Glauber, Johann Rudolf: Furni Philosophici. Bd. 2. Amsterdam, 1647.Ander Theil Müssen derohalben solchem hungerigen humori aci- Dann vnter allen steinichten dingen vnd minerali- Daß es aber wahr sey/ daß sich ein jedweder corrosiv Wann dann nun ein solche kranckheit vorhanden/ an beitet/
Ander Theil Muͤſſen derohalben ſolchem hungerigen humori aci- Dann vnter allen ſteinichten dingen vnd minerali- Daß es aber wahr ſey/ daß ſich ein jedweder corroſiv Wann dann nun ein ſolche kranckheit vorhanden/ an beitet/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0026" n="22"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Ander Theil</hi> </fw><lb/> <p>Muͤſſen derohalben ſolchem hungerigen <hi rendition="#aq">humori aci-<lb/> do</hi> dergleichen ding dargeworffen werden/ daran er ſich<lb/> todt friſt/ vnd ſein <hi rendition="#aq">corroſivi</hi>ſche arth dardurch verliehret<lb/> vnd ſuͤß wird. Doch muͤſſens auch ſolche dinge ſeyn/ wel-<lb/> che dem Menſchen nicht entgegen oder ſchaͤdlich ſeyn/<lb/> vnd ſonderlich groſſe lieb vnd gemeinſchaft mit den <hi rendition="#aq">aci-<lb/> dis</hi> haben/ als da ſeyn/ die Corallen vnd Perlen.</p><lb/> <p>Dann vnter allen ſteinichten dingen vnd minerali-<lb/> ſchen dingen ich keines kenne/ welches ſich lieber mit klei-<lb/> ner <hi rendition="#aq">corroſiv</hi> aufloͤſen laͤſſt/ als die Perlen/ Corallen/<lb/> Krebs-augen vnd andere Stein der Fiſch.</p><lb/> <p>Daß es aber wahr ſey/ daß ſich ein jedweder <hi rendition="#aq">corroſiv</hi><lb/> an den Perlen vnd Corallen tod freſſe/ vnd dadurch ſuͤß<lb/> werden koͤnne; darneben auch/ wie daß ein ſaurer <hi rendition="#aq">tarta-<lb/> rus coagulatus</hi> durch huͤlf der Corallen oder Perlen/<lb/> wiederumb in einen ſuͤſſen <hi rendition="#aq">liquorem,</hi> vnd der menſchli-<lb/> chen Natur eine gantz an-nehmliche <hi rendition="#aq">Medicin,</hi> welche<lb/> nimmer wiederumb zu <hi rendition="#aq">coagu</hi>liren moͤglich/ koͤnne ge-<lb/> bracht werden/ ſol kurtz hernach/ da ich von dem <hi rendition="#aq">Tartaro</hi><lb/> ſchreibe/ bewieſen vnd gelehret werden.</p><lb/> <p>Wann dann nun ein ſolche kranckheit vorhanden/ an<lb/> welcher geſpuͤret wird/ daß ein <hi rendition="#aq">pituita acida</hi> den andern<lb/><hi rendition="#aq">humoribus prædom inirt,</hi> dardurch <hi rendition="#aq">coagulationes tar-<lb/> tareę</hi> vñ <hi rendition="#aq">obſtructiones viſcerum</hi> entſtehen/ ſo iſt kein beſ-<lb/> ſers <hi rendition="#aq">remedium,</hi> als alle tagnuͤchtern mit laͤhrem magen/<lb/><hi rendition="#aq">à <gap reason="insignificant" unit="chars" quantity="1"/> ad <gap reason="insignificant" unit="chars" quantity="1"/> j.</hi> nach gelegenheit des <hi rendition="#aq">patient</hi>en/ mehr o-<lb/> der weniger/ <hi rendition="#aq">corall. rub. vel perlarum pulver.</hi> einge-<lb/> nommen/ vnd 2 oder 3 Stund darauf gefaftet/ vnd ſol-<lb/> ches <hi rendition="#aq">continuirt</hi> bis zur beſſerung: Dadurch dann der<lb/> ſchaͤdliche <hi rendition="#aq">humor acidus</hi> ſich an den Corallen todt ar-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">beitet/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [22/0026]
Ander Theil
Muͤſſen derohalben ſolchem hungerigen humori aci-
do dergleichen ding dargeworffen werden/ daran er ſich
todt friſt/ vnd ſein corroſiviſche arth dardurch verliehret
vnd ſuͤß wird. Doch muͤſſens auch ſolche dinge ſeyn/ wel-
che dem Menſchen nicht entgegen oder ſchaͤdlich ſeyn/
vnd ſonderlich groſſe lieb vnd gemeinſchaft mit den aci-
dis haben/ als da ſeyn/ die Corallen vnd Perlen.
Dann vnter allen ſteinichten dingen vnd minerali-
ſchen dingen ich keines kenne/ welches ſich lieber mit klei-
ner corroſiv aufloͤſen laͤſſt/ als die Perlen/ Corallen/
Krebs-augen vnd andere Stein der Fiſch.
Daß es aber wahr ſey/ daß ſich ein jedweder corroſiv
an den Perlen vnd Corallen tod freſſe/ vnd dadurch ſuͤß
werden koͤnne; darneben auch/ wie daß ein ſaurer tarta-
rus coagulatus durch huͤlf der Corallen oder Perlen/
wiederumb in einen ſuͤſſen liquorem, vnd der menſchli-
chen Natur eine gantz an-nehmliche Medicin, welche
nimmer wiederumb zu coaguliren moͤglich/ koͤnne ge-
bracht werden/ ſol kurtz hernach/ da ich von dem Tartaro
ſchreibe/ bewieſen vnd gelehret werden.
Wann dann nun ein ſolche kranckheit vorhanden/ an
welcher geſpuͤret wird/ daß ein pituita acida den andern
humoribus prædom inirt, dardurch coagulationes tar-
tareę vñ obſtructiones viſcerum entſtehen/ ſo iſt kein beſ-
ſers remedium, als alle tagnuͤchtern mit laͤhrem magen/
à _ ad _ j. nach gelegenheit des patienten/ mehr o-
der weniger/ corall. rub. vel perlarum pulver. einge-
nommen/ vnd 2 oder 3 Stund darauf gefaftet/ vnd ſol-
ches continuirt bis zur beſſerung: Dadurch dann der
ſchaͤdliche humor acidus ſich an den Corallen todt ar-
beitet/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_furni02_1647 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_furni02_1647/26 |
Zitationshilfe: | Glauber, Johann Rudolf: Furni Philosophici. Bd. 2. Amsterdam, 1647, S. 22. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_furni02_1647/26>, abgerufen am 16.02.2025. |