Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Goethe, Johann Wolfgang von: West-östlicher Divan. Stuttgart, 1819.

Bild:
<< vorherige Seite

An ihnen, wie die Rebe am Ulmenbaum,
wie Epheu an der Mauer, rankt er sich
hinauf, Auge und Sinn zu erquicken. Sollte
man einen Juwelier schelten, der die Edelge-
steine beyder Indien zum herrlichen Schmuck
trefflicher Menschen zu verwenden sein Le-
ben zubringt? Sollte man von ihm verlan-
gen dass er das, freylich sehr nützliche Ge-
schäft eines Strassenpflasterers übernähme?

So gut aber unser Dichter mit der Erde
stand, ward ihm der Himmel verderblich.
Eine bedeutende, das Volk aufregende Weis-
sagung: als werde an einem gewissen Tage
ein ungeheurer Sturm das Land verwüsten,
traf nicht ein und der Schach selbst konnte
gegen den allgemeinen Unwillen des Hofes
und der Stadt seinen Liebling nicht retten.
Dieser floh. Auch in entfernter Provinz
schützte ihn nur der entschiedene Charakter
eines freundlichen Statthalters.

Die Ehre der Astrologie kann jedoch
gerettet werden, wenn man annimmt, dass
die Zusammenkunft so vieler Planeten in
Einem Zeichen auf die Zukunft von Dschen-

20 *

An ihnen, wie die Rebe am Ulmenbaum,
wie Epheu an der Mauer, rankt er sich
hinauf, Auge und Sinn zu erquicken. Sollte
man einen Juwelier schelten, der die Edelge-
steine beyder Indien zum herrlichen Schmuck
trefflicher Menschen zu verwenden sein Le-
ben zubringt? Sollte man von ihm verlan-
gen daſs er das, freylich sehr nützliche Ge-
schäft eines Straſsenpflasterers übernähme?

So gut aber unser Dichter mit der Erde
stand, ward ihm der Himmel verderblich.
Eine bedeutende, das Volk aufregende Weis-
sagung: als werde an einem gewissen Tage
ein ungeheurer Sturm das Land verwüsten,
traf nicht ein und der Schach selbst konnte
gegen den allgemeinen Unwillen des Hofes
und der Stadt seinen Liebling nicht retten.
Dieser floh. Auch in entfernter Provinz
schützte ihn nur der entschiedene Charakter
eines freundlichen Statthalters.

Die Ehre der Astrologie kann jedoch
gerettet werden, wenn man annimmt, daſs
die Zusammenkunft so vieler Planeten in
Einem Zeichen auf die Zukunft von Dschen-

20 *
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0317" n="307"/>
An ihnen, wie die Rebe am Ulmenbaum,<lb/>
wie Epheu an der Mauer, rankt er sich<lb/>
hinauf, Auge und Sinn zu erquicken. Sollte<lb/>
man einen Juwelier schelten, der die Edelge-<lb/>
steine beyder Indien zum herrlichen Schmuck<lb/>
trefflicher Menschen zu verwenden sein Le-<lb/>
ben zubringt? Sollte man von ihm verlan-<lb/>
gen da&#x017F;s er das, freylich sehr nützliche Ge-<lb/>
schäft eines Stra&#x017F;senpflasterers übernähme?</p><lb/>
          <p>So gut aber unser Dichter mit der Erde<lb/>
stand, ward ihm der Himmel verderblich.<lb/>
Eine bedeutende, das Volk aufregende Weis-<lb/>
sagung: als werde an einem gewissen Tage<lb/>
ein ungeheurer Sturm das Land verwüsten,<lb/>
traf nicht ein und der Schach selbst konnte<lb/>
gegen den allgemeinen Unwillen des Hofes<lb/>
und der Stadt seinen Liebling nicht retten.<lb/>
Dieser floh. Auch in entfernter Provinz<lb/>
schützte ihn nur der entschiedene Charakter<lb/>
eines freundlichen Statthalters.</p><lb/>
          <p>Die Ehre der Astrologie kann jedoch<lb/>
gerettet werden, wenn man annimmt, da&#x017F;s<lb/>
die Zusammenkunft so vieler Planeten in<lb/>
Einem Zeichen auf die Zukunft von Dschen-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">20 *</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[307/0317] An ihnen, wie die Rebe am Ulmenbaum, wie Epheu an der Mauer, rankt er sich hinauf, Auge und Sinn zu erquicken. Sollte man einen Juwelier schelten, der die Edelge- steine beyder Indien zum herrlichen Schmuck trefflicher Menschen zu verwenden sein Le- ben zubringt? Sollte man von ihm verlan- gen daſs er das, freylich sehr nützliche Ge- schäft eines Straſsenpflasterers übernähme? So gut aber unser Dichter mit der Erde stand, ward ihm der Himmel verderblich. Eine bedeutende, das Volk aufregende Weis- sagung: als werde an einem gewissen Tage ein ungeheurer Sturm das Land verwüsten, traf nicht ein und der Schach selbst konnte gegen den allgemeinen Unwillen des Hofes und der Stadt seinen Liebling nicht retten. Dieser floh. Auch in entfernter Provinz schützte ihn nur der entschiedene Charakter eines freundlichen Statthalters. Die Ehre der Astrologie kann jedoch gerettet werden, wenn man annimmt, daſs die Zusammenkunft so vieler Planeten in Einem Zeichen auf die Zukunft von Dschen- 20 *

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_divan_1819
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_divan_1819/317
Zitationshilfe: Goethe, Johann Wolfgang von: West-östlicher Divan. Stuttgart, 1819, S. 307. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_divan_1819/317>, abgerufen am 26.06.2024.