[Gessner, Christian Friedrich]: Der so nöthig als nützlichen Buchdruckerkunst und Schriftgießerey. Bd. 4. Leipzig. 1745.Zu pag. 163. Leipzig. Stehe still! red- * 2
Zu pag. 163. Leipzig. Stehe ſtill! red- * 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0194"/> <p> <hi rendition="#et">Zu <hi rendition="#aq">pag.</hi> 163.</hi> </p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Leipzig.</hi> </head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <p> <hi rendition="#c">Stehe ſtill!<lb/><hi rendition="#fr">geehrter Kunſtverwandter,</hi><lb/> betrachte die ruhenden Gebeine<lb/><hi rendition="#fr"><hi rendition="#g">zwey redlicher Nathanael,</hi></hi><lb/> deren frommen Leiber ſich in den kuͤhlen Schooß<lb/> der Erden,<lb/> Jhre Gottgeheiligten Seelen aber in den<lb/> ewigen Salem befinden.<lb/> Dieſes Denckmahl zeiget Dir das ruͤhmliche<lb/> Andencken<lb/><hi rendition="#fr">zweyer Buchdruckerherren,</hi><lb/> Der erſte iſt:<lb/><hi rendition="#fr">Herr <hi rendition="#g">Chriſtoph Barthel</hi>,</hi><lb/> der im Jahr der Menſchwerdung JEſu<lb/> 1682. den 9. des erſten Monaths,<lb/> das Licht der Welt in den Ertzgebuͤrgiſchen<lb/> Bergſtaͤdlein Thum, erblicket.<lb/> Der mit ſeiner reichlich erlangter Buchdrucker-<lb/> Wiſſenſchafft ruͤhmlichſt gewuchert,<lb/> Der zwantzig Jahr als ein redlicher Sohn ſeinen<lb/> <fw place="bottom" type="sig">* 2</fw><fw place="bottom" type="catch">red-</fw><lb/></hi> </p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0194]
Zu pag. 163.
Leipzig.
Stehe ſtill!
geehrter Kunſtverwandter,
betrachte die ruhenden Gebeine
zwey redlicher Nathanael,
deren frommen Leiber ſich in den kuͤhlen Schooß
der Erden,
Jhre Gottgeheiligten Seelen aber in den
ewigen Salem befinden.
Dieſes Denckmahl zeiget Dir das ruͤhmliche
Andencken
zweyer Buchdruckerherren,
Der erſte iſt:
Herr Chriſtoph Barthel,
der im Jahr der Menſchwerdung JEſu
1682. den 9. des erſten Monaths,
das Licht der Welt in den Ertzgebuͤrgiſchen
Bergſtaͤdlein Thum, erblicket.
Der mit ſeiner reichlich erlangter Buchdrucker-
Wiſſenſchafft ruͤhmlichſt gewuchert,
Der zwantzig Jahr als ein redlicher Sohn ſeinen
red-
* 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gessner_buchdruckerkunst04_1745 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gessner_buchdruckerkunst04_1745/194 |
Zitationshilfe: | [Gessner, Christian Friedrich]: Der so nöthig als nützlichen Buchdruckerkunst und Schriftgießerey. Bd. 4. Leipzig. 1745, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gessner_buchdruckerkunst04_1745/194>, abgerufen am 16.02.2025. |