Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Gehler, Johann Samuel Traugott: Physikalisches Wörterbuch, oder, Versuch einer Erklärung der vornehmsten Begriffe und Kunstwörter der Naturlehre. Bd. 2. Leipzig, 1798.

Bild:
<< vorherige Seite


dem Auge deutlich und vergrößert darstellen. Es besteht aus einer Zusammensetzung von Gläsern, wovon das gegen die Sache gekehrte das Vorderglas oder Objectivglas genannt wird, die aber, welche sich am Auge befinden, den Namen der Augengläser oder Oculare führen. Anstatt einiger Gläser werden bisweilen Metallspiegel gebraucht; in diesem Falle heißt das Instrument ein Spiegelteleskop.

Die Erfindung dieses Werkzeugs verdient unstreitig die gröste Bewunderung, und hat den Anfang des siebzehnten Jahrhunderts zu einer in der Geschichte der Dioptrik und Astronomie unvergeßlichen Epoche gemacht. Zwar haben einige die Erfindung des Fernrohrs viel weiter hinaussetzen wollen. Dutens will sie schon beym Demokrit und Aristoteles finden. Der berühmte Benedictiner Mabillon (Iter Germanicum, in Veteribus Analectis To. IV. Lutet. Paris. 1685. 4. p. 46.) erwähnt eines in der Abtey Scheyern im Bißthum Freysingen befindlichen Manuscripts von der Historia scholastica des Petrus Comestor, aus dem dreyzehnten Jahrhunderte, worinn ein Bild des Ptolemäus vorkömmt, der die Gestirne durch einige in einander geschobene Röhren betrachtet (sidera contemplantis ope instrumenti longioris, quod instar tubi optici quatuor ductus habentis, concinnatum est). Nach Mabillons Abbildung sieht es fast aus wie ein Fernrohr, das man daher spätstens in der Mitte des 13 Jahrhunderts gekannt haben müste. Wahrscheinlich aber soll es ein Rohr ohne Gläser vorstellen, dergleichen man ehedem brauchte, um das Licht von den Seiten her abzuhalten.

In den Schriften des Roger Baco, der um das Ende des dreyzehnten Jahrhunderts lebte, finden sich einige Stellen, aus welchen besonders Molineux (Dioptrica nova. Lond. 1693. gr. 4.) schließen will, daß dieser englische Mönch das Fernrohr gekannt habe. Die vornehmste aus dem Werke: Opus majus, welches D. Jebb zu London 1733 herausgegeben hat, ist folgende: De facili patet per canones supradictos, quod maxima possunt apparere minima, et e contra; et longe distantia videbuntur pro-


dem Auge deutlich und vergroͤßert darſtellen. Es beſteht aus einer Zuſammenſetzung von Glaͤſern, wovon das gegen die Sache gekehrte das Vorderglas oder Objectivglas genannt wird, die aber, welche ſich am Auge befinden, den Namen der Augenglaͤſer oder Oculare fuͤhren. Anſtatt einiger Glaͤſer werden bisweilen Metallſpiegel gebraucht; in dieſem Falle heißt das Inſtrument ein Spiegelteleſkop.

Die Erfindung dieſes Werkzeugs verdient unſtreitig die groͤſte Bewunderung, und hat den Anfang des ſiebzehnten Jahrhunderts zu einer in der Geſchichte der Dioptrik und Aſtronomie unvergeßlichen Epoche gemacht. Zwar haben einige die Erfindung des Fernrohrs viel weiter hinausſetzen wollen. Dutens will ſie ſchon beym Demokrit und Ariſtoteles finden. Der beruͤhmte Benedictiner Mabillon (Iter Germanicum, in Veteribus Analectis To. IV. Lutet. Paris. 1685. 4. p. 46.) erwaͤhnt eines in der Abtey Scheyern im Bißthum Freyſingen befindlichen Manuſcripts von der Hiſtoria ſcholaſtica des Petrus Comeſtor, aus dem dreyzehnten Jahrhunderte, worinn ein Bild des Ptolemaͤus vorkoͤmmt, der die Geſtirne durch einige in einander geſchobene Roͤhren betrachtet (ſidera contemplantis ope inſtrumenti longioris, quod inſtar tubi optici quatuor ductus habentis, concinnatum eſt). Nach Mabillons Abbildung ſieht es faſt aus wie ein Fernrohr, das man daher ſpaͤtſtens in der Mitte des 13 Jahrhunderts gekannt haben muͤſte. Wahrſcheinlich aber ſoll es ein Rohr ohne Glaͤſer vorſtellen, dergleichen man ehedem brauchte, um das Licht von den Seiten her abzuhalten.

In den Schriften des Roger Baco, der um das Ende des dreyzehnten Jahrhunderts lebte, finden ſich einige Stellen, aus welchen beſonders Molineux (Dioptrica nova. Lond. 1693. gr. 4.) ſchließen will, daß dieſer engliſche Moͤnch das Fernrohr gekannt habe. Die vornehmſte aus dem Werke: Opus majus, welches D. Jebb zu London 1733 herausgegeben hat, iſt folgende: De facili patet per canones ſupradictos, quod maxima poſſunt apparere minima, et e contra; et longe diſtantia videbuntur pro-

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="2">
            <p><pb facs="#f0182" xml:id="P.2.176" n="176"/><lb/>
dem Auge deutlich und vergro&#x0364;ßert dar&#x017F;tellen. Es be&#x017F;teht aus einer Zu&#x017F;ammen&#x017F;etzung von Gla&#x0364;&#x017F;ern, wovon das gegen die Sache gekehrte das <hi rendition="#b">Vorderglas</hi> oder <hi rendition="#b">Objectivglas</hi> genannt wird, die aber, welche &#x017F;ich am Auge befinden, den Namen der <hi rendition="#b">Augengla&#x0364;&#x017F;er</hi> oder <hi rendition="#b">Oculare</hi> fu&#x0364;hren. An&#x017F;tatt einiger Gla&#x0364;&#x017F;er werden bisweilen Metall&#x017F;piegel gebraucht; in die&#x017F;em Falle heißt das In&#x017F;trument ein <hi rendition="#b">Spiegeltele&#x017F;kop.</hi></p>
            <p>Die Erfindung die&#x017F;es Werkzeugs verdient un&#x017F;treitig die gro&#x0364;&#x017F;te Bewunderung, und hat den Anfang des &#x017F;iebzehnten Jahrhunderts zu einer in der Ge&#x017F;chichte der Dioptrik und A&#x017F;tronomie unvergeßlichen Epoche gemacht. Zwar haben einige die Erfindung des Fernrohrs viel weiter hinaus&#x017F;etzen wollen. <hi rendition="#b">Dutens</hi> will &#x017F;ie &#x017F;chon beym Demokrit und Ari&#x017F;toteles finden. Der beru&#x0364;hmte Benedictiner <hi rendition="#b">Mabillon</hi> (<hi rendition="#aq">Iter Germanicum, in Veteribus Analectis To. IV. Lutet. Paris. 1685. 4. p. 46.</hi>) erwa&#x0364;hnt eines in der Abtey Scheyern im Bißthum Frey&#x017F;ingen befindlichen Manu&#x017F;cripts von der <hi rendition="#aq">Hi&#x017F;toria &#x017F;chola&#x017F;tica</hi> des <hi rendition="#b">Petrus Come&#x017F;tor,</hi> aus dem dreyzehnten Jahrhunderte, worinn ein Bild des Ptolema&#x0364;us vorko&#x0364;mmt, der die Ge&#x017F;tirne durch einige in einander ge&#x017F;chobene Ro&#x0364;hren betrachtet (<hi rendition="#aq">&#x017F;idera contemplantis ope in&#x017F;trumenti longioris, quod in&#x017F;tar tubi optici quatuor ductus habentis, concinnatum e&#x017F;t</hi>). Nach Mabillons Abbildung &#x017F;ieht es fa&#x017F;t aus wie ein Fernrohr, das man daher &#x017F;pa&#x0364;t&#x017F;tens in der Mitte des 13 Jahrhunderts gekannt haben mu&#x0364;&#x017F;te. Wahr&#x017F;cheinlich aber &#x017F;oll es ein Rohr ohne Gla&#x0364;&#x017F;er vor&#x017F;tellen, dergleichen man ehedem brauchte, um das Licht von den Seiten her abzuhalten.</p>
            <p>In den Schriften des <hi rendition="#b">Roger Baco,</hi> der um das Ende des dreyzehnten Jahrhunderts lebte, finden &#x017F;ich einige Stellen, aus welchen be&#x017F;onders <hi rendition="#b">Molineux</hi> (<hi rendition="#aq">Dioptrica nova. Lond.</hi> 1693. gr. 4.) &#x017F;chließen will, daß die&#x017F;er engli&#x017F;che Mo&#x0364;nch das Fernrohr gekannt habe. Die vornehm&#x017F;te aus dem Werke: <hi rendition="#aq">Opus majus,</hi> welches <hi rendition="#b">D. Jebb</hi> zu London 1733 herausgegeben hat, i&#x017F;t folgende: <hi rendition="#aq">De facili patet per canones &#x017F;upradictos, quod maxima po&#x017F;&#x017F;unt apparere minima, et e contra; et <hi rendition="#i">longe di&#x017F;tantia videbuntur pro-<lb/></hi></hi></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[176/0182] dem Auge deutlich und vergroͤßert darſtellen. Es beſteht aus einer Zuſammenſetzung von Glaͤſern, wovon das gegen die Sache gekehrte das Vorderglas oder Objectivglas genannt wird, die aber, welche ſich am Auge befinden, den Namen der Augenglaͤſer oder Oculare fuͤhren. Anſtatt einiger Glaͤſer werden bisweilen Metallſpiegel gebraucht; in dieſem Falle heißt das Inſtrument ein Spiegelteleſkop. Die Erfindung dieſes Werkzeugs verdient unſtreitig die groͤſte Bewunderung, und hat den Anfang des ſiebzehnten Jahrhunderts zu einer in der Geſchichte der Dioptrik und Aſtronomie unvergeßlichen Epoche gemacht. Zwar haben einige die Erfindung des Fernrohrs viel weiter hinausſetzen wollen. Dutens will ſie ſchon beym Demokrit und Ariſtoteles finden. Der beruͤhmte Benedictiner Mabillon (Iter Germanicum, in Veteribus Analectis To. IV. Lutet. Paris. 1685. 4. p. 46.) erwaͤhnt eines in der Abtey Scheyern im Bißthum Freyſingen befindlichen Manuſcripts von der Hiſtoria ſcholaſtica des Petrus Comeſtor, aus dem dreyzehnten Jahrhunderte, worinn ein Bild des Ptolemaͤus vorkoͤmmt, der die Geſtirne durch einige in einander geſchobene Roͤhren betrachtet (ſidera contemplantis ope inſtrumenti longioris, quod inſtar tubi optici quatuor ductus habentis, concinnatum eſt). Nach Mabillons Abbildung ſieht es faſt aus wie ein Fernrohr, das man daher ſpaͤtſtens in der Mitte des 13 Jahrhunderts gekannt haben muͤſte. Wahrſcheinlich aber ſoll es ein Rohr ohne Glaͤſer vorſtellen, dergleichen man ehedem brauchte, um das Licht von den Seiten her abzuhalten. In den Schriften des Roger Baco, der um das Ende des dreyzehnten Jahrhunderts lebte, finden ſich einige Stellen, aus welchen beſonders Molineux (Dioptrica nova. Lond. 1693. gr. 4.) ſchließen will, daß dieſer engliſche Moͤnch das Fernrohr gekannt habe. Die vornehmſte aus dem Werke: Opus majus, welches D. Jebb zu London 1733 herausgegeben hat, iſt folgende: De facili patet per canones ſupradictos, quod maxima poſſunt apparere minima, et e contra; et longe diſtantia videbuntur pro-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Bibliothek des Max-Planck-Instituts für Wissenschaftsgeschichte : Bereitstellung der Texttranskription. (2015-09-02T12:13:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2015-09-02T12:13:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: keine Angabe; Geminations-/Abkürzungsstriche: keine Angabe; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: keine Angabe; Kustoden: keine Angabe; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine Angabe; rundes r (&#xa75b;): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: aufgelöst; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: keine Angabe; Zeichensetzung: keine Angabe; Zeilenumbrüche markiert: nein;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/gehler_woerterbuch02_1798
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/gehler_woerterbuch02_1798/182
Zitationshilfe: Gehler, Johann Samuel Traugott: Physikalisches Wörterbuch, oder, Versuch einer Erklärung der vornehmsten Begriffe und Kunstwörter der Naturlehre. Bd. 2. Leipzig, 1798, S. 176. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gehler_woerterbuch02_1798/182>, abgerufen am 06.05.2024.