Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Die Grenzboten. Jg. 10, 1851, I. Semester. II. Band.

Bild:
<< vorherige Seite

ergänzen; wir müssen empfinden, daß sich zwei starke, unbändige Naturen gegen¬
über stehen, nicht blos das Opfer dem Schlächter.

Aber es wird anch nothwendig sein, diese Scene nicht als etwas Fremdes,
nnmotivirt in die Passivität ihres sonstigen Verhaltens eintreten zu lassen, wir
müssen anch in der Resignation, in welcher sie uns vorher erscheint, den stolzen
Geist ahnen, der sich nur unwillig dem Joche beugt. Schiller hat dies im Ein¬
zelnen angedeutet; es kommt darauf an, diese Andeutungen in Zusammenhang
zu bringen. Vor allen Dingen müssen die lyrischen Stellen im Garten nicht mit
weicher Empfindung, sondern mit dem heftigen Aufbrausen einer freiheitsdürstigen
Seele, die sich lauge mit Gewalt zurückgehalten hat, gesprochen werden.

Nur auf diese Art ist im Charakter Mariens, wie er während des Stücks
zur Darstellung kommt, eine Bewegung und Entwickelung denkbar. Ihr Geist
ist im Anfang zwar gefangen, aber nicht gebrochen; er muß noch einmal in sei¬
ner ganzen Fülle sich zusammenraffen, um sich dann durch die Macht des Glau¬
bens unbedingt vor Gott zu demüthigen und mit vollem Bewußtsein das ihm
widerfahrene Unrecht, die Gewaltthat der Feinde und die Treulosigkeit des Ge"
liebten, als ein höheres Recht des Himmels hinzunehmen. Für diesen Umschwung
ist die kurze Scene mit Mortimer, in welcher sie sich vor ihrem treusten Freunde
entsetzen muß und wo in seiner wilden Leidenschaft ihr das Bild der eignen Ver¬
gangenheit mit allen Schrecken des Gewissens entgegentritt, eine sehr nothwendige
Vorbereitung, und daß der Umschwung selbst, die geistige Wiedergeburt ihrer
Seele, in den feierlichen Formen der Kirche, mit alleil Äußerlichkeiten der römisch-
katholischen Absolution versinnlicht wird, ist wenigstens vom Gesichtspunkte der
dramatischen Kunst dann nicht zu verwerfen, nur muß auch hier der Priester nicht
im weinerlichen Ton einer gerührten Salbung, sondern mit der stolzen selbstbe¬
wußten Gewalt einer plötzlichen Eingebung und Inspiration sprechen; denn auch
in dieser Scene sollen wir nicht gerührt, sondern erschüttert und gehoben werden.

Von einem andern Gesichtspunkt ans muß uus freilich die Anwendung dieses
Mittels sehr bedenklich erscheinen.

Der Gegensatz zwischen Maria und Elisabeth ist kein blos individueller; es
prägen sich in ihnen und ihren Umgebungen zwei widerstreitende Weltanschauungen
aus, Protestantismus und Katholicismus. Dieser Contrast, wenn er mit Tiefe
und Gerechtigkeit aufgefaßt wird, ist ein nicht unwürdiger Gegenstand der Poesie,
obwohl es zu bezweifeln ist, ob er im Drama seine angemessene Stätte findet, da
er, eine gewisse Breite der Darstellung unerläßlich macht. Walter Scott hat in
seinem Abt, welchen Roman man übrigens Schauspielerinnen, die über den Cha¬
rakter der Maria Stuart nachdenken möchten, empfehlen kann, diesen Gegensatz
an demselben historischen Vorwurf mit großer Feinheit und sicherm Takt entwickelt.
In neuerer Zeit hat man es versucht, und uicht ohne Glück, ihn in der Oper
zu zeichnen. Andeutungsweise sind in Schiller's Tragödie die Einwirkungen der


ergänzen; wir müssen empfinden, daß sich zwei starke, unbändige Naturen gegen¬
über stehen, nicht blos das Opfer dem Schlächter.

Aber es wird anch nothwendig sein, diese Scene nicht als etwas Fremdes,
nnmotivirt in die Passivität ihres sonstigen Verhaltens eintreten zu lassen, wir
müssen anch in der Resignation, in welcher sie uns vorher erscheint, den stolzen
Geist ahnen, der sich nur unwillig dem Joche beugt. Schiller hat dies im Ein¬
zelnen angedeutet; es kommt darauf an, diese Andeutungen in Zusammenhang
zu bringen. Vor allen Dingen müssen die lyrischen Stellen im Garten nicht mit
weicher Empfindung, sondern mit dem heftigen Aufbrausen einer freiheitsdürstigen
Seele, die sich lauge mit Gewalt zurückgehalten hat, gesprochen werden.

Nur auf diese Art ist im Charakter Mariens, wie er während des Stücks
zur Darstellung kommt, eine Bewegung und Entwickelung denkbar. Ihr Geist
ist im Anfang zwar gefangen, aber nicht gebrochen; er muß noch einmal in sei¬
ner ganzen Fülle sich zusammenraffen, um sich dann durch die Macht des Glau¬
bens unbedingt vor Gott zu demüthigen und mit vollem Bewußtsein das ihm
widerfahrene Unrecht, die Gewaltthat der Feinde und die Treulosigkeit des Ge«
liebten, als ein höheres Recht des Himmels hinzunehmen. Für diesen Umschwung
ist die kurze Scene mit Mortimer, in welcher sie sich vor ihrem treusten Freunde
entsetzen muß und wo in seiner wilden Leidenschaft ihr das Bild der eignen Ver¬
gangenheit mit allen Schrecken des Gewissens entgegentritt, eine sehr nothwendige
Vorbereitung, und daß der Umschwung selbst, die geistige Wiedergeburt ihrer
Seele, in den feierlichen Formen der Kirche, mit alleil Äußerlichkeiten der römisch-
katholischen Absolution versinnlicht wird, ist wenigstens vom Gesichtspunkte der
dramatischen Kunst dann nicht zu verwerfen, nur muß auch hier der Priester nicht
im weinerlichen Ton einer gerührten Salbung, sondern mit der stolzen selbstbe¬
wußten Gewalt einer plötzlichen Eingebung und Inspiration sprechen; denn auch
in dieser Scene sollen wir nicht gerührt, sondern erschüttert und gehoben werden.

Von einem andern Gesichtspunkt ans muß uus freilich die Anwendung dieses
Mittels sehr bedenklich erscheinen.

Der Gegensatz zwischen Maria und Elisabeth ist kein blos individueller; es
prägen sich in ihnen und ihren Umgebungen zwei widerstreitende Weltanschauungen
aus, Protestantismus und Katholicismus. Dieser Contrast, wenn er mit Tiefe
und Gerechtigkeit aufgefaßt wird, ist ein nicht unwürdiger Gegenstand der Poesie,
obwohl es zu bezweifeln ist, ob er im Drama seine angemessene Stätte findet, da
er, eine gewisse Breite der Darstellung unerläßlich macht. Walter Scott hat in
seinem Abt, welchen Roman man übrigens Schauspielerinnen, die über den Cha¬
rakter der Maria Stuart nachdenken möchten, empfehlen kann, diesen Gegensatz
an demselben historischen Vorwurf mit großer Feinheit und sicherm Takt entwickelt.
In neuerer Zeit hat man es versucht, und uicht ohne Glück, ihn in der Oper
zu zeichnen. Andeutungsweise sind in Schiller's Tragödie die Einwirkungen der


<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <div n="1">
          <pb facs="#f0026" corresp="http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten/periodical/pageview/91219"/>
          <p xml:id="ID_36" prev="#ID_35"> ergänzen; wir müssen empfinden, daß sich zwei starke, unbändige Naturen gegen¬<lb/>
über stehen, nicht blos das Opfer dem Schlächter.</p><lb/>
          <p xml:id="ID_37"> Aber es wird anch nothwendig sein, diese Scene nicht als etwas Fremdes,<lb/>
nnmotivirt in die Passivität ihres sonstigen Verhaltens eintreten zu lassen, wir<lb/>
müssen anch in der Resignation, in welcher sie uns vorher erscheint, den stolzen<lb/>
Geist ahnen, der sich nur unwillig dem Joche beugt. Schiller hat dies im Ein¬<lb/>
zelnen angedeutet; es kommt darauf an, diese Andeutungen in Zusammenhang<lb/>
zu bringen. Vor allen Dingen müssen die lyrischen Stellen im Garten nicht mit<lb/>
weicher Empfindung, sondern mit dem heftigen Aufbrausen einer freiheitsdürstigen<lb/>
Seele, die sich lauge mit Gewalt zurückgehalten hat, gesprochen werden.</p><lb/>
          <p xml:id="ID_38"> Nur auf diese Art ist im Charakter Mariens, wie er während des Stücks<lb/>
zur Darstellung kommt, eine Bewegung und Entwickelung denkbar. Ihr Geist<lb/>
ist im Anfang zwar gefangen, aber nicht gebrochen; er muß noch einmal in sei¬<lb/>
ner ganzen Fülle sich zusammenraffen, um sich dann durch die Macht des Glau¬<lb/>
bens unbedingt vor Gott zu demüthigen und mit vollem Bewußtsein das ihm<lb/>
widerfahrene Unrecht, die Gewaltthat der Feinde und die Treulosigkeit des Ge«<lb/>
liebten, als ein höheres Recht des Himmels hinzunehmen. Für diesen Umschwung<lb/>
ist die kurze Scene mit Mortimer, in welcher sie sich vor ihrem treusten Freunde<lb/>
entsetzen muß und wo in seiner wilden Leidenschaft ihr das Bild der eignen Ver¬<lb/>
gangenheit mit allen Schrecken des Gewissens entgegentritt, eine sehr nothwendige<lb/>
Vorbereitung, und daß der Umschwung selbst, die geistige Wiedergeburt ihrer<lb/>
Seele, in den feierlichen Formen der Kirche, mit alleil Äußerlichkeiten der römisch-<lb/>
katholischen Absolution versinnlicht wird, ist wenigstens vom Gesichtspunkte der<lb/>
dramatischen Kunst dann nicht zu verwerfen, nur muß auch hier der Priester nicht<lb/>
im weinerlichen Ton einer gerührten Salbung, sondern mit der stolzen selbstbe¬<lb/>
wußten Gewalt einer plötzlichen Eingebung und Inspiration sprechen; denn auch<lb/>
in dieser Scene sollen wir nicht gerührt, sondern erschüttert und gehoben werden.</p><lb/>
          <p xml:id="ID_39"> Von einem andern Gesichtspunkt ans muß uus freilich die Anwendung dieses<lb/>
Mittels sehr bedenklich erscheinen.</p><lb/>
          <p xml:id="ID_40" next="#ID_41"> Der Gegensatz zwischen Maria und Elisabeth ist kein blos individueller; es<lb/>
prägen sich in ihnen und ihren Umgebungen zwei widerstreitende Weltanschauungen<lb/>
aus, Protestantismus und Katholicismus. Dieser Contrast, wenn er mit Tiefe<lb/>
und Gerechtigkeit aufgefaßt wird, ist ein nicht unwürdiger Gegenstand der Poesie,<lb/>
obwohl es zu bezweifeln ist, ob er im Drama seine angemessene Stätte findet, da<lb/>
er, eine gewisse Breite der Darstellung unerläßlich macht. Walter Scott hat in<lb/>
seinem Abt, welchen Roman man übrigens Schauspielerinnen, die über den Cha¬<lb/>
rakter der Maria Stuart nachdenken möchten, empfehlen kann, diesen Gegensatz<lb/>
an demselben historischen Vorwurf mit großer Feinheit und sicherm Takt entwickelt.<lb/>
In neuerer Zeit hat man es versucht, und uicht ohne Glück, ihn in der Oper<lb/>
zu zeichnen. Andeutungsweise sind in Schiller's Tragödie die Einwirkungen der</p><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0026] ergänzen; wir müssen empfinden, daß sich zwei starke, unbändige Naturen gegen¬ über stehen, nicht blos das Opfer dem Schlächter. Aber es wird anch nothwendig sein, diese Scene nicht als etwas Fremdes, nnmotivirt in die Passivität ihres sonstigen Verhaltens eintreten zu lassen, wir müssen anch in der Resignation, in welcher sie uns vorher erscheint, den stolzen Geist ahnen, der sich nur unwillig dem Joche beugt. Schiller hat dies im Ein¬ zelnen angedeutet; es kommt darauf an, diese Andeutungen in Zusammenhang zu bringen. Vor allen Dingen müssen die lyrischen Stellen im Garten nicht mit weicher Empfindung, sondern mit dem heftigen Aufbrausen einer freiheitsdürstigen Seele, die sich lauge mit Gewalt zurückgehalten hat, gesprochen werden. Nur auf diese Art ist im Charakter Mariens, wie er während des Stücks zur Darstellung kommt, eine Bewegung und Entwickelung denkbar. Ihr Geist ist im Anfang zwar gefangen, aber nicht gebrochen; er muß noch einmal in sei¬ ner ganzen Fülle sich zusammenraffen, um sich dann durch die Macht des Glau¬ bens unbedingt vor Gott zu demüthigen und mit vollem Bewußtsein das ihm widerfahrene Unrecht, die Gewaltthat der Feinde und die Treulosigkeit des Ge« liebten, als ein höheres Recht des Himmels hinzunehmen. Für diesen Umschwung ist die kurze Scene mit Mortimer, in welcher sie sich vor ihrem treusten Freunde entsetzen muß und wo in seiner wilden Leidenschaft ihr das Bild der eignen Ver¬ gangenheit mit allen Schrecken des Gewissens entgegentritt, eine sehr nothwendige Vorbereitung, und daß der Umschwung selbst, die geistige Wiedergeburt ihrer Seele, in den feierlichen Formen der Kirche, mit alleil Äußerlichkeiten der römisch- katholischen Absolution versinnlicht wird, ist wenigstens vom Gesichtspunkte der dramatischen Kunst dann nicht zu verwerfen, nur muß auch hier der Priester nicht im weinerlichen Ton einer gerührten Salbung, sondern mit der stolzen selbstbe¬ wußten Gewalt einer plötzlichen Eingebung und Inspiration sprechen; denn auch in dieser Scene sollen wir nicht gerührt, sondern erschüttert und gehoben werden. Von einem andern Gesichtspunkt ans muß uus freilich die Anwendung dieses Mittels sehr bedenklich erscheinen. Der Gegensatz zwischen Maria und Elisabeth ist kein blos individueller; es prägen sich in ihnen und ihren Umgebungen zwei widerstreitende Weltanschauungen aus, Protestantismus und Katholicismus. Dieser Contrast, wenn er mit Tiefe und Gerechtigkeit aufgefaßt wird, ist ein nicht unwürdiger Gegenstand der Poesie, obwohl es zu bezweifeln ist, ob er im Drama seine angemessene Stätte findet, da er, eine gewisse Breite der Darstellung unerläßlich macht. Walter Scott hat in seinem Abt, welchen Roman man übrigens Schauspielerinnen, die über den Cha¬ rakter der Maria Stuart nachdenken möchten, empfehlen kann, diesen Gegensatz an demselben historischen Vorwurf mit großer Feinheit und sicherm Takt entwickelt. In neuerer Zeit hat man es versucht, und uicht ohne Glück, ihn in der Oper zu zeichnen. Andeutungsweise sind in Schiller's Tragödie die Einwirkungen der

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen: Bereitstellung der Texttranskription.
Kay-Michael Würzner: Bearbeitung der digitalen Edition.

Weitere Informationen:

Verfahren der Texterfassung: OCR mit Nachkorrektur.

Bogensignaturen: gekennzeichnet;Druckfehler: ignoriert;fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;i/j in Fraktur: wie Vorlage;I/J in Fraktur: wie Vorlage;Kolumnentitel: gekennzeichnet;Kustoden: gekennzeichnet;langes s (ſ): als s transkribiert;Normalisierungen: stillschweigend;rundes r (&#xa75b;): als r/et transkribiert;Seitenumbrüche markiert: ja;Silbentrennung: wie Vorlage;u/v bzw. U/V: wie Vorlage;Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert;Vollständigkeit: vollständig erfasst;Zeichensetzung: wie Vorlage;Zeilenumbrüche markiert: ja;

Nachkorrektur erfolgte automatisch.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341570_345603
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341570_345603/26
Zitationshilfe: Die Grenzboten. Jg. 10, 1851, I. Semester. II. Band, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341570_345603/26>, abgerufen am 08.01.2025.