Glauber, Johann Rudolf: Furni Novi Philosophici. Bd. 1. Amsterdam, 1646.Vorrede. sten/ kurtzer Zeit vnd wenig Kolen/ sehr com-pendiose distilliren kan. Deßgleichen Bierbrawen/ Meeth vnd Wein Im A iij
Vorrede. ſten/ kurtzer Zeit vnd wenig Kolen/ ſehr com-pendiosè diſtilliren kan. Deßgleichen Bierbrawen/ Meeth vnd Wein Im A iij
<TEI> <text> <front> <div n="1"> <p><pb facs="#f0009" n="5"/><fw place="top" type="header">Vorrede.</fw><lb/> ſten/ kurtzer Zeit vnd wenig Kolen/ ſehr <hi rendition="#aq">com-<lb/> pendiosè</hi> diſtilliren kan.</p><lb/> <p>Deßgleichen Bierbrawen/ Meeth vnd Wein<lb/> machen/ vnd alle andere Arbeit/ welche ſonſten<lb/> in groſſen kůpffernen oder eiſernen Keſſeln muß<lb/> geſchehen/ alhier nur in hoͤltzern Gefaͤſſen/ durch<lb/> huͤlffe eines kleinen kuͤpffernen oder eiſernen In-<lb/> ſtruments/ welches kaum 2. oder 3. Pfund wie-<lb/> get/ ohne Oefen leichtlich kan gethan werden.<lb/> Auch vnterſchiedene Chymiſche <hi rendition="#aq">labores,</hi> als <hi rendition="#aq">pu-<lb/> trifici</hi>ren, <hi rendition="#aq">digeri</hi>ren, <hi rendition="#aq">circuli</hi>ren, <hi rendition="#aq">extrahi</hi>ren, <hi rendition="#aq">abſtra-<lb/> hiren, cohobiren, figiren</hi> vnd dergleichen ſehr<lb/> fuͤglichen damit koͤnnen gethan werden. Sehr<lb/> dienſtlich allen jungen anfangenden <hi rendition="#aq">Chymicis</hi><lb/> vnd <hi rendition="#aq">Laboranten:</hi> Dann ſie zu jhrem Branten-<lb/> wein/ Kraͤuter-Waſſer/ <hi rendition="#aq">Extracta</hi> vnd <hi rendition="#aq">Medi-<lb/> camenta</hi> zu machen/ nit ſo viel Oefen/ kůpferne/<lb/> eiſerne/ zinnerne/ erdene/ vnd glaͤſerne <hi rendition="#aq">Inſtru-<lb/> menten</hi> von noͤthen haben/ ſondern alhier ge-<lb/> lehret werden/ wie ſie alle oberzehlte <hi rendition="#aq">labores</hi> nur<lb/> durch ein einiges klein von Kupfer oder Eiſen<lb/> gemachtes <hi rendition="#aq">Inſtrument,</hi> mit zuthun hoͤltzeren Ge-<lb/> ſchirren eben ſo wol thun koͤnnen/ alß durch viel<lb/> vnterſchiedene Keſſel/ Blaſen/ vnd andere Ge-<lb/> faͤſſe. Dadurch viel Gelt erſparet wird/ welches<lb/> man ſonſten an kuͤpfferne Keſſel vnd andern Di-<lb/> ſtillir-Zeug wenden muß.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">A iij</fw> <fw place="bottom" type="catch">Im</fw><lb/> </div> </front> </text> </TEI> [5/0009]
Vorrede.
ſten/ kurtzer Zeit vnd wenig Kolen/ ſehr com-
pendiosè diſtilliren kan.
Deßgleichen Bierbrawen/ Meeth vnd Wein
machen/ vnd alle andere Arbeit/ welche ſonſten
in groſſen kůpffernen oder eiſernen Keſſeln muß
geſchehen/ alhier nur in hoͤltzern Gefaͤſſen/ durch
huͤlffe eines kleinen kuͤpffernen oder eiſernen In-
ſtruments/ welches kaum 2. oder 3. Pfund wie-
get/ ohne Oefen leichtlich kan gethan werden.
Auch vnterſchiedene Chymiſche labores, als pu-
trificiren, digeriren, circuliren, extrahiren, abſtra-
hiren, cohobiren, figiren vnd dergleichen ſehr
fuͤglichen damit koͤnnen gethan werden. Sehr
dienſtlich allen jungen anfangenden Chymicis
vnd Laboranten: Dann ſie zu jhrem Branten-
wein/ Kraͤuter-Waſſer/ Extracta vnd Medi-
camenta zu machen/ nit ſo viel Oefen/ kůpferne/
eiſerne/ zinnerne/ erdene/ vnd glaͤſerne Inſtru-
menten von noͤthen haben/ ſondern alhier ge-
lehret werden/ wie ſie alle oberzehlte labores nur
durch ein einiges klein von Kupfer oder Eiſen
gemachtes Inſtrument, mit zuthun hoͤltzeren Ge-
ſchirren eben ſo wol thun koͤnnen/ alß durch viel
vnterſchiedene Keſſel/ Blaſen/ vnd andere Ge-
faͤſſe. Dadurch viel Gelt erſparet wird/ welches
man ſonſten an kuͤpfferne Keſſel vnd andern Di-
ſtillir-Zeug wenden muß.
Im
A iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_furni01_1646 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_furni01_1646/9 |
Zitationshilfe: | Glauber, Johann Rudolf: Furni Novi Philosophici. Bd. 1. Amsterdam, 1646, S. 5. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_furni01_1646/9>, abgerufen am 16.02.2025. |