Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 2. Leipzig, 1783.Lottchen. Und hier sind die Verschen. Als nun der Mittag kam, da gedeckt Lottchen zu Dorchen sachte: Kannst du Dorchen. Recht gut. J! was finde ich denn da für ein aller- vorge-
Lottchen. Und hier ſind die Verschen. Als nun der Mittag kam, da gedeckt Lottchen zu Dorchen ſachte: Kannſt du Dorchen. Recht gut. J! was finde ich denn da fuͤr ein aller- vorge-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0306" n="284"/> <p><hi rendition="#fr">Lottchen</hi>. Und hier ſind die Verschen.<lb/> Den erſten und dritten lerne ich, und den<lb/> zweyten und vierten mußt du gleich noch ler-<lb/> nen. Friſch! luſtig! Strenge dein Koͤpfchen<lb/> an. Es ſind ſcharmante Verschen. Hi! wie<lb/> wird ſich Vaͤterchen und Muͤtterchen freuen!</p><lb/> <p> <hi rendition="#et">Als nun der Mittag kam, da gedeckt<lb/> wurde, legten die beyden zaͤrtlichen<lb/> Schweſtern, jede ihr Straͤuschen,<lb/> Vater und Mutter auf den Teller,<lb/> traten von ferne, und warteten mit<lb/> einer edlen Beſcheidenheit, bis ſich<lb/> Vater und Mutter geſetzt hatten.</hi> </p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Lottchen</hi> zu Dorchen <hi rendition="#fr">ſachte</hi>: Kannſt du<lb/> auch dein Verschen?</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Dorchen</hi>. Recht gut.</p><lb/> <p>J! was finde ich denn da fuͤr ein aller-<lb/> liebſtes Veilchenſtraͤuschen auf meinem Teller?<lb/> ſagte der Vater mit großer Freundlichkeit.<lb/> Gewiß die erſten, die in unſerm Gaͤrtchen<lb/> <fw place="bottom" type="catch">vorge-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [284/0306]
Lottchen. Und hier ſind die Verschen.
Den erſten und dritten lerne ich, und den
zweyten und vierten mußt du gleich noch ler-
nen. Friſch! luſtig! Strenge dein Koͤpfchen
an. Es ſind ſcharmante Verschen. Hi! wie
wird ſich Vaͤterchen und Muͤtterchen freuen!
Als nun der Mittag kam, da gedeckt
wurde, legten die beyden zaͤrtlichen
Schweſtern, jede ihr Straͤuschen,
Vater und Mutter auf den Teller,
traten von ferne, und warteten mit
einer edlen Beſcheidenheit, bis ſich
Vater und Mutter geſetzt hatten.
Lottchen zu Dorchen ſachte: Kannſt du
auch dein Verschen?
Dorchen. Recht gut.
J! was finde ich denn da fuͤr ein aller-
liebſtes Veilchenſtraͤuschen auf meinem Teller?
ſagte der Vater mit großer Freundlichkeit.
Gewiß die erſten, die in unſerm Gaͤrtchen
vorge-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib02_1783 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib02_1783/306 |
Zitationshilfe: | Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 2. Leipzig, 1783, S. 284. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib02_1783/306>, abgerufen am 16.02.2025. |