Die Grenzboten. Jg. 20, 1861, I. Semester. II. Band.Dänische Flotte. I. Schraubenschiffe. II. Räderschiffe. ") 28 Jahre altes Segelschiff, dem eine Hilfsschraube eingesetzt worden ist. nachdem es der durch das Alter nothwendigen Reparatur unterzogen worden. ") vom Stapel gelaufen, indeß noch nicht segelfertig, '" ) Für zwei dieser Kanonenboote steht die Pferdekraft nicht fest.
Dänische Flotte. I. Schraubenschiffe. II. Räderschiffe. ") 28 Jahre altes Segelschiff, dem eine Hilfsschraube eingesetzt worden ist. nachdem es der durch das Alter nothwendigen Reparatur unterzogen worden. ") vom Stapel gelaufen, indeß noch nicht segelfertig, '" ) Für zwei dieser Kanonenboote steht die Pferdekraft nicht fest.
<TEI> <text> <body> <div> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0482" corresp="http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten/periodical/pageview/111914"/> </div> </div> <div n="1"> <head> Dänische Flotte.</head><lb/> <div n="2"> <head> I. Schraubenschiffe.</head><lb/> <table facs="http://media.dwds.de/dta/images/grenzboten_341793_111431/figures/grenzboten_341793_111431_111914_003.jpg"> <row> <cell><p xml:id="ID_1723"> Zahl Art</p><p xml:id="ID_1724"> ^ Name</p><p xml:id="ID_1725"> Kaliber</p><p xml:id="ID_1726"> Geschützzalfl</p><p xml:id="ID_1727"> Pf-rdelrast</p><lb/> 1 LinienschiffSkjoid*) '64 30Pfünder300<lb/> 3 FregattenJylland**)44400<lb/> ",Ricks Incl42»300<lb/> Själland42300<lb/> 2 KorvettenThor16260<lb/> »lIYttl^1sI')^in0^ le)IHeimdal12260<lb/><p xml:id="ID_1728"> 4 Kanonenboote zu 2<lb/> Gesch. u. 40 Pfer¬<lb/> dekraft***)<lb/> "</p><p xml:id="ID_1729"> 8 60 pfundige Bomben-</p><p xml:id="ID_1730"> kanonenodcr 30 Pfünder 160</p><lb/> '<p xml:id="ID_1731"> 238" 1080</p> 10<p xml:id="ID_1732"> Im Bau:<lb/> ">>^</p><lb/><p xml:id="ID_1733"> i>f.et >:ti> nil' 5'-</p><p xml:id="ID_1734"> 52 30 Pfünder 400</p><p xml:id="ID_1735"> I Fregatte unbenannt</p><p xml:id="ID_1736"> 16 „ 260</p><p xml:id="ID_1737"> 1 Corvette Dagmar</p><lb/><p xml:id="ID_1738"> 2^ Kanonenboote</p></cell> </row> </table><lb/> </div> <div n="2"> <head> II. Räderschiffe.</head><lb/> <table facs="http://media.dwds.de/dta/images/grenzboten_341793_111431/figures/grenzboten_341793_111431_111914_026.jpg"> <row> <cell> <p xml:id="ID_1739"> ^ -5 > ^»^-r ^7 ^ /2 60pfündigeBombenk. -s»<lb/> 5KricsdamteGeer8</p> <p xml:id="ID_1740"> gpfschff ys ig P^,^er</p> <p xml:id="ID_1741"> . , ^ ^ „ si 60pfündigeBombenk.<lb/> olerDanke</p> <p xml:id="ID_1742"> Hg s Zi> Pfünder 260</p> <p xml:id="ID_1743"> . .. si 60pfündigeBombenr. »00^</p> <p xml:id="ID_1744"> 1.4 24 Pfünder</p> <p xml:id="ID_1745"> Stirner 2 24 Pfünder 120</p> <p xml:id="ID_1746"> Schleswig 12 3 Pfünder 240</p> <p xml:id="ID_1747"> 2 Schleppschiffe Uffo 120</p> <p xml:id="ID_1748"> Hertha _ ^ 90</p> <p xml:id="ID_1749"> 7 34 1190</p> </cell> </row> </table><lb/> <note xml:id="FID_28" place="foot"> ") 28 Jahre altes Segelschiff, dem eine Hilfsschraube eingesetzt worden ist. nachdem es der<lb/> durch das Alter nothwendigen Reparatur unterzogen worden.</note><lb/> <note xml:id="FID_29" place="foot"> ") vom Stapel gelaufen, indeß noch nicht segelfertig,<lb/> '"</note><lb/> <note xml:id="FID_30" place="foot"> ) Für zwei dieser Kanonenboote steht die Pferdekraft nicht fest.</note><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0482]
Dänische Flotte.
I. Schraubenschiffe.
Zahl Art
^ Name
Kaliber
Geschützzalfl
Pf-rdelrast
1 LinienschiffSkjoid*) '64 30Pfünder300
3 FregattenJylland**)44400
",Ricks Incl42»300
Själland42300
2 KorvettenThor16260
»lIYttl^1sI')^in0^ le)IHeimdal12260
4 Kanonenboote zu 2
Gesch. u. 40 Pfer¬
dekraft***)
"
8 60 pfundige Bomben-
kanonenodcr 30 Pfünder 160
' 238" 1080
10 Im Bau:
">>^
i>f.et >:ti> nil' 5'-
52 30 Pfünder 400
I Fregatte unbenannt
16 „ 260
1 Corvette Dagmar
2^ Kanonenboote
II. Räderschiffe.
^ -5 > ^»^-r ^7 ^ /2 60pfündigeBombenk. -s»
5KricsdamteGeer8
gpfschff ys ig P^,^er
. , ^ ^ „ si 60pfündigeBombenk.
olerDanke
Hg s Zi> Pfünder 260
. .. si 60pfündigeBombenr. »00^
1.4 24 Pfünder
Stirner 2 24 Pfünder 120
Schleswig 12 3 Pfünder 240
2 Schleppschiffe Uffo 120
Hertha _ ^ 90
7 34 1190
") 28 Jahre altes Segelschiff, dem eine Hilfsschraube eingesetzt worden ist. nachdem es der
durch das Alter nothwendigen Reparatur unterzogen worden.
") vom Stapel gelaufen, indeß noch nicht segelfertig,
'"
) Für zwei dieser Kanonenboote steht die Pferdekraft nicht fest.
Informationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen … Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen: Bereitstellung der Texttranskription.
Kay-Michael Würzner: Bearbeitung der digitalen Edition.
Weitere Informationen:Verfahren der Texterfassung: OCR mit Nachkorrektur. Bogensignaturen: gekennzeichnet;Druckfehler: ignoriert;fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;i/j in Fraktur: wie Vorlage;I/J in Fraktur: wie Vorlage;Kolumnentitel: gekennzeichnet;Kustoden: gekennzeichnet;langes s (ſ): als s transkribiert;Normalisierungen: stillschweigend;rundes r (ꝛ): als r/et transkribiert;Seitenumbrüche markiert: ja;Silbentrennung: wie Vorlage;u/v bzw. U/V: wie Vorlage;Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert;Vollständigkeit: vollständig erfasst;Zeichensetzung: wie Vorlage;Zeilenumbrüche markiert: ja; Nachkorrektur erfolgte automatisch.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |