtsaltertümer in unsrer heutigen deutschen Sprache unter diesen in der Regel wieder nur die begreift, die über das gewöhnliche 3. Privatrecht (Fortsetzung: Sachenrecht; Recht der Schuldverhältnisse) Im Gebiete des altdeutschen Sachenrechts sind die Vorgänge beim Er¬ Auch an die ehemals bei der Entziehung von Besitz und Eigentum geübten <TEI> <text> <body> <div> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0242" corresp="http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten/periodical/pageview/241456"/> <fw type="header" place="top"> Deutsche Rechtsaltertümer in unsrer heutigen deutschen Sprache</fw><lb/> <p xml:id="ID_958" prev="#ID_957"> unter diesen in der Regel wieder nur die begreift, die über das gewöhnliche<lb/> Alter hinaus unverehelicht geblieben sind,</p><lb/> </div> <div n="2"> <head> 3. Privatrecht (Fortsetzung: Sachenrecht; Recht der Schuldverhältnisse)</head><lb/> <p xml:id="ID_959"> Im Gebiete des altdeutschen Sachenrechts sind die Vorgänge beim Er¬<lb/> werbe von Besitz und Eigentum ganz besonders durch eine reiche Nechtssymbolik<lb/> ausgezeichnet, womit die zahlreichen Beziehungen, die unsre Sprache gerade zu<lb/> diesen Rechtsakten noch aufzuweisen hat, in genauer Wechselwirkung stehn. Schon<lb/> die Worte „Besitz," „besitzen" und „Besitzer" gehn auf eine reale Tätigkeit<lb/> zurück, die uns in den Zeitwörtern „sitzen" und „setzen" auch in der Gegenwart<lb/> geläufig ist, „Besitzen" heißt demnach wörtlich: das Eigentumsrecht dadurch<lb/> bekunden, daß man sich auf etwas setzt, z. B, auf einen (dreibeinigen) Stuhl — als<lb/> das Sinnbild der Macht (vgl, Kaiser-, Königs-, Richterstuhl usw,). Daher stammt<lb/> denn auch das pleonastische „sich in den Besitz setzen," wofür wir als unge¬<lb/> fähr gleichbedeutend auch die kürzern Wendungen „in Besitz treten," den<lb/> „Besitz antreten" oder „Besitz ergreifen" gebrauchen können, die auf ein eben¬<lb/> falls einst wirklich vorgenommnes Betreten oder Anfassen des zu erwerbenden<lb/> Gegenstandes zurückgehn (ähnlich auch „die Hand ans und an etwas<lb/> legen"). Ferner kann man sich auch heute nicht nur für sein gutes Geld gar<lb/> mancherlei „erstehn" (durch Kauf), sondern sogar nach dem geltenden Recht<lb/> einen Gegenstand infolge des Ablaufs einer bestimmten Zeitfrist „erhitzen."<lb/> Wahrend jetzt übrigens das Bürgerliche Gesetzbuch jemand eine „bewegliche<lb/> Sache" zu Eigentum durch „Erhitzung" zuspricht, wenn er sie zehn Jahre lang<lb/> ungestört „im Eigcnbesitz" hatte, kannte das ältere deutsche Privatrecht eine<lb/> ähnliche Art des Eigentumserwerbs, zunächst an liegendem Gut, in der sogenannten<lb/> „rechten Gewere," die an den unangefochtnen Besitz von „Jahr und Tag"<lb/> geknüpft war. Darauf beziehn sich die Rechtssprichwörter „Jahr und Tag ist<lb/> die rechte Gewere" oder „Jahr und Tag soll ewig gelten," d. h. den Besitzer<lb/> vor jeder Klage schlitzen. In der Regel verstand man übrigens unter dieser<lb/> Fristbestimmung nicht sowohl dem Wortlaute gemäß genau ein Jahr und einen<lb/> Tag, sondern die Zeitdauer von einem Jahre, sechs Wochen und drei Tagen<lb/> (f. z. B, Snchsensp, I, Art, 28), was sich aus Besonderheiten in der Berechnung<lb/> der altdeutschen Genchtstermine erklärt. Während nun heute die Formel als<lb/> juristischer Kunstausdruck schon seit längerer Zeit verloren gegangen ist, lebt auch<lb/> sie noch weiter in der täglichen Umgangssprache, die jedoch damit jetzt nur die<lb/> Vorstellung eines langen, aber nicht zahlenmäßig begrenzten Zeitraums ver¬<lb/> bindet, sodaß man etwa bei dein Wiedererscheinen eines lange für verschollen<lb/> Gehaltenen zu sagen pflegt, er sei aus der Fremde „nach Jahr und Tag"<lb/> wieder in seine Heimat zurückgekehrt (so auch in der Literatur, namentlich in<lb/> den Märchen beliebt).</p><lb/> <p xml:id="ID_960" next="#ID_961"> Auch an die ehemals bei der Entziehung von Besitz und Eigentum geübten<lb/> symbolischen Handlungen hat unsre Sprache Anklänge bewahrt. Denn nicht nur<lb/> ist uns die „Entsetzung" oder „Absetzung" für den Verlust eines Besitztums<lb/> verständlich geblieben (geläufiger allerdings bei „Amtsentsetzung," entsprechend der<lb/> „Einsetzung" in ein Amt und dein „Besetzen" einer Amtsstelle), sondern wir<lb/> können auch heute noch jemand, der uns in zudringlicher Weise belästigt, „den<lb/> Stuhl vor die Tür setzen," wie das einst als symbolische Darstellung der<lb/> Ausweisung aus dem Besitze wirklich vorgenommen wurde — ein Seitenstück zu<lb/> dem namentlich im Kanzleideutsch noch sehr beliebten „anheimstellen" (oder „anheim¬<lb/> geben"), das wohl aus dem feierlichen Stellen eines Gegenstandes (als Wahr¬<lb/> zeichen) in eines andern „Heim" oder Haus entstanden ist. Auf die Symbolik<lb/> der altgermanischen Besitz-Übergabe oder „Abtretung" (Tradition) ist wohl am<lb/> besten auch die bildliche Phrase von den Leuten zurückzuführen, die in ihrem<lb/> Leben „nicht auf einen grünen Zweig kommen," d. h, niemals etwas</p><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0242]
Deutsche Rechtsaltertümer in unsrer heutigen deutschen Sprache
unter diesen in der Regel wieder nur die begreift, die über das gewöhnliche
Alter hinaus unverehelicht geblieben sind,
3. Privatrecht (Fortsetzung: Sachenrecht; Recht der Schuldverhältnisse)
Im Gebiete des altdeutschen Sachenrechts sind die Vorgänge beim Er¬
werbe von Besitz und Eigentum ganz besonders durch eine reiche Nechtssymbolik
ausgezeichnet, womit die zahlreichen Beziehungen, die unsre Sprache gerade zu
diesen Rechtsakten noch aufzuweisen hat, in genauer Wechselwirkung stehn. Schon
die Worte „Besitz," „besitzen" und „Besitzer" gehn auf eine reale Tätigkeit
zurück, die uns in den Zeitwörtern „sitzen" und „setzen" auch in der Gegenwart
geläufig ist, „Besitzen" heißt demnach wörtlich: das Eigentumsrecht dadurch
bekunden, daß man sich auf etwas setzt, z. B, auf einen (dreibeinigen) Stuhl — als
das Sinnbild der Macht (vgl, Kaiser-, Königs-, Richterstuhl usw,). Daher stammt
denn auch das pleonastische „sich in den Besitz setzen," wofür wir als unge¬
fähr gleichbedeutend auch die kürzern Wendungen „in Besitz treten," den
„Besitz antreten" oder „Besitz ergreifen" gebrauchen können, die auf ein eben¬
falls einst wirklich vorgenommnes Betreten oder Anfassen des zu erwerbenden
Gegenstandes zurückgehn (ähnlich auch „die Hand ans und an etwas
legen"). Ferner kann man sich auch heute nicht nur für sein gutes Geld gar
mancherlei „erstehn" (durch Kauf), sondern sogar nach dem geltenden Recht
einen Gegenstand infolge des Ablaufs einer bestimmten Zeitfrist „erhitzen."
Wahrend jetzt übrigens das Bürgerliche Gesetzbuch jemand eine „bewegliche
Sache" zu Eigentum durch „Erhitzung" zuspricht, wenn er sie zehn Jahre lang
ungestört „im Eigcnbesitz" hatte, kannte das ältere deutsche Privatrecht eine
ähnliche Art des Eigentumserwerbs, zunächst an liegendem Gut, in der sogenannten
„rechten Gewere," die an den unangefochtnen Besitz von „Jahr und Tag"
geknüpft war. Darauf beziehn sich die Rechtssprichwörter „Jahr und Tag ist
die rechte Gewere" oder „Jahr und Tag soll ewig gelten," d. h. den Besitzer
vor jeder Klage schlitzen. In der Regel verstand man übrigens unter dieser
Fristbestimmung nicht sowohl dem Wortlaute gemäß genau ein Jahr und einen
Tag, sondern die Zeitdauer von einem Jahre, sechs Wochen und drei Tagen
(f. z. B, Snchsensp, I, Art, 28), was sich aus Besonderheiten in der Berechnung
der altdeutschen Genchtstermine erklärt. Während nun heute die Formel als
juristischer Kunstausdruck schon seit längerer Zeit verloren gegangen ist, lebt auch
sie noch weiter in der täglichen Umgangssprache, die jedoch damit jetzt nur die
Vorstellung eines langen, aber nicht zahlenmäßig begrenzten Zeitraums ver¬
bindet, sodaß man etwa bei dein Wiedererscheinen eines lange für verschollen
Gehaltenen zu sagen pflegt, er sei aus der Fremde „nach Jahr und Tag"
wieder in seine Heimat zurückgekehrt (so auch in der Literatur, namentlich in
den Märchen beliebt).
Auch an die ehemals bei der Entziehung von Besitz und Eigentum geübten
symbolischen Handlungen hat unsre Sprache Anklänge bewahrt. Denn nicht nur
ist uns die „Entsetzung" oder „Absetzung" für den Verlust eines Besitztums
verständlich geblieben (geläufiger allerdings bei „Amtsentsetzung," entsprechend der
„Einsetzung" in ein Amt und dein „Besetzen" einer Amtsstelle), sondern wir
können auch heute noch jemand, der uns in zudringlicher Weise belästigt, „den
Stuhl vor die Tür setzen," wie das einst als symbolische Darstellung der
Ausweisung aus dem Besitze wirklich vorgenommen wurde — ein Seitenstück zu
dem namentlich im Kanzleideutsch noch sehr beliebten „anheimstellen" (oder „anheim¬
geben"), das wohl aus dem feierlichen Stellen eines Gegenstandes (als Wahr¬
zeichen) in eines andern „Heim" oder Haus entstanden ist. Auf die Symbolik
der altgermanischen Besitz-Übergabe oder „Abtretung" (Tradition) ist wohl am
besten auch die bildliche Phrase von den Leuten zurückzuführen, die in ihrem
Leben „nicht auf einen grünen Zweig kommen," d. h, niemals etwas
Informationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen … Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen: Bereitstellung der Texttranskription.
Kay-Michael Würzner: Bearbeitung der digitalen Edition.
Weitere Informationen:Verfahren der Texterfassung: OCR mit Nachkorrektur. Bogensignaturen: gekennzeichnet;Druckfehler: ignoriert;fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;i/j in Fraktur: wie Vorlage;I/J in Fraktur: wie Vorlage;Kolumnentitel: gekennzeichnet;Kustoden: gekennzeichnet;langes s (ſ): als s transkribiert;Normalisierungen: stillschweigend;rundes r (ꝛ): als r/et transkribiert;Seitenumbrüche markiert: ja;Silbentrennung: wie Vorlage;u/v bzw. U/V: wie Vorlage;Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert;Vollständigkeit: vollständig erfasst;Zeichensetzung: wie Vorlage;Zeilenumbrüche markiert: ja; Nachkorrektur erfolgte automatisch.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2024 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |