Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Goethe, Johann Wolfgang von: Wilhelm Meisters Lehrjahre. Bd. 4. Frankfurt (Main) u. a., 1796.

Bild:
<< vorherige Seite

einem Anfall von toller Laune, die ihn im¬
mer ergriff, sobald er den Grafen gewahr
ward. Sie finden den ganzen Adel der
Welt beysammen, Markesen, Marqui's, Mi¬
lord's und Baronen, es hat nur noch an ei¬
nen Grafen gefehlt. So ging man die Treppe
hinauf, und Wilhelm war die erste Person,
die ihnen im Vorsaal entgegen kam. Mi¬
lord! sagte der Graf zu ihm auf französisch,
nachdem er ihn einen Augenblick betrachtet
hatte, ich freue mich sehr, Ihre Bekannt¬
schaft unvermuthet zu erneuern; denn ich
müßte mich sehr irren, wenn ich Sie nicht
im Gefolge des Prinzen sollte in meinem
Schlosse gesehen haben. -- Ich hatte das
Glück Ew. Exzellenz damals aufzuwarten,
versetzte Wilhelm, nur erzeigen Sie mir zu
viel Ehre, wenn Sie mich für einen Eng¬
länder und zwar vom ersten Range halten,
ich bin ein Deutscher, und-- zwar ein sehr

einem Anfall von toller Laune, die ihn im¬
mer ergriff, ſobald er den Grafen gewahr
ward. Sie finden den ganzen Adel der
Welt beyſammen, Markeſen, Marqui’s, Mi¬
lord’s und Baronen, es hat nur noch an ei¬
nen Grafen gefehlt. So ging man die Treppe
hinauf, und Wilhelm war die erſte Perſon,
die ihnen im Vorſaal entgegen kam. Mi¬
lord! ſagte der Graf zu ihm auf franzöſiſch,
nachdem er ihn einen Augenblick betrachtet
hatte, ich freue mich ſehr, Ihre Bekannt¬
ſchaft unvermuthet zu erneuern; denn ich
müßte mich ſehr irren, wenn ich Sie nicht
im Gefolge des Prinzen ſollte in meinem
Schloſſe geſehen haben. — Ich hatte das
Glück Ew. Exzellenz damals aufzuwarten,
verſetzte Wilhelm, nur erzeigen Sie mir zu
viel Ehre, wenn Sie mich für einen Eng¬
länder und zwar vom erſten Range halten,
ich bin ein Deutſcher, und— zwar ein ſehr

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0481" n="477"/>
einem Anfall von toller Laune, die ihn im¬<lb/>
mer ergriff, &#x017F;obald er den Grafen gewahr<lb/>
ward. Sie finden den ganzen Adel der<lb/>
Welt bey&#x017F;ammen, Marke&#x017F;en, Marqui&#x2019;s, Mi¬<lb/>
lord&#x2019;s und Baronen, es hat nur noch an ei¬<lb/>
nen Grafen gefehlt. So ging man die Treppe<lb/>
hinauf, und Wilhelm war die er&#x017F;te Per&#x017F;on,<lb/>
die ihnen im Vor&#x017F;aal entgegen kam. Mi¬<lb/>
lord! &#x017F;agte der Graf zu ihm auf franzö&#x017F;i&#x017F;ch,<lb/>
nachdem er ihn einen Augenblick betrachtet<lb/>
hatte, ich freue mich &#x017F;ehr, Ihre Bekannt¬<lb/>
&#x017F;chaft unvermuthet zu erneuern; denn ich<lb/>
müßte mich &#x017F;ehr irren, wenn ich Sie nicht<lb/>
im Gefolge des Prinzen &#x017F;ollte in meinem<lb/>
Schlo&#x017F;&#x017F;e ge&#x017F;ehen haben. &#x2014; Ich hatte das<lb/>
Glück Ew. Exzellenz damals aufzuwarten,<lb/>
ver&#x017F;etzte Wilhelm, nur erzeigen Sie mir zu<lb/>
viel Ehre, wenn Sie mich für einen Eng¬<lb/>
länder und zwar vom er&#x017F;ten Range halten,<lb/>
ich bin ein Deut&#x017F;cher, und&#x2014; zwar ein &#x017F;ehr<lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[477/0481] einem Anfall von toller Laune, die ihn im¬ mer ergriff, ſobald er den Grafen gewahr ward. Sie finden den ganzen Adel der Welt beyſammen, Markeſen, Marqui’s, Mi¬ lord’s und Baronen, es hat nur noch an ei¬ nen Grafen gefehlt. So ging man die Treppe hinauf, und Wilhelm war die erſte Perſon, die ihnen im Vorſaal entgegen kam. Mi¬ lord! ſagte der Graf zu ihm auf franzöſiſch, nachdem er ihn einen Augenblick betrachtet hatte, ich freue mich ſehr, Ihre Bekannt¬ ſchaft unvermuthet zu erneuern; denn ich müßte mich ſehr irren, wenn ich Sie nicht im Gefolge des Prinzen ſollte in meinem Schloſſe geſehen haben. — Ich hatte das Glück Ew. Exzellenz damals aufzuwarten, verſetzte Wilhelm, nur erzeigen Sie mir zu viel Ehre, wenn Sie mich für einen Eng¬ länder und zwar vom erſten Range halten, ich bin ein Deutſcher, und— zwar ein ſehr

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_lehrjahre04_1796
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_lehrjahre04_1796/481
Zitationshilfe: Goethe, Johann Wolfgang von: Wilhelm Meisters Lehrjahre. Bd. 4. Frankfurt (Main) u. a., 1796, S. 477. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_lehrjahre04_1796/481>, abgerufen am 06.06.2024.