Gödelmann, Johann Georg: Geistliche Supplicationes, Oder Andächtige Gebet. Leipzig, 1612.Vorrede. vmb so viel desto lieber gehabt haben/vnd numehr auch diß sein Gebetbüch- lin/ vnnd meine compellationem, freundlich/ willig vnd großgünstig auff- nemen/ darumb ich denn hiemit dienst- fleissig wil gebeten haben. Vnser Herr Ihesus Christus stercke E. Großacht- barkeit/ vnd verleihe derselben besten- dige Leibeskreffte vnd Gesundheit/ vnd erhalte sie bey langem Leben/ zu nütz- licher verrichtung der obligenden Ge- schefften/ vnd Schulen vnd Kirchen/ vnd dere Dienern zu trost vnd förde- rung. Geschrieben in Leipzig/ am tage Philippi [J]acobi, Anno 1612. Ewer E. vnd G. gantz dienstwilliger Vincentius Schmuck D. Pfarrer vnd Professor daselbst. Kurtz
Vorrede. vmb ſo viel deſto lieber gehabt haben/vnd numehr auch diß ſein Gebetbüch- lin/ vnnd meine compellationem, freundlich/ willig vñ großgünſtig auff- nemen/ darumb ich denn hiemit dienſt- fleiſſig wil gebeten haben. Vnſer Herr Iheſus Chriſtus ſtercke E. Großacht- barkeit/ vnd verleihe derſelben beſten- dige Leibeskreffte vnd Geſundheit/ vnd erhalte ſie bey langem Leben/ zu nütz- licher verrichtung der obligenden Ge- ſchefften/ vnd Schulen vnd Kirchen/ vnd dere Dienern zu troſt vnd förde- rung. Geſchrieben in Leipzig/ am tage Philippi [J]acobi, Anno 1612. Ewer E. vnd G. gantz dienſtwilliger Vincentius Schmuck D. Pfarrer vnd Profeſſor daſelbſt. Kurtz
<TEI> <text> <front> <div type="dedication"> <p><pb facs="#f0021"/><fw place="top" type="header">Vorrede.</fw><lb/> vmb ſo viel deſto lieber gehabt haben/<lb/> vnd numehr auch diß ſein Gebetbüch-<lb/> lin/ vnnd meine <hi rendition="#aq">compellationem,</hi><lb/> freundlich/ willig vñ großgünſtig auff-<lb/> nemen/ darumb ich denn hiemit dienſt-<lb/> fleiſſig wil gebeten haben. Vnſer Herr<lb/> Iheſus Chriſtus ſtercke E. Großacht-<lb/> barkeit/ vnd verleihe derſelben beſten-<lb/> dige Leibeskreffte vnd Geſundheit/ vnd<lb/> erhalte ſie bey langem Leben/ zu nütz-<lb/> licher verrichtung der obligenden Ge-<lb/> ſchefften/ vnd Schulen vnd Kirchen/<lb/> vnd dere Dienern zu troſt vnd förde-<lb/> rung. Geſchrieben in Leipzig/ am tage<lb/><hi rendition="#aq">Philippi <supplied>J</supplied>acobi, Anno</hi> 1612.</p><lb/> <closer> <salute> <hi rendition="#et"><hi rendition="#b">Ewer E. vnd G.</hi><lb/> gantz dienſtwilliger<lb/><hi rendition="#aq">Vincentius</hi> Schmuck <hi rendition="#aq">D.</hi><lb/> Pfarrer vnd <hi rendition="#aq">Profeſſor</hi><lb/> daſelbſt.</hi> </salute> </closer> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Kurtz</fw><lb/> </front> </text> </TEI> [0021]
Vorrede.
vmb ſo viel deſto lieber gehabt haben/
vnd numehr auch diß ſein Gebetbüch-
lin/ vnnd meine compellationem,
freundlich/ willig vñ großgünſtig auff-
nemen/ darumb ich denn hiemit dienſt-
fleiſſig wil gebeten haben. Vnſer Herr
Iheſus Chriſtus ſtercke E. Großacht-
barkeit/ vnd verleihe derſelben beſten-
dige Leibeskreffte vnd Geſundheit/ vnd
erhalte ſie bey langem Leben/ zu nütz-
licher verrichtung der obligenden Ge-
ſchefften/ vnd Schulen vnd Kirchen/
vnd dere Dienern zu troſt vnd förde-
rung. Geſchrieben in Leipzig/ am tage
Philippi Jacobi, Anno 1612.
Ewer E. vnd G.
gantz dienſtwilliger
Vincentius Schmuck D.
Pfarrer vnd Profeſſor
daſelbſt.
Kurtz
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goedelmann_supplicationes_1612 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goedelmann_supplicationes_1612/21 |
Zitationshilfe: | Gödelmann, Johann Georg: Geistliche Supplicationes, Oder Andächtige Gebet. Leipzig, 1612, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goedelmann_supplicationes_1612/21>, abgerufen am 16.02.2025. |