Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Gladov, Friedrich: A la Mode-Sprach der Teutschen Oder Compendieuses Hand-Lexicon. Nürnberg, 1727.

Bild:
<< vorherige Seite
[Spaltenumbruch]
Rig
Rigorös, Rigoureux,
ernsthaft, scharf, streng,
unbarmhertzig. z.E. Ri-
gorös
mit einem verfah-
ren, d.i. scharf, strenge
und unbarmhertzig mit
einem umgehen.
Rimessa, heist bey den Kauf-
Leuten eine Ubermachung
der Gelder per Wechsel.
Ripa, das Ufer am Fluß,
worinn der Fluß ordent-
licher Weise lauft.
Ripaticum, das Führ-Geld,
ist ein gewisser Zoll, wel-
cher von demjenigen, so
von einem Gestade zum
andern sich überführen
lässet, gegeben werden
muß.
Ripieno, Choro pleno,
ist ein musicalischer Ter-
minus,
und bedeutet, daß
das völlige Chor anstim-
men solle.
Risco, Risico, im Kauf-
Handel Wagniß, Gefahr
oder Schade, so von ei-
nem Handel zu gewarten;
das Risco übernehmen,
etwas auf sein Risco neh-
men, heiset, auf seine Ge-
fahr, Gewinn oder Ver-
[Spaltenumbruch]
Rit
lust etwas wagen oder
vornehmen. Daher Ris-
qui
ren, ist so viel, als die
Gefahr, so einer Sache
begegnen kan, über sich
nehmen, it. etwas wagen,
hazardiren.
Risposte, ein Gegen-Stoß.
Auf dem Fecht-Boden
ein behender Stoß, wel-
cher zu gleicher Zeit, wann
man des Gegentheils
Stoß ausgenommen oder
parirt hat, verführet
wird.
Rite, gebührlich, rechtmäsig,
ordentlich.
Ritornello, ist in der Musie
eine kurtze Einstimmung
der Instrumenten zwi-
schen die Sätze der Arien;
oder der Vers oder das
Theil eines Liedes, so hin-
ten wiederholet wird.
Ritorno, der Rückwechsel.
Ritratto, das Einnehmen
der Rückwechselung bey
Kauf-Leuten.
Rituale Romanum, ist ei-
nes von denen Römisch-
Catholischen Kircher-A-
gend
en, in welchem alle
und jede Ceremonien, so
bey
P p 4
[Spaltenumbruch]
Rig
Rigorös, Rigoureux,
ernſthaft, ſcharf, ſtreng,
unbarmhertzig. z.E. Ri-
gorös
mit einem verfah-
ren, d.i. ſcharf, ſtrenge
und unbarmhertzig mit
einem umgehen.
Rimeſſa, heiſt bey den Kauf-
Leuten eine Ubermachung
der Gelder per Wechſel.
Ripa, das Ufer am Fluß,
worinn der Fluß ordent-
licher Weiſe lauft.
Ripaticum, das Fuͤhr-Geld,
iſt ein gewiſſer Zoll, wel-
cher von demjenigen, ſo
von einem Geſtade zum
andern ſich uͤberfuͤhren
laͤſſet, gegeben werden
muß.
Ripieno, Choro pleno,
iſt ein muſicaliſcher Ter-
minus,
und bedeutet, daß
das voͤllige Chor anſtim-
men ſolle.
Riſco, Riſico, im Kauf-
Handel Wagniß, Gefahr
oder Schade, ſo von ei-
nem Handel zu gewarten;
das Riſco uͤbernehmen,
etwas auf ſein Riſco neh-
men, heiſet, auf ſeine Ge-
fahr, Gewinn oder Ver-
[Spaltenumbruch]
Rit
luſt etwas wagen oder
vornehmen. Daher Ris-
qui
ren, iſt ſo viel, als die
Gefahr, ſo einer Sache
begegnen kan, uͤber ſich
nehmen, it. etwas wagen,
hazardiren.
Rispoſte, ein Gegen-Stoß.
Auf dem Fecht-Boden
ein behender Stoß, wel-
cher zu gleicher Zeit, wann
man des Gegentheils
Stoß ausgenommen oder
parirt hat, verfuͤhret
wird.
Rite, gebuͤhrlich, rechtmaͤſig,
ordentlich.
Ritornello, iſt in der Muſie
eine kurtze Einſtimmung
der Inſtrumenten zwi-
ſchen die Saͤtze der Arien;
oder der Vers oder das
Theil eines Liedes, ſo hin-
ten wiederholet wird.
Ritorno, der Ruͤckwechſel.
Ritratto, das Einnehmen
der Ruͤckwechſelung bey
Kauf-Leuten.
Rituale Romanum, iſt ei-
nes von denen Roͤmiſch-
Catholiſchen Kircher-A-
gend
en, in welchem alle
und jede Ceremonien, ſo
bey
P p 4
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <pb facs="#f0617" n="599"/>
        <cb/>
        <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#aq">Rig</hi> </fw><lb/>
        <list>
          <item><hi rendition="#aq">Rigorös, Rigoureux,</hi><lb/>
ern&#x017F;thaft, &#x017F;charf, &#x017F;treng,<lb/>
unbarmhertzig. z.E. <hi rendition="#aq">Ri-<lb/>
gorös</hi> mit einem verfah-<lb/>
ren, d.i. &#x017F;charf, &#x017F;trenge<lb/>
und unbarmhertzig mit<lb/>
einem umgehen.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Rime&#x017F;&#x017F;a,</hi> hei&#x017F;t bey den Kauf-<lb/>
Leuten eine Ubermachung<lb/>
der Gelder <hi rendition="#aq">per</hi> Wech&#x017F;el.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Ripa,</hi> das Ufer am Fluß,<lb/>
worinn der Fluß ordent-<lb/>
licher Wei&#x017F;e lauft.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Ripaticum,</hi> das Fu&#x0364;hr-Geld,<lb/>
i&#x017F;t ein gewi&#x017F;&#x017F;er Zoll, wel-<lb/>
cher von demjenigen, &#x017F;o<lb/>
von einem Ge&#x017F;tade zum<lb/>
andern &#x017F;ich u&#x0364;berfu&#x0364;hren<lb/>
la&#x0364;&#x017F;&#x017F;et, gegeben werden<lb/>
muß.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Ripieno, Choro pleno,</hi><lb/>
i&#x017F;t ein <hi rendition="#aq">mu&#x017F;icali</hi>&#x017F;cher <hi rendition="#aq">Ter-<lb/>
minus,</hi> und bedeutet, daß<lb/>
das vo&#x0364;llige Chor an&#x017F;tim-<lb/>
men &#x017F;olle.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Ri&#x017F;co, Ri&#x017F;ico,</hi> im Kauf-<lb/>
Handel Wagniß, Gefahr<lb/>
oder Schade, &#x017F;o von ei-<lb/>
nem Handel zu gewarten;<lb/>
das <hi rendition="#aq">Ri&#x017F;co</hi> u&#x0364;bernehmen,<lb/>
etwas auf &#x017F;ein <hi rendition="#aq">Ri&#x017F;co</hi> neh-<lb/>
men, hei&#x017F;et, auf &#x017F;eine Ge-<lb/>
fahr, Gewinn oder Ver-<lb/><cb/>
<fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq">Rit</hi></fw><lb/>
lu&#x017F;t etwas wagen oder<lb/>
vornehmen. Daher <hi rendition="#aq">Ris-<lb/>
qui</hi>ren, i&#x017F;t &#x017F;o viel, als die<lb/>
Gefahr, &#x017F;o einer Sache<lb/>
begegnen kan, u&#x0364;ber &#x017F;ich<lb/>
nehmen, <hi rendition="#aq">it.</hi> etwas wagen,<lb/><hi rendition="#aq">hazardi</hi>ren.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Rispo&#x017F;te,</hi> ein Gegen-Stoß.<lb/>
Auf dem Fecht-Boden<lb/>
ein behender Stoß, wel-<lb/>
cher zu gleicher Zeit, wann<lb/>
man des Gegentheils<lb/>
Stoß ausgenommen oder<lb/><hi rendition="#aq">pari</hi>rt hat, verfu&#x0364;hret<lb/>
wird.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Rite,</hi> gebu&#x0364;hrlich, rechtma&#x0364;&#x017F;ig,<lb/>
ordentlich.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Ritornello,</hi> i&#x017F;t in der <hi rendition="#aq">Mu&#x017F;ie</hi><lb/>
eine kurtze Ein&#x017F;timmung<lb/>
der <hi rendition="#aq">In&#x017F;trument</hi>en zwi-<lb/>
&#x017F;chen die Sa&#x0364;tze der <hi rendition="#aq">Ari</hi>en;<lb/>
oder der Vers oder das<lb/>
Theil eines Liedes, &#x017F;o hin-<lb/>
ten wiederholet wird.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Ritorno,</hi> der Ru&#x0364;ckwech&#x017F;el.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Ritratto,</hi> das Einnehmen<lb/>
der Ru&#x0364;ckwech&#x017F;elung bey<lb/>
Kauf-Leuten.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Rituale Romanum,</hi> i&#x017F;t ei-<lb/>
nes von denen Ro&#x0364;mi&#x017F;ch-<lb/>
Catholi&#x017F;chen Kircher-<hi rendition="#aq">A-<lb/>
gend</hi>en, in welchem alle<lb/>
und jede <hi rendition="#aq">Ceremoni</hi>en, &#x017F;o<lb/>
<fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#aq">P p</hi> 4</fw><fw place="bottom" type="catch">bey</fw><lb/></item>
        </list>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[599/0617] Rig Rit Rigorös, Rigoureux, ernſthaft, ſcharf, ſtreng, unbarmhertzig. z.E. Ri- gorös mit einem verfah- ren, d.i. ſcharf, ſtrenge und unbarmhertzig mit einem umgehen. Rimeſſa, heiſt bey den Kauf- Leuten eine Ubermachung der Gelder per Wechſel. Ripa, das Ufer am Fluß, worinn der Fluß ordent- licher Weiſe lauft. Ripaticum, das Fuͤhr-Geld, iſt ein gewiſſer Zoll, wel- cher von demjenigen, ſo von einem Geſtade zum andern ſich uͤberfuͤhren laͤſſet, gegeben werden muß. Ripieno, Choro pleno, iſt ein muſicaliſcher Ter- minus, und bedeutet, daß das voͤllige Chor anſtim- men ſolle. Riſco, Riſico, im Kauf- Handel Wagniß, Gefahr oder Schade, ſo von ei- nem Handel zu gewarten; das Riſco uͤbernehmen, etwas auf ſein Riſco neh- men, heiſet, auf ſeine Ge- fahr, Gewinn oder Ver- luſt etwas wagen oder vornehmen. Daher Ris- quiren, iſt ſo viel, als die Gefahr, ſo einer Sache begegnen kan, uͤber ſich nehmen, it. etwas wagen, hazardiren. Rispoſte, ein Gegen-Stoß. Auf dem Fecht-Boden ein behender Stoß, wel- cher zu gleicher Zeit, wann man des Gegentheils Stoß ausgenommen oder parirt hat, verfuͤhret wird. Rite, gebuͤhrlich, rechtmaͤſig, ordentlich. Ritornello, iſt in der Muſie eine kurtze Einſtimmung der Inſtrumenten zwi- ſchen die Saͤtze der Arien; oder der Vers oder das Theil eines Liedes, ſo hin- ten wiederholet wird. Ritorno, der Ruͤckwechſel. Ritratto, das Einnehmen der Ruͤckwechſelung bey Kauf-Leuten. Rituale Romanum, iſt ei- nes von denen Roͤmiſch- Catholiſchen Kircher-A- genden, in welchem alle und jede Ceremonien, ſo bey P p 4

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/gladov_modesprach_1727
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/gladov_modesprach_1727/617
Zitationshilfe: Gladov, Friedrich: A la Mode-Sprach der Teutschen Oder Compendieuses Hand-Lexicon. Nürnberg, 1727, S. 599. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gladov_modesprach_1727/617>, abgerufen am 30.06.2024.