Gladov, Friedrich: A la Mode-Sprach der Teutschen Oder Compendieuses Hand-Lexicon. Nürnberg, 1727.[Spaltenumbruch]
Acc Accordiren/ eins werden/ sich in gewissen Sachen vergleichen/ bewilligen/ vergönstigen/ übereinstim- men. Accoutriren/ anschicken/ zu- bereiten/ zurüsten. Accreditirter Ministre, heist derjenige/ welcher mit ei- ner Vollmacht oder Cre- ditiv-Schreiben von sei- nem hohen Principaln versehen ist/ um an einem andern Orte oder Hofe etwas in seinem Nahmen zu verrichten. Accresciren/ zuwachsen/ aufwachsen/ mitwachsen/ zunehmen. Accrochiren/ verhindern/ aufschieben/ z. E. einen Rechts-Handel accro- chiren/ aufschieben/ han- gen lassen/ it. sich woran noch stossen. Accumuliren/ häuffen/ über- häuffen/ auf einen Hauffen sammlen/ aufschütten. Accurat, richtig/ sorgfältig/ fleißig/ just/ genau ein Ding richten. Accuratesse, der Fleiß/ Sorgfalt/ Richtigkeit. Acq Accusiren/ anklagen/ be- schuldigen. Acerbiren/ verbittern/ ver- haßt machen. Acheron, der höllische Fluß/ it. die Hölle selbsten. Acheviren/ (aschewiren) vollenden/ z. E. ein Werck acheviren/ zu Ende brin- gen. Acidum, eine Art gewisses Saltzes/ auch die Säure im Magen von denen Me- dicis also genannt. Aci- dum Tartari heist wohl- gereinigter Weinstein. Acosti, ist bey denen Kauff- leuten der Ort/ da man hinschreibet/ oder etwas versendet. Acquiesciren/ dabey beru- hen/ es bey einem Ding bewenden lassen/ sich zu frieden geben/ eine Sache bewilligen. Acquirent, der etwas an sich bringet. Acquiriren/ überkommen/ erlangen/ z. E. Reich- thum/ Ruhm und Ehre acquiriren/ erwerben. Acquisition, Erkauffung/ Erwerbung/ z. E. durch eine A 5
[Spaltenumbruch]
Acc Accordiren/ eins werden/ ſich in gewiſſen Sachen vergleichen/ bewilligen/ vergoͤnſtigen/ uͤbereinſtim- men. Accoutriren/ anſchicken/ zu- bereiten/ zuruͤſten. Accreditirteꝛ Miniſtre, heiſt derjenige/ welcher mit ei- ner Vollmacht oder Cre- ditiv-Schreiben von ſei- nem hohen Principaln verſehen iſt/ um an einem andern Orte oder Hofe etwas in ſeinem Nahmen zu verrichten. Accreſciren/ zuwachſen/ aufwachſen/ mitwachſen/ zunehmen. Accrochiren/ verhindern/ aufſchieben/ z. E. einen Rechts-Handel accro- chiren/ aufſchieben/ han- gen laſſen/ it. ſich woran noch ſtoſſen. Accumuliren/ haͤuffen/ uͤber- haͤuffen/ auf einen Hauffen ſammlen/ aufſchuͤtten. Accurat, richtig/ ſorgfaͤltig/ fleißig/ juſt/ genau ein Ding richten. Accurateſſe, der Fleiß/ Sorgfalt/ Richtigkeit. Acq Accuſiren/ anklagen/ be- ſchuldigen. Acerbiren/ verbittern/ ver- haßt machen. Acheron, der hoͤlliſche Fluß/ it. die Hoͤlle ſelbſten. Acheviren/ (aſchewiren) vollenden/ z. E. ein Werck acheviren/ zu Ende brin- gen. Acidum, eine Art gewiſſes Saltzes/ auch die Saͤure im Magen von denen Me- dicis alſo genannt. Aci- dum Tartari heiſt wohl- gereinigter Weinſtein. Acoſti, iſt bey denen Kauff- leuten der Ort/ da man hinſchreibet/ oder etwas verſendet. Acquieſciren/ dabey beru- hen/ es bey einem Ding bewenden laſſen/ ſich zu frieden geben/ eine Sache bewilligen. Acquirent, der etwas an ſich bringet. Acquiriren/ uͤberkommen/ erlangen/ z. E. Reich- thum/ Ruhm und Ehre acquiriren/ erwerben. Acquiſition, Erkauffung/ Erwerbung/ z. E. durch eine A 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0025" n="9"/> <cb/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#aq">Acc</hi> </fw><lb/> <list> <item><hi rendition="#aq">Accordi</hi>ren/ eins werden/<lb/> ſich in gewiſſen Sachen<lb/> vergleichen/ bewilligen/<lb/> vergoͤnſtigen/ uͤbereinſtim-<lb/> men.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Accoutri</hi>ren/ anſchicken/ zu-<lb/> bereiten/ zuruͤſten.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Accreditir</hi>teꝛ <hi rendition="#aq">Miniſtre,</hi> heiſt<lb/> derjenige/ welcher mit ei-<lb/> ner Vollmacht oder <hi rendition="#aq">Cre-<lb/> ditiv-</hi>Schreiben von ſei-<lb/> nem hohen <hi rendition="#aq">Principaln</hi><lb/> verſehen iſt/ um an einem<lb/> andern Orte oder Hofe<lb/> etwas in ſeinem Nahmen<lb/> zu verrichten.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Accreſci</hi>ren/ zuwachſen/<lb/> aufwachſen/ mitwachſen/<lb/> zunehmen.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Accrochi</hi>ren/ verhindern/<lb/> aufſchieben/ z. E. einen<lb/> Rechts-Handel <hi rendition="#aq">accro-<lb/> chi</hi>ren/ aufſchieben/ han-<lb/> gen laſſen/ <hi rendition="#aq">it.</hi> ſich woran<lb/> noch ſtoſſen.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Accumuli</hi>ren/ haͤuffen/ uͤber-<lb/> haͤuffen/ auf einen Hauffen<lb/> ſammlen/ aufſchuͤtten.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Accurat,</hi> richtig/ ſorgfaͤltig/<lb/> fleißig/ juſt/ genau ein<lb/> Ding richten.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Accurateſſe,</hi> der Fleiß/<lb/> Sorgfalt/ Richtigkeit.</item> </list><lb/> <cb/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#aq">Acq</hi> </fw><lb/> <list> <item><hi rendition="#aq">Accuſi</hi>ren/ anklagen/ be-<lb/> ſchuldigen.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Acerbi</hi>ren/ verbittern/ ver-<lb/> haßt machen.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Acheron,</hi> der hoͤlliſche Fluß/<lb/><hi rendition="#aq">it.</hi> die Hoͤlle ſelbſten.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Achevi</hi>ren/ (aſchewiren)<lb/> vollenden/ z. E. ein Werck<lb/><hi rendition="#aq">achevi</hi>ren/ zu Ende brin-<lb/> gen.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Acidum,</hi> eine Art gewiſſes<lb/> Saltzes/ auch die Saͤure<lb/> im Magen von denen <hi rendition="#aq">Me-<lb/> dicis</hi> alſo genannt. <hi rendition="#aq">Aci-<lb/> dum Tartari</hi> heiſt wohl-<lb/> gereinigter Weinſtein.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Acoſti,</hi> iſt bey denen Kauff-<lb/> leuten der Ort/ da man<lb/> hinſchreibet/ oder etwas<lb/> verſendet.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Acquieſci</hi>ren/ dabey beru-<lb/> hen/ es bey einem Ding<lb/> bewenden laſſen/ ſich zu<lb/> frieden geben/ eine Sache<lb/> bewilligen.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Acquirent,</hi> der etwas an<lb/> ſich bringet.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Acquiri</hi>ren/ uͤberkommen/<lb/> erlangen/ z. E. Reich-<lb/> thum/ Ruhm und Ehre<lb/><hi rendition="#aq">acquiri</hi>ren/ erwerben.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Acquiſition,</hi> Erkauffung/<lb/> Erwerbung/ z. E. durch<lb/> <fw place="bottom" type="sig">A 5</fw><fw place="bottom" type="catch">eine</fw><lb/></item> </list> </div> </body> </text> </TEI> [9/0025]
Acc
Acq
Accordiren/ eins werden/
ſich in gewiſſen Sachen
vergleichen/ bewilligen/
vergoͤnſtigen/ uͤbereinſtim-
men.
Accoutriren/ anſchicken/ zu-
bereiten/ zuruͤſten.
Accreditirteꝛ Miniſtre, heiſt
derjenige/ welcher mit ei-
ner Vollmacht oder Cre-
ditiv-Schreiben von ſei-
nem hohen Principaln
verſehen iſt/ um an einem
andern Orte oder Hofe
etwas in ſeinem Nahmen
zu verrichten.
Accreſciren/ zuwachſen/
aufwachſen/ mitwachſen/
zunehmen.
Accrochiren/ verhindern/
aufſchieben/ z. E. einen
Rechts-Handel accro-
chiren/ aufſchieben/ han-
gen laſſen/ it. ſich woran
noch ſtoſſen.
Accumuliren/ haͤuffen/ uͤber-
haͤuffen/ auf einen Hauffen
ſammlen/ aufſchuͤtten.
Accurat, richtig/ ſorgfaͤltig/
fleißig/ juſt/ genau ein
Ding richten.
Accurateſſe, der Fleiß/
Sorgfalt/ Richtigkeit.
Accuſiren/ anklagen/ be-
ſchuldigen.
Acerbiren/ verbittern/ ver-
haßt machen.
Acheron, der hoͤlliſche Fluß/
it. die Hoͤlle ſelbſten.
Acheviren/ (aſchewiren)
vollenden/ z. E. ein Werck
acheviren/ zu Ende brin-
gen.
Acidum, eine Art gewiſſes
Saltzes/ auch die Saͤure
im Magen von denen Me-
dicis alſo genannt. Aci-
dum Tartari heiſt wohl-
gereinigter Weinſtein.
Acoſti, iſt bey denen Kauff-
leuten der Ort/ da man
hinſchreibet/ oder etwas
verſendet.
Acquieſciren/ dabey beru-
hen/ es bey einem Ding
bewenden laſſen/ ſich zu
frieden geben/ eine Sache
bewilligen.
Acquirent, der etwas an
ſich bringet.
Acquiriren/ uͤberkommen/
erlangen/ z. E. Reich-
thum/ Ruhm und Ehre
acquiriren/ erwerben.
Acquiſition, Erkauffung/
Erwerbung/ z. E. durch
eine
A 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gladov_modesprach_1727 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gladov_modesprach_1727/25 |
Zitationshilfe: | Gladov, Friedrich: A la Mode-Sprach der Teutschen Oder Compendieuses Hand-Lexicon. Nürnberg, 1727, S. 9. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gladov_modesprach_1727/25>, abgerufen am 16.02.2025. |