Gödelmann, Johann Georg: Geistliche Supplicationes, Oder Andächtige Gebet. Leipzig, 1612.nach dem Abendmahl. armer elender Mensch/ der ichStaub vnd Aschen bin/ fragen/ Ob vnnd wie das wahr sey/ was du O Jesu Christe/ mein Schöpffer vnd Erlöser geredet hast/ dieweil ich gar nicht zwei- fele/ daß es wahr sey/ weil du es O warhafftiger Gott/ in dessen Munde kein betrug erfunden/ ge- saget hast. Verleihe O HErr Gott gnediglich/ daß solcher theurer Schatz sey ein heilsam mittel zu der Gnade/ ein star- cke bewahrung meines Glau- bens/ ein abwaschung meiner Sünden/ ein außradung bö- ser begierligkeit/ ein mehrung/ zunehmung vnnd wachssung/ eines D iiij
nach dem Abendmahl. armer elender Menſch/ der ichStaub vnd Aſchẽ bin/ fragen/ Ob vnnd wie das wahr ſey/ was du O Jeſu Chriſte/ mein Schöpffer vnd Erlöſer geredet haſt/ dieweil ich gar nicht zwei- fele/ daß es wahr ſey/ weil du es O warhafftiger Gott/ in deſſen Munde kein betrug erfundẽ/ ge- ſaget haſt. Verleihe O HErr Gott gnediglich/ daß ſolcher theurer Schatz ſey ein heilſam mittel zu der Gnade/ ein ſtar- cke bewahrung meines Glau- bens/ ein abwaſchung meiner Sünden/ ein außradung bö- ſer begierligkeit/ ein mehrung/ zunehmung vnnd wachſſung/ eines D iiij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0079" n="55"/><fw place="top" type="header">nach dem Abendmahl.</fw><lb/> armer elender Menſch/ der ich<lb/> Staub vnd Aſchẽ bin/ fragen/<lb/> Ob vnnd wie das wahr ſey/<lb/> was du O Jeſu Chriſte/ mein<lb/> Schöpffer vnd Erlöſer geredet<lb/> haſt/ dieweil ich gar nicht zwei-<lb/> fele/ daß es wahr ſey/ weil du es<lb/> O warhafftiger Gott/ in deſſen<lb/> Munde kein betrug erfundẽ/ ge-<lb/> ſaget haſt. Verleihe O HErr<lb/> Gott gnediglich/ daß ſolcher<lb/> theurer Schatz ſey ein heilſam<lb/> mittel zu der Gnade/ ein ſtar-<lb/> cke bewahrung meines Glau-<lb/> bens/ ein abwaſchung meiner<lb/> Sünden/ ein außradung bö-<lb/> ſer begierligkeit/ ein mehrung/<lb/> zunehmung vnnd wachſſung/<lb/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#fr">D iiij</hi></fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">eines</hi></fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [55/0079]
nach dem Abendmahl.
armer elender Menſch/ der ich
Staub vnd Aſchẽ bin/ fragen/
Ob vnnd wie das wahr ſey/
was du O Jeſu Chriſte/ mein
Schöpffer vnd Erlöſer geredet
haſt/ dieweil ich gar nicht zwei-
fele/ daß es wahr ſey/ weil du es
O warhafftiger Gott/ in deſſen
Munde kein betrug erfundẽ/ ge-
ſaget haſt. Verleihe O HErr
Gott gnediglich/ daß ſolcher
theurer Schatz ſey ein heilſam
mittel zu der Gnade/ ein ſtar-
cke bewahrung meines Glau-
bens/ ein abwaſchung meiner
Sünden/ ein außradung bö-
ſer begierligkeit/ ein mehrung/
zunehmung vnnd wachſſung/
eines
D iiij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goedelmann_supplicationes_1612 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goedelmann_supplicationes_1612/79 |
Zitationshilfe: | Gödelmann, Johann Georg: Geistliche Supplicationes, Oder Andächtige Gebet. Leipzig, 1612, S. 55. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goedelmann_supplicationes_1612/79>, abgerufen am 17.02.2025. |