Minsingerus, Beusthius, Petrus Hei- gius, Melchior Jägerus, vnd andere/ dere Gebetbüchlin vnd sonsten gottse- lige Meditationes vnd Theologische opuscula am tage sind.
Vnd vnter solche zahl gehöret auch der weiland Ehrnveste/ Großachtbare vnd hochgelarte Herr D. Johann Gö- delman/ Comes Palatinus, vnd Chur- fürstl: Sächs: Raht/ seliger/ der nicht allein an Theologicis vnd göttlichen sachen seine besondere belüstigung ge- habt/ in heiliger Schrifft belesen/ vnd in articulis fidei, auch controversijs Theologicis wol versirt vnd beschla- gen gewesen/ Sondern auch seine täg- liche exercitia pietatis hierbey ge- habt/ an das Gebet sich fleissig gehal- ten/ vnd jhm vnd andern zu dienst diß Handbüchlin zuhauff gefasset/ vnnd anno 1593. zum ersten in den Druck
kommen
Vorrede.
Minſingerus, Beuſthius, Petrus Hei- gius, Melchior Jägerus, vnd andere/ dere Gebetbüchlin vnd ſonſten gottſe- lige Meditationes vnd Theologiſche opuſcula am tage ſind.
Vnd vnter ſolche zahl gehöret auch der weiland Ehrnveſte/ Großachtbare vnd hochgelarte Herr D. Johañ Gö- delman/ Comes Palatinus, vñ Chur- fürſtl: Sächſ: Raht/ ſeliger/ der nicht allein an Theologicis vnd göttlichen ſachen ſeine beſondere belüſtigung ge- habt/ in heiliger Schrifft beleſen/ vnd in articulis fidei, auch controverſijs Theologicis wol verſirt vnd beſchla- gen geweſen/ Sondern auch ſeine täg- liche exercitia pietatis hierbey ge- habt/ an das Gebet ſich fleiſſig gehal- ten/ vnd jhm vnd andern zu dienſt diß Handbüchlin zuhauff gefaſſet/ vnnd anno 1593. zum erſten in den Druck
kommen
<TEI><text><front><divtype="dedication"><p><pbfacs="#f0014"/><fwplace="top"type="header">Vorrede.</fw><lb/><hirendition="#aq">Minſingerus, Beuſthius, Petrus Hei-<lb/>
gius, Melchior Jägerus,</hi> vnd andere/<lb/>
dere Gebetbüchlin vnd ſonſten gottſe-<lb/>
lige <hirendition="#aq">Meditationes</hi> vnd Theologiſche<lb/><hirendition="#aq">opuſcula</hi> am tage ſind.</p><lb/><p>Vnd vnter ſolche zahl gehöret auch<lb/>
der weiland Ehrnveſte/ Großachtbare<lb/>
vnd hochgelarte Herr D. Johañ Gö-<lb/>
delman/ <hirendition="#aq">Comes Palatinus,</hi> vñ Chur-<lb/>
fürſtl: Sächſ: Raht/ ſeliger/ der nicht<lb/>
allein an <hirendition="#aq">Theologicis</hi> vnd göttlichen<lb/>ſachen ſeine beſondere belüſtigung ge-<lb/>
habt/ in heiliger Schrifft beleſen/ vnd<lb/><hirendition="#aq">in articulis fidei,</hi> auch <hirendition="#aq">controverſijs<lb/>
Theologicis</hi> wol verſirt vnd beſchla-<lb/>
gen geweſen/ Sondern auch ſeine täg-<lb/>
liche <hirendition="#aq">exercitia pietatis</hi> hierbey ge-<lb/>
habt/ an das Gebet ſich fleiſſig gehal-<lb/>
ten/ vnd jhm vnd andern zu dienſt diß<lb/>
Handbüchlin zuhauff gefaſſet/ vnnd<lb/><hirendition="#aq">anno</hi> 1593. zum erſten in den Druck<lb/><fwplace="bottom"type="catch">kommen</fw><lb/></p></div></front></text></TEI>
[0014]
Vorrede.
Minſingerus, Beuſthius, Petrus Hei-
gius, Melchior Jägerus, vnd andere/
dere Gebetbüchlin vnd ſonſten gottſe-
lige Meditationes vnd Theologiſche
opuſcula am tage ſind.
Vnd vnter ſolche zahl gehöret auch
der weiland Ehrnveſte/ Großachtbare
vnd hochgelarte Herr D. Johañ Gö-
delman/ Comes Palatinus, vñ Chur-
fürſtl: Sächſ: Raht/ ſeliger/ der nicht
allein an Theologicis vnd göttlichen
ſachen ſeine beſondere belüſtigung ge-
habt/ in heiliger Schrifft beleſen/ vnd
in articulis fidei, auch controverſijs
Theologicis wol verſirt vnd beſchla-
gen geweſen/ Sondern auch ſeine täg-
liche exercitia pietatis hierbey ge-
habt/ an das Gebet ſich fleiſſig gehal-
ten/ vnd jhm vnd andern zu dienſt diß
Handbüchlin zuhauff gefaſſet/ vnnd
anno 1593. zum erſten in den Druck
kommen
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang:
Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Gödelmann, Johann Georg: Geistliche Supplicationes, Oder Andächtige Gebet. Leipzig, 1612, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goedelmann_supplicationes_1612/14>, abgerufen am 17.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.