Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 1. Leipzig, 1783.mehr unter die Menschen, die sich unter ein- Die Strafe that ihre gute Wirkung. Als Wenn D 5
mehr unter die Menſchen, die ſich unter ein- Die Strafe that ihre gute Wirkung. Als Wenn D 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0079" n="57"/> mehr unter die Menſchen, die ſich unter ein-<lb/> ander lieben, und alles Gute goͤnnen ſollen;<lb/> ſondern unter die Hunde. Was wuͤrde kuͤnf-<lb/> tig einmal aus ihm geworden ſeyn, wenn<lb/> dieſes <hi rendition="#fr">Hundelaſter</hi>, der <hi rendition="#fr">Neid</hi>, mit ihm groß<lb/> geworden waͤre? Wuͤrde er wohl einmal ei-<lb/> nem armen Menſchen was gegoͤnnt oder ge-<lb/> geben haben? Wuͤrde er nicht ein rechter <hi rendition="#fr">Geiz-<lb/> hals</hi> geworden ſeyn?</p><lb/> <p>Die Strafe that ihre gute Wirkung. Als<lb/> die Geſellſchaft weggegangen war, kam Haͤns-<lb/> chen wieder aus dem Hundeloche, und nun<lb/> wurde ihm alles ſo erklaͤrt, daß er es ſelbſt<lb/> fuͤhlte, daß er Unrecht gethan hatte, und<lb/> wie abſcheulich der <hi rendition="#fr">Neid</hi> ſey. Er thats<lb/> nicht wieder. Und wenn ſich manchmal<lb/> der Neid noch regte; ſo durfte man nur Hund<lb/> oder Knochen ſagen. Gleich beſann er ſich,<lb/> und wurde beſſer.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">D 5</fw> <fw place="bottom" type="catch">Wenn</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [57/0079]
mehr unter die Menſchen, die ſich unter ein-
ander lieben, und alles Gute goͤnnen ſollen;
ſondern unter die Hunde. Was wuͤrde kuͤnf-
tig einmal aus ihm geworden ſeyn, wenn
dieſes Hundelaſter, der Neid, mit ihm groß
geworden waͤre? Wuͤrde er wohl einmal ei-
nem armen Menſchen was gegoͤnnt oder ge-
geben haben? Wuͤrde er nicht ein rechter Geiz-
hals geworden ſeyn?
Die Strafe that ihre gute Wirkung. Als
die Geſellſchaft weggegangen war, kam Haͤns-
chen wieder aus dem Hundeloche, und nun
wurde ihm alles ſo erklaͤrt, daß er es ſelbſt
fuͤhlte, daß er Unrecht gethan hatte, und
wie abſcheulich der Neid ſey. Er thats
nicht wieder. Und wenn ſich manchmal
der Neid noch regte; ſo durfte man nur Hund
oder Knochen ſagen. Gleich beſann er ſich,
und wurde beſſer.
Wenn
D 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib01_1783 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib01_1783/79 |
Zitationshilfe: | Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 1. Leipzig, 1783, S. 57. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib01_1783/79>, abgerufen am 16.02.2025. |