Gödelmann, Johann Georg: Geistliche Supplicationes, Oder Andächtige Gebet. Leipzig, 1612.Rahts/ vnd Juristen. daß ich dir einmal meins thunsvnd lassens/ vor deinem gestren- gen Richterstuel/ da kein Cau- tela, kein Exception/ kein Dila- tion/ viel weniger Appellation gelten wird/ rechenschafft thun müsse/ Gib/ O Ihesu Christe/ daß ich lust vnnd liebe habe zu deinem Gesetze/ vnd in demsel- bigen mich übe tag vnd nacht/ auff daß/ wenn du mich einmal von dieser argen vnnd bösen Welt wirst abfordern/ Ich ar- mer Knecht vor deinem Gna- denstuel hören möge/ dein hold- selige Stimm: Komme her/ du getrewer Knecht/ Ich habe dich vber wenig gesetzt/ du hast dich trew
Rahts/ vnd Juriſten. daß ich dir einmal meins thunsvñ laſſens/ vor deinem geſtren- gen Richterſtuel/ da kein Cau- tela, kein Exception/ kein Dila- tion/ viel weniger Appellation gelten wird/ rechenſchafft thun müſſe/ Gib/ O Iheſu Chriſte/ daß ich luſt vnnd liebe habe zu deinem Geſetze/ vnd in demſel- bigen mich übe tag vnd nacht/ auff daß/ wenn du mich einmal von dieſer argen vnnd böſen Welt wirſt abfordern/ Ich ar- mer Knecht vor deinem Gna- denſtuel hören möge/ dein hold- ſelige Stim̃: Komme her/ du getrewer Knecht/ Ich habe dich vber wenig geſetzt/ du haſt dich trew
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0117" n="93"/><fw place="top" type="header">Rahts/ vnd Juriſten.</fw><lb/> daß ich dir einmal meins thuns<lb/> vñ laſſens/ vor deinem geſtren-<lb/> gen Richterſtuel/ da kein <hi rendition="#aq">Cau-<lb/> tela,</hi> kein Exception/ kein Dila-<lb/> tion/ viel weniger Appellation<lb/> gelten wird/ rechenſchafft thun<lb/> müſſe/ Gib/ O Iheſu Chriſte/<lb/> daß ich luſt vnnd liebe habe zu<lb/> deinem Geſetze/ vnd in demſel-<lb/> bigen mich übe tag vnd nacht/<lb/> auff daß/ wenn du mich einmal<lb/> von dieſer argen vnnd böſen<lb/> Welt wirſt abfordern/ Ich ar-<lb/> mer Knecht vor deinem Gna-<lb/> denſtuel hören möge/ dein hold-<lb/> ſelige Stim̃: Komme her/ du<lb/> getrewer Knecht/ Ich habe dich<lb/> vber wenig geſetzt/ du haſt dich<lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">trew</hi></fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [93/0117]
Rahts/ vnd Juriſten.
daß ich dir einmal meins thuns
vñ laſſens/ vor deinem geſtren-
gen Richterſtuel/ da kein Cau-
tela, kein Exception/ kein Dila-
tion/ viel weniger Appellation
gelten wird/ rechenſchafft thun
müſſe/ Gib/ O Iheſu Chriſte/
daß ich luſt vnnd liebe habe zu
deinem Geſetze/ vnd in demſel-
bigen mich übe tag vnd nacht/
auff daß/ wenn du mich einmal
von dieſer argen vnnd böſen
Welt wirſt abfordern/ Ich ar-
mer Knecht vor deinem Gna-
denſtuel hören möge/ dein hold-
ſelige Stim̃: Komme her/ du
getrewer Knecht/ Ich habe dich
vber wenig geſetzt/ du haſt dich
trew
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goedelmann_supplicationes_1612 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goedelmann_supplicationes_1612/117 |
Zitationshilfe: | Gödelmann, Johann Georg: Geistliche Supplicationes, Oder Andächtige Gebet. Leipzig, 1612, S. 93. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goedelmann_supplicationes_1612/117>, abgerufen am 17.02.2025. |