Goethe, Johann Wolfgang von: Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit. Bd. 1. Tübingen, 1811.der mit der Natur in unmittelbarer Verbin¬ der mit der Natur in unmittelbarer Verbin¬ <TEI> <text> <body> <p><pb facs="#f0101" n="85"/> der mit der Natur in unmittelbarer Verbin¬<lb/> dung ſtehe, ſie als ſein Werk anerkenne und<lb/> liebe, dieſer ſchien ihm der eigentliche Gott,<lb/> der ja wohl auch mit dem Menſchen wie mit<lb/> allem uͤbrigen in ein genaueres Verhaͤltniß tre¬<lb/> ten koͤnne, und fuͤr denſelben eben ſo wie fuͤr<lb/> die Bewegung der Sterne, fuͤr Tages- und<lb/> Jahrszeiten, fuͤr Pflanzen und Thiere Sor¬<lb/> ge tragen werde. Einige Stellen des Evan¬<lb/> geliums beſagten dieſes ausdruͤcklich. Eine<lb/> Geſtalt konnte der Knabe dieſem Weſen nicht<lb/> verleihen; er ſuchte ihn alſo in ſeinen Wer¬<lb/> ken auf, und wollte ihm auf gut altteſtament¬<lb/> liche Weiſe einen Altar errichten. Naturpro¬<lb/> ducte ſollten die Welt im Gleichniß vorſtellen,<lb/> uͤber dieſen ſollte eine Flamme brennen und<lb/> das zu ſeinem Schoͤpfer ſich aufſehnende Ge¬<lb/> muͤth des Menſchen bedeuten. Nun wurden<lb/> aus der vorhandnen und zufaͤllig vermehrten<lb/> Naturalienſammlung die beſten Stufen und<lb/> Exemplare herausgeſucht; allein wie ſolche zu<lb/> ſchichten und aufzubauen ſeyn moͤchten, das<lb/></p> </body> </text> </TEI> [85/0101]
der mit der Natur in unmittelbarer Verbin¬
dung ſtehe, ſie als ſein Werk anerkenne und
liebe, dieſer ſchien ihm der eigentliche Gott,
der ja wohl auch mit dem Menſchen wie mit
allem uͤbrigen in ein genaueres Verhaͤltniß tre¬
ten koͤnne, und fuͤr denſelben eben ſo wie fuͤr
die Bewegung der Sterne, fuͤr Tages- und
Jahrszeiten, fuͤr Pflanzen und Thiere Sor¬
ge tragen werde. Einige Stellen des Evan¬
geliums beſagten dieſes ausdruͤcklich. Eine
Geſtalt konnte der Knabe dieſem Weſen nicht
verleihen; er ſuchte ihn alſo in ſeinen Wer¬
ken auf, und wollte ihm auf gut altteſtament¬
liche Weiſe einen Altar errichten. Naturpro¬
ducte ſollten die Welt im Gleichniß vorſtellen,
uͤber dieſen ſollte eine Flamme brennen und
das zu ſeinem Schoͤpfer ſich aufſehnende Ge¬
muͤth des Menſchen bedeuten. Nun wurden
aus der vorhandnen und zufaͤllig vermehrten
Naturalienſammlung die beſten Stufen und
Exemplare herausgeſucht; allein wie ſolche zu
ſchichten und aufzubauen ſeyn moͤchten, das
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_leben01_1811 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_leben01_1811/101 |
Zitationshilfe: | Goethe, Johann Wolfgang von: Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit. Bd. 1. Tübingen, 1811, S. 85. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_leben01_1811/101>, abgerufen am 16.02.2025. |