Gotter, Friedrich Wilhelm: Die Erbschleicher. Leipzig, 1789.Die Erbschleicher. Mad. Anker. Sie haben mir erlaubt, Ih- nen meine Tochter vorzustellen. Gerhard. Große Ehre! Viel Vergnügen! Therese (kömmt näher und verneigt sich.) Gerhard. Gehorsamer Diener! (Stumme Begrüßung unter den übrigen Perso- nen. Madam Anker feyerlich; Sternberg kalt- höflich; Justine ihrem Stande gemäß; Therese ohne aufzublicken.) Gerhard. Stühle! (Justine und Benedikt setzen Stühle. Benedikt geht hierauf ab.) Gerhard (seinen Sessel anbietend.) Meine Frau Lieutenantinn -- Mad. Anker. O, ich bitte ergebenst -- (Nimmt den Stuhl daneben.) Gerhard. Ich soll Ihnen also stehend auf- warten? Mad. Anker. Und ich soll wieder nach Hau- se gehen? Gerhard. Wenn Sie mir so drohen -- (Fängt nun an mit Theresen zu komplimentiren.) Aber die Mamsell Tochter -- Mad. Anker. Führen Sie das Mädchen nicht in Versuchung! -- Setze dich, Therese! (Alle setzen sich; Therese neben ihre Mutter; Stern- C 2
Die Erbſchleicher. Mad. Anker. Sie haben mir erlaubt, Ih- nen meine Tochter vorzuſtellen. Gerhard. Große Ehre! Viel Vergnuͤgen! Thereſe (kömmt näher und verneigt ſich.) Gerhard. Gehorſamer Diener! (Stumme Begrüßung unter den übrigen Perſo- nen. Madam Anker feyerlich; Sternberg kalt- höflich; Juſtine ihrem Stande gemäß; Thereſe ohne aufzublicken.) Gerhard. Stuͤhle! (Juſtine und Benedikt ſetzen Stühle. Benedikt geht hierauf ab.) Gerhard (ſeinen Seſſel anbietend.) Meine Frau Lieutenantinn — Mad. Anker. O, ich bitte ergebenſt — (Nimmt den Stuhl daneben.) Gerhard. Ich ſoll Ihnen alſo ſtehend auf- warten? Mad. Anker. Und ich ſoll wieder nach Hau- ſe gehen? Gerhard. Wenn Sie mir ſo drohen — (Fängt nun an mit Thereſen zu komplimentiren.) Aber die Mamſell Tochter — Mad. Anker. Führen Sie das Maͤdchen nicht in Verſuchung! — Setze dich, Thereſe! (Alle ſetzen ſich; Thereſe neben ihre Mutter; Stern- C 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0041" n="35"/> <fw place="top" type="header">Die Erbſchleicher.</fw><lb/> <sp who="#ANKER"> <speaker> <hi rendition="#fr">Mad. Anker.</hi> </speaker> <p>Sie haben mir erlaubt, Ih-<lb/> nen meine Tochter vorzuſtellen.</p> </sp><lb/> <sp who="#GER"> <speaker> <hi rendition="#fr">Gerhard.</hi> </speaker> <p>Große Ehre! Viel Vergnuͤgen!</p> </sp><lb/> <sp who="#THE"> <speaker> <hi rendition="#fr">Thereſe</hi> </speaker> <stage>(kömmt näher und verneigt ſich.)</stage> </sp><lb/> <sp who="#GER"> <speaker> <hi rendition="#fr">Gerhard.</hi> </speaker> <p>Gehorſamer Diener!</p><lb/> <stage>(Stumme Begrüßung unter den übrigen Perſo-<lb/> nen. Madam Anker feyerlich; Sternberg kalt-<lb/> höflich; Juſtine ihrem Stande gemäß; Thereſe<lb/> ohne aufzublicken.)</stage> </sp><lb/> <sp who="#GER"> <speaker> <hi rendition="#fr">Gerhard.</hi> </speaker> <p>Stuͤhle!</p> <stage>(Juſtine und Benedikt ſetzen<lb/> Stühle. Benedikt geht hierauf ab.)</stage> </sp><lb/> <sp who="#GER"> <speaker> <hi rendition="#fr">Gerhard</hi> </speaker> <stage>(ſeinen Seſſel anbietend.)</stage> <p>Meine Frau<lb/> Lieutenantinn —</p> </sp><lb/> <sp who="#ANKER"> <speaker> <hi rendition="#fr">Mad. Anker.</hi> </speaker> <p>O, ich bitte ergebenſt —</p><lb/> <stage>(Nimmt den Stuhl daneben.)</stage> </sp><lb/> <sp who="#GER"> <speaker> <hi rendition="#fr">Gerhard.</hi> </speaker> <p>Ich ſoll Ihnen alſo ſtehend auf-<lb/> warten?</p> </sp><lb/> <sp who="#ANKER"> <speaker> <hi rendition="#fr">Mad. Anker.</hi> </speaker> <p>Und ich ſoll wieder nach Hau-<lb/> ſe gehen?</p> </sp><lb/> <sp who="#GER"> <speaker> <hi rendition="#fr">Gerhard.</hi> </speaker> <p>Wenn Sie mir ſo drohen —</p><lb/> <stage>(Fängt nun an mit Thereſen zu komplimentiren.)</stage> <p>Aber<lb/> die Mamſell Tochter —</p> </sp><lb/> <sp who="#ANKER"> <speaker> <hi rendition="#fr">Mad. Anker.</hi> </speaker> <p>Führen Sie das Maͤdchen<lb/> nicht in Verſuchung! — Setze dich, Thereſe!</p><lb/> <stage>(Alle ſetzen ſich; Thereſe neben ihre Mutter; Stern-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">C 2</fw><lb/></stage> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [35/0041]
Die Erbſchleicher.
Mad. Anker. Sie haben mir erlaubt, Ih-
nen meine Tochter vorzuſtellen.
Gerhard. Große Ehre! Viel Vergnuͤgen!
Thereſe (kömmt näher und verneigt ſich.)
Gerhard. Gehorſamer Diener!
(Stumme Begrüßung unter den übrigen Perſo-
nen. Madam Anker feyerlich; Sternberg kalt-
höflich; Juſtine ihrem Stande gemäß; Thereſe
ohne aufzublicken.)
Gerhard. Stuͤhle! (Juſtine und Benedikt ſetzen
Stühle. Benedikt geht hierauf ab.)
Gerhard (ſeinen Seſſel anbietend.) Meine Frau
Lieutenantinn —
Mad. Anker. O, ich bitte ergebenſt —
(Nimmt den Stuhl daneben.)
Gerhard. Ich ſoll Ihnen alſo ſtehend auf-
warten?
Mad. Anker. Und ich ſoll wieder nach Hau-
ſe gehen?
Gerhard. Wenn Sie mir ſo drohen —
(Fängt nun an mit Thereſen zu komplimentiren.) Aber
die Mamſell Tochter —
Mad. Anker. Führen Sie das Maͤdchen
nicht in Verſuchung! — Setze dich, Thereſe!
(Alle ſetzen ſich; Thereſe neben ihre Mutter; Stern-
C 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gotter_erbschleicher_1789 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gotter_erbschleicher_1789/41 |
Zitationshilfe: | Gotter, Friedrich Wilhelm: Die Erbschleicher. Leipzig, 1789, S. 35. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gotter_erbschleicher_1789/41>, abgerufen am 16.02.2025. |