Gödelmann, Johann Georg: Geistliche Supplicationes, Oder Andächtige Gebet. Leipzig, 1612.Christliche Bereitschafft/ die doch so sicher leben. Syr. 40. Esist ein elend jämmerlich ding/ vmb aller Menschen Leben/ Von Mutter Leibe an/ biß sie in die Erde begraben werden/ die vn- ser aller Mutter ist. Weinen ist mein erste Stimm In diesem Leben heists/ Intus Wie
Chriſtliche Bereitſchafft/ die doch ſo ſicher lebẽ. Syr. 40. Esiſt ein elend jämmerlich ding/ vmb aller Menſchen Leben/ Von Mutter Leibe an/ biß ſie in die Erde begraben werden/ die vn- ſer aller Mutter iſt. Weinen iſt mein erſte Stim̃ In dieſem Leben heiſts/ Intus Wie
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p> <pb facs="#f0262" n="238"/> <fw place="top" type="header">Chriſtliche Bereitſchafft/</fw><lb/> <hi rendition="#b">die doch ſo ſicher lebẽ.</hi> <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Syr.</hi> 40.</hi> <hi rendition="#b">Es<lb/> iſt ein elend jämmerlich ding/<lb/> vmb aller Menſchen Leben/ Von<lb/> Mutter Leibe an/ biß ſie in die<lb/> Erde begraben werden/ die vn-<lb/> ſer aller Mutter iſt.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#b">Weinen iſt mein erſte Stim̃<lb/> geweſt/ wie aller anderer Men-<lb/> ſchen/ Denn mit weinen kom̃en<lb/> wir auff die Welt/ vnd ſind alſo<lb/> gleich vnſere eigne Propheten/<lb/> in was noht vnd ſtand wir vnſer<lb/> Leben hinbringen werden.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#fr">In dieſem Leben heiſts/</hi> <hi rendition="#aq">Intus<lb/> pavores, foris pugnæ.</hi> <hi rendition="#fr">Außwendig<lb/> ſtreit/ iñwendig furcht/</hi> <hi rendition="#i">2. <hi rendition="#aq">Cor.</hi> 7.</hi><lb/> <hi rendition="#aq">Nuſquam bell<supplied>a</supplied> bonis deſunt diſcri-<lb/> mina nuſquam: Et cum quo certet,<lb/> mens pia ſemper habet.</hi> </p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Wie</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [238/0262]
Chriſtliche Bereitſchafft/
die doch ſo ſicher lebẽ. Syr. 40. Es
iſt ein elend jämmerlich ding/
vmb aller Menſchen Leben/ Von
Mutter Leibe an/ biß ſie in die
Erde begraben werden/ die vn-
ſer aller Mutter iſt.
Weinen iſt mein erſte Stim̃
geweſt/ wie aller anderer Men-
ſchen/ Denn mit weinen kom̃en
wir auff die Welt/ vnd ſind alſo
gleich vnſere eigne Propheten/
in was noht vnd ſtand wir vnſer
Leben hinbringen werden.
In dieſem Leben heiſts/ Intus
pavores, foris pugnæ. Außwendig
ſtreit/ iñwendig furcht/ 2. Cor. 7.
Nuſquam bella bonis deſunt diſcri-
mina nuſquam: Et cum quo certet,
mens pia ſemper habet.
Wie
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goedelmann_supplicationes_1612 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goedelmann_supplicationes_1612/262 |
Zitationshilfe: | Gödelmann, Johann Georg: Geistliche Supplicationes, Oder Andächtige Gebet. Leipzig, 1612, S. 238. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goedelmann_supplicationes_1612/262>, abgerufen am 16.02.2025. |