Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 1. Leipzig, 1783.gieng aber doch Jahr und Tag hin, ehe er Ist es aber nicht besser, wenn man von gieng aber doch Jahr und Tag hin, ehe er Iſt es aber nicht beſſer, wenn man von <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0276" n="254"/> gieng aber doch Jahr und Tag hin, ehe er<lb/> ihn ganz ablegte. Taͤglich bekam er Pruͤgel.<lb/> Als er nach ſechs Jahren wieder los kam,<lb/> war er ein ganz anderer und beſſerer Menſch.</p><lb/> <p>Iſt es aber nicht beſſer, wenn man von<lb/> Kindheit an nicht eigenſinnig iſt, als daß<lb/> man ſich erſt durch ſolche Mittel muß den Ei-<lb/> genſinn abgewoͤhnen laſſen?</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </body> </text> </TEI> [254/0276]
gieng aber doch Jahr und Tag hin, ehe er
ihn ganz ablegte. Taͤglich bekam er Pruͤgel.
Als er nach ſechs Jahren wieder los kam,
war er ein ganz anderer und beſſerer Menſch.
Iſt es aber nicht beſſer, wenn man von
Kindheit an nicht eigenſinnig iſt, als daß
man ſich erſt durch ſolche Mittel muß den Ei-
genſinn abgewoͤhnen laſſen?
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib01_1783 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib01_1783/276 |
Zitationshilfe: | Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 1. Leipzig, 1783, S. 254. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib01_1783/276>, abgerufen am 16.02.2025. |