Gleditsch, Johann Gottlieb: Vermischte botanische und ökonomische Abhandlungen. Bd. 3. Berlin, 1789.H. Ein kürzerer Staubbehälter mit einem vollen runden Staubbeutel. p. I. Der Fruchtknoten mit dem Style und der zwey- spaltigen Narbe. s. K. Die einzelnen Saamen mit den Anlagen der unreifen Saamen an der Basi. a. Die Blume der Stachis germanica Linn. mit der ganzen zurück geschlagenen Unter- lippe. b. Die Blume der Stachys palustris von vorne. c. Der zweylippige, haarige Kelch des Thy- rii Mastichinae Lin. Muth-
H. Ein kuͤrzerer Staubbehaͤlter mit einem vollen runden Staubbeutel. p. I. Der Fruchtknoten mit dem Style und der zwey- ſpaltigen Narbe. s. K. Die einzelnen Saamen mit den Anlagen der unreifen Saamen an der Baſi. a. Die Blume der Stachis germanica Linn. mit der ganzen zuruͤck geſchlagenen Unter- lippe. b. Die Blume der Stachys paluſtris von vorne. c. Der zweylippige, haarige Kelch des Thy- rii Maſtichinæ Lin. Muth-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <list> <item> <pb facs="#f0250" n="240"/> <list> <item><hi rendition="#aq">H.</hi> Ein kuͤrzerer Staubbehaͤlter mit einem vollen<lb/> runden Staubbeutel. <hi rendition="#aq">p.</hi></item><lb/> <item><hi rendition="#aq">I.</hi> Der Fruchtknoten mit dem Style und der zwey-<lb/> ſpaltigen Narbe. <hi rendition="#aq">s.</hi></item><lb/> <item><hi rendition="#aq">K.</hi> Die einzelnen Saamen mit den Anlagen der<lb/> unreifen Saamen an der Baſi.<lb/><list><item><hi rendition="#aq">a.</hi> Die Blume der <hi rendition="#aq">Stachis germanica Linn.</hi><lb/> mit der ganzen zuruͤck geſchlagenen Unter-<lb/> lippe.</item><lb/><item><hi rendition="#aq">b.</hi> Die Blume der <hi rendition="#aq">Stachys paluſtris</hi> von<lb/> vorne.</item><lb/><item><hi rendition="#aq">c.</hi> Der zweylippige, haarige Kelch des <hi rendition="#aq">Thy-<lb/> rii Maſtichinæ Lin.</hi></item></list></item> </list> </item> </list> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <fw place="bottom" type="catch">Muth-</fw><lb/> </body> </text> </TEI> [240/0250]
H. Ein kuͤrzerer Staubbehaͤlter mit einem vollen
runden Staubbeutel. p.
I. Der Fruchtknoten mit dem Style und der zwey-
ſpaltigen Narbe. s.
K. Die einzelnen Saamen mit den Anlagen der
unreifen Saamen an der Baſi.
a. Die Blume der Stachis germanica Linn.
mit der ganzen zuruͤck geſchlagenen Unter-
lippe.
b. Die Blume der Stachys paluſtris von
vorne.
c. Der zweylippige, haarige Kelch des Thy-
rii Maſtichinæ Lin.
Muth-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gleditsch_abhandlungen03_1789 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gleditsch_abhandlungen03_1789/250 |
Zitationshilfe: | Gleditsch, Johann Gottlieb: Vermischte botanische und ökonomische Abhandlungen. Bd. 3. Berlin, 1789, S. 240. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gleditsch_abhandlungen03_1789/250>, abgerufen am 16.02.2025. |