Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Gladov, Friedrich: A la Mode-Sprach der Teutschen Oder Compendieuses Hand-Lexicon. Nürnberg, 1727.

Bild:
<< vorherige Seite
[Spaltenumbruch]
Vir
Vir, ein Mann, der ratione
der Jahre und seines Al-
ters kein Kind mehr ist,
ein Ehr-Mann, ein
Mann, der tapfer und be-
hertzt ist, der Courage
hat, und keine feige Mem-
me ist; it. ein angesehener
Mann, der wegen seines
obtragenden Amtes, Au-
torit
ät und Nachdruck
hat.
Vires, Kräfte, Stärcke,
Vermögenheit des Lei
bes und auch des Ge
müths; it. die Güter, die
Habseligkeit, das zeitliche
Vermögen. Ultra vi-
res,
über Vermögen.
Virginal, heist in Engelland
ein Spinett oder gewisses
musicalisches Instru-
ment,
dessen sich meist
das Frauenzimmer bedie-
net.
Virginitas, die Jungfer-
schaft, ein annoch unbe-
fleckter Leib bey einer ledi-
gen Weibs-Person.
Virgo, gall. Vierge, ital.
Vergine,
eine Jungfer.
Virgo vestalis, (monia-
lis)
eine Closter-Jungfer,
eine Nonne.
[Spaltenumbruch]
Vir
Virgula mercurialis, eine
Wünschel-Ruthe,
Glücks-Ruthe, womit
man die Ertze in denen
Bergwercken etc. aufsu-
chet.
Viridarium, ein grüner Ort
und Platz, Lust-Garten.
Virilis, virile. viriliter,
männlich, tapfer, mann-
haft. Pro virili, nach
Vermögen, so viel man
thun kan und vermag.
Virilität, die Mannbarkeit,
Mannheit.
Viripotens, mannbar; it.
starck und mächtig.
Virtuosus, Virtueux, tu-
gendhaft, ehrbar, tugend-
reich. Jm politischen
Verstande heisen Virtu-
osi
solche Leute, die in einer
gewissen Kunst und Wis-
senschaft, als in der Mu-
sic,
Mahlerey, etc. excel-
li
ren, und andere über-
treffen.
Virtus, die Tapferkeit, das
Wolverhalten, gute Con-
duite
und Aufführung,
die Tugend, gute Quali-
t
äten und Eigenschaften,
die Stärcke und Kraft.
Vis,
[Spaltenumbruch]
Vir
Vir, ein Mann, der ratione
der Jahre und ſeines Al-
ters kein Kind mehr iſt,
ein Ehr-Mann, ein
Mann, der tapfer und be-
hertzt iſt, der Courage
hat, und keine feige Mem-
me iſt; it. ein angeſehener
Mann, der wegen ſeines
obtragenden Amtes, Au-
torit
aͤt und Nachdruck
hat.
Vires, Kraͤfte, Staͤrcke,
Vermoͤgenheit des Lei
bes und auch des Ge
muͤths; it. die Guͤter, die
Habſeligkeit, das zeitliche
Vermoͤgen. Ultra vi-
res,
uͤber Vermoͤgen.
Virginal, heiſt in Engelland
ein Spinett oder gewiſſes
muſicaliſches Inſtru-
ment,
deſſen ſich meiſt
das Frauenzimmer bedie-
net.
Virginitas, die Jungfer-
ſchaft, ein annoch unbe-
fleckter Leib bey einer ledi-
gen Weibs-Perſon.
Virgo, gall. Vierge, ital.
Vergine,
eine Jungfer.
Virgo veſtalis, (monia-
lis)
eine Cloſter-Jungfer,
eine Nonne.
[Spaltenumbruch]
Vir
Virgula mercurialis, eine
Wuͤnſchel-Ruthe,
Gluͤcks-Ruthe, womit
man die Ertze in denen
Bergwercken ꝛc. aufſu-
chet.
Viridarium, ein gruͤner Ort
und Platz, Luſt-Garten.
Virilis, virile. viriliter,
maͤnnlich, tapfer, mann-
haft. Pro virili, nach
Vermoͤgen, ſo viel man
thun kan und vermag.
Virilitaͤt, die Mannbarkeit,
Mannheit.
Viripotens, mannbar; it.
ſtarck und maͤchtig.
Virtuoſus, Virtueux, tu-
gendhaft, ehrbar, tugend-
reich. Jm politiſchen
Verſtande heiſen Virtu-
oſi
ſolche Leute, die in einer
gewiſſen Kunſt und Wiſ-
ſenſchaft, als in der Mu-
ſic,
Mahlerey, ꝛc. excel-
li
ren, und andere uͤber-
treffen.
Virtus, die Tapferkeit, das
Wolverhalten, gute Con-
duite
und Auffuͤhrung,
die Tugend, gute Quali-
t
aͤten und Eigenſchaften,
die Staͤrcke und Kraft.
Vis,
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <pb facs="#f0799" n="783"/>
        <cb/>
        <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#aq">Vir</hi> </fw><lb/>
        <list>
          <item><hi rendition="#aq">Vir,</hi> ein Mann, der <hi rendition="#aq">ratione</hi><lb/>
der Jahre und &#x017F;eines Al-<lb/>
ters kein Kind mehr i&#x017F;t,<lb/>
ein Ehr-Mann, ein<lb/>
Mann, der tapfer und be-<lb/>
hertzt i&#x017F;t, der <hi rendition="#aq">Courage</hi><lb/>
hat, und keine feige Mem-<lb/>
me i&#x017F;t; <hi rendition="#aq">it.</hi> ein ange&#x017F;ehener<lb/>
Mann, der wegen &#x017F;eines<lb/>
obtragenden Amtes, <hi rendition="#aq">Au-<lb/>
torit</hi>a&#x0364;t und Nachdruck<lb/>
hat.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Vires,</hi> Kra&#x0364;fte, Sta&#x0364;rcke,<lb/>
Vermo&#x0364;genheit des Lei<lb/>
bes und auch des Ge<lb/>
mu&#x0364;ths; <hi rendition="#aq">it.</hi> die Gu&#x0364;ter, die<lb/>
Hab&#x017F;eligkeit, das zeitliche<lb/>
Vermo&#x0364;gen. <hi rendition="#aq">Ultra vi-<lb/>
res,</hi> u&#x0364;ber Vermo&#x0364;gen.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Virginal,</hi> hei&#x017F;t in Engelland<lb/>
ein <hi rendition="#aq">Spinett</hi> oder gewi&#x017F;&#x017F;es<lb/><hi rendition="#aq">mu&#x017F;icali</hi>&#x017F;ches <hi rendition="#aq">In&#x017F;tru-<lb/>
ment,</hi> de&#x017F;&#x017F;en &#x017F;ich mei&#x017F;t<lb/>
das Frauenzimmer bedie-<lb/>
net.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Virginitas,</hi> die Jungfer-<lb/>
&#x017F;chaft, ein annoch unbe-<lb/>
fleckter Leib bey einer ledi-<lb/>
gen Weibs-Per&#x017F;on.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Virgo, <hi rendition="#i">gall.</hi> Vierge, <hi rendition="#i">ital.</hi><lb/>
Vergine,</hi> eine Jungfer.<lb/><hi rendition="#aq">Virgo ve&#x017F;talis, (monia-<lb/>
lis)</hi> eine Clo&#x017F;ter-Jungfer,<lb/>
eine Nonne.</item>
        </list><lb/>
        <cb/>
        <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#aq">Vir</hi> </fw><lb/>
        <list>
          <item><hi rendition="#aq">Virgula mercurialis,</hi> eine<lb/><hi rendition="#g">Wu&#x0364;n&#x017F;chel-Ruthe,</hi><lb/>
Glu&#x0364;cks-Ruthe, womit<lb/>
man die Ertze in denen<lb/>
Bergwercken &#xA75B;c. auf&#x017F;u-<lb/>
chet.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Viridarium,</hi> ein gru&#x0364;ner Ort<lb/>
und Platz, Lu&#x017F;t-Garten.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Virilis, virile. viriliter,</hi><lb/>
ma&#x0364;nnlich, tapfer, mann-<lb/>
haft. <hi rendition="#aq">Pro virili,</hi> nach<lb/>
Vermo&#x0364;gen, &#x017F;o viel man<lb/>
thun kan und vermag.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Virilit</hi>a&#x0364;t, die Mannbarkeit,<lb/>
Mannheit.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Viripotens,</hi> mannbar; <hi rendition="#aq">it.</hi><lb/>
&#x017F;tarck und ma&#x0364;chtig.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Virtuo&#x017F;us, Virtueux,</hi> tu-<lb/>
gendhaft, ehrbar, tugend-<lb/>
reich. Jm <hi rendition="#aq">politi</hi>&#x017F;chen<lb/>
Ver&#x017F;tande hei&#x017F;en <hi rendition="#aq">Virtu-<lb/>
o&#x017F;i</hi> &#x017F;olche Leute, die in einer<lb/>
gewi&#x017F;&#x017F;en Kun&#x017F;t und Wi&#x017F;-<lb/>
&#x017F;en&#x017F;chaft, als in der <hi rendition="#aq">Mu-<lb/>
&#x017F;ic,</hi> Mahlerey, &#xA75B;c. <hi rendition="#aq">excel-<lb/>
li</hi>ren, und andere u&#x0364;ber-<lb/>
treffen.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Virtus,</hi> die Tapferkeit, das<lb/>
Wolverhalten, gute <hi rendition="#aq">Con-<lb/>
duite</hi> und Auffu&#x0364;hrung,<lb/>
die Tugend, gute <hi rendition="#aq">Quali-<lb/>
t</hi>a&#x0364;ten und Eigen&#x017F;chaften,<lb/>
die Sta&#x0364;rcke und Kraft.</item>
        </list><lb/>
        <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Vis,</hi> </fw><lb/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[783/0799] Vir Vir Vir, ein Mann, der ratione der Jahre und ſeines Al- ters kein Kind mehr iſt, ein Ehr-Mann, ein Mann, der tapfer und be- hertzt iſt, der Courage hat, und keine feige Mem- me iſt; it. ein angeſehener Mann, der wegen ſeines obtragenden Amtes, Au- toritaͤt und Nachdruck hat. Vires, Kraͤfte, Staͤrcke, Vermoͤgenheit des Lei bes und auch des Ge muͤths; it. die Guͤter, die Habſeligkeit, das zeitliche Vermoͤgen. Ultra vi- res, uͤber Vermoͤgen. Virginal, heiſt in Engelland ein Spinett oder gewiſſes muſicaliſches Inſtru- ment, deſſen ſich meiſt das Frauenzimmer bedie- net. Virginitas, die Jungfer- ſchaft, ein annoch unbe- fleckter Leib bey einer ledi- gen Weibs-Perſon. Virgo, gall. Vierge, ital. Vergine, eine Jungfer. Virgo veſtalis, (monia- lis) eine Cloſter-Jungfer, eine Nonne. Virgula mercurialis, eine Wuͤnſchel-Ruthe, Gluͤcks-Ruthe, womit man die Ertze in denen Bergwercken ꝛc. aufſu- chet. Viridarium, ein gruͤner Ort und Platz, Luſt-Garten. Virilis, virile. viriliter, maͤnnlich, tapfer, mann- haft. Pro virili, nach Vermoͤgen, ſo viel man thun kan und vermag. Virilitaͤt, die Mannbarkeit, Mannheit. Viripotens, mannbar; it. ſtarck und maͤchtig. Virtuoſus, Virtueux, tu- gendhaft, ehrbar, tugend- reich. Jm politiſchen Verſtande heiſen Virtu- oſi ſolche Leute, die in einer gewiſſen Kunſt und Wiſ- ſenſchaft, als in der Mu- ſic, Mahlerey, ꝛc. excel- liren, und andere uͤber- treffen. Virtus, die Tapferkeit, das Wolverhalten, gute Con- duite und Auffuͤhrung, die Tugend, gute Quali- taͤten und Eigenſchaften, die Staͤrcke und Kraft. Vis,

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/gladov_modesprach_1727
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/gladov_modesprach_1727/799
Zitationshilfe: Gladov, Friedrich: A la Mode-Sprach der Teutschen Oder Compendieuses Hand-Lexicon. Nürnberg, 1727, S. 783. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gladov_modesprach_1727/799>, abgerufen am 02.06.2024.