Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 1. Leipzig, 1783.tern folgen, und nicht allein ans Wasser ge- O! wie dank ich dir, liebes Dorchen, Wie groß ist der Schaden, den die aber- X. Die
tern folgen, und nicht allein ans Waſſer ge- O! wie dank ich dir, liebes Dorchen, Wie groß iſt der Schaden, den die aber- X. Die
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0062" n="40"/> tern folgen, und nicht allein ans Waſſer ge-<lb/> hen; ſo wird uns kein Nickelmann was thun.<lb/> Denn es giebt keinen.</p><lb/> <p>O! wie dank ich dir, liebes Dorchen,<lb/> ſagte Lottchen, daß du mich von meiner al-<lb/> bernen Furcht befreyet haſt! Ich weiß es<lb/> nicht: es iſt mir nun ſo leicht in allen Glie-<lb/> dern. Ich will aufſtehen, und gutes Muths<lb/> ſeyn.</p><lb/> <p>Wie groß iſt der Schaden, den die aber-<lb/> glaͤubiſche Furcht den Kindern thut! <choice><sic>Dieje-<lb/> gen</sic><corr>Diejeni-<lb/> gen</corr></choice> ſind ihre groͤßten Feinde, die ſie ſo zu<lb/> fuͤrchten machen. Es klebt Ihnen zeitlebens<lb/> an. Und ihre Nerven werden das Er-<lb/> ſchrecken ſo gewohnt, daß ſie bey dem gering-<lb/> ſten Vorfall zuſammenfahren, und daher in<lb/> der Folge Kraͤmpfe und allerley traurige<lb/> Krankheiten entſtehen.</p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">X.</hi> Die</fw><lb/> </body> </text> </TEI> [40/0062]
tern folgen, und nicht allein ans Waſſer ge-
hen; ſo wird uns kein Nickelmann was thun.
Denn es giebt keinen.
O! wie dank ich dir, liebes Dorchen,
ſagte Lottchen, daß du mich von meiner al-
bernen Furcht befreyet haſt! Ich weiß es
nicht: es iſt mir nun ſo leicht in allen Glie-
dern. Ich will aufſtehen, und gutes Muths
ſeyn.
Wie groß iſt der Schaden, den die aber-
glaͤubiſche Furcht den Kindern thut! Diejeni-
gen ſind ihre groͤßten Feinde, die ſie ſo zu
fuͤrchten machen. Es klebt Ihnen zeitlebens
an. Und ihre Nerven werden das Er-
ſchrecken ſo gewohnt, daß ſie bey dem gering-
ſten Vorfall zuſammenfahren, und daher in
der Folge Kraͤmpfe und allerley traurige
Krankheiten entſtehen.
X. Die
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib01_1783 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib01_1783/62 |
Zitationshilfe: | Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 1. Leipzig, 1783, S. 40. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib01_1783/62>, abgerufen am 16.02.2025. |