Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Gehler, Johann Samuel Traugott: Physikalisches Wörterbuch, oder, Versuch einer Erklärung der vornehmsten Begriffe und Kunstwörter der Naturlehre. Bd. 1. Leipzig, 1798.

Bild:
<< vorherige Seite


Die Entfernung des Brillenglases vom Auge ändert hierinn nichts; nur übersieht man desto mehr vom Gegenstande, je näher das Glas dem Auge steht.

Conservations- oder Präservationsbrillen werden diejenigen genannt, die eine sehr große Brennweite, z. B. 30--50 Zoll haben. Man macht sie insgemein von grünem Glas, und wenn sie alsdann zur Erhaltung des Gesichts dienlich sind, so geschieht dies durch die grüne Farbe, die den allzustarken Eindruck des Lichts verhindert.

Die Brillen tragen so viel zur Erleichterung der Beschwerden des Alters bey, daß man sie mit Recht zu den nützlichsten und wohlthätigsten Erfindungen der Menschen zählt. Die Griechen und Römer kannten sie nicht; Seneka (Quaest. nat. L. I. cap. 6.) führt zwar an, daß eine mit Wasser angefüllte Glaskugel die Buchstaben vergrößere; er setzt aber die Ursache hinzu: quia acies nostra in humido labitur, necapprehendere, quod vult, sideliter potest--ein Ausdruck, der die damalige Unwissenheit über die Theorie der Brechung und die wenige Bekanntschaft mit der Sache selbst deutlich genug an den Tag legt. Man findet auch nirgends, daß dergleichen Kugeln zu Erleichterung des Sehens gebraucht worden wären.

Erst im zwölften Jahrhundert nach C. G. findet man in der Optik des Arabers Alhazen (L. VII. theor. 118.) eine deutlichere Meldung davon, daß eine Sache an die Ebne des größern Segments einer Glaskugel gehalten, vergrößert erscheine. Roger Bacon, der um das Ende des dreyzehnten Jahrhunderts lebte, redet in seinem Opus majus ziemlich weitläuftig davon, daß der kleinere Abschnitt einer Kugel von Glas (d. i. eine planconvexe Linse) auf Buchstaben gelegt, dieselben deutlicher und größer mache; allein seine Erklärungen davon beruhen auf scholastischen Distinctionen und schwankenden Vorstellungen. Man findet die ganze Stelle im Smith (Lehrbegr. d. Opt. durch Kästner, S. 378.), wo zugleich aus Bacons Fehlschlüssen sehr wahrscheinlich gemacht wird, daß er nicht nach Versuchen geschrieben habe.


Die Entfernung des Brillenglaſes vom Auge aͤndert hierinn nichts; nur uͤberſieht man deſto mehr vom Gegenſtande, je naͤher das Glas dem Auge ſteht.

Conſervations- oder Praͤſervationsbrillen werden diejenigen genannt, die eine ſehr große Brennweite, z. B. 30—50 Zoll haben. Man macht ſie insgemein von gruͤnem Glas, und wenn ſie alsdann zur Erhaltung des Geſichts dienlich ſind, ſo geſchieht dies durch die gruͤne Farbe, die den allzuſtarken Eindruck des Lichts verhindert.

Die Brillen tragen ſo viel zur Erleichterung der Beſchwerden des Alters bey, daß man ſie mit Recht zu den nuͤtzlichſten und wohlthaͤtigſten Erfindungen der Menſchen zaͤhlt. Die Griechen und Roͤmer kannten ſie nicht; Seneka (Quaeſt. nat. L. I. cap. 6.) fuͤhrt zwar an, daß eine mit Waſſer angefuͤllte Glaskugel die Buchſtaben vergroͤßere; er ſetzt aber die Urſache hinzu: quia acies noſtra in humido labitur, necapprehendere, quod vult, ſideliter poteſt—ein Ausdruck, der die damalige Unwiſſenheit uͤber die Theorie der Brechung und die wenige Bekanntſchaft mit der Sache ſelbſt deutlich genug an den Tag legt. Man findet auch nirgends, daß dergleichen Kugeln zu Erleichterung des Sehens gebraucht worden waͤren.

Erſt im zwoͤlften Jahrhundert nach C. G. findet man in der Optik des Arabers Alhazen (L. VII. theor. 118.) eine deutlichere Meldung davon, daß eine Sache an die Ebne des groͤßern Segments einer Glaskugel gehalten, vergroͤßert erſcheine. Roger Bacon, der um das Ende des dreyzehnten Jahrhunderts lebte, redet in ſeinem Opus majus ziemlich weitlaͤuftig davon, daß der kleinere Abſchnitt einer Kugel von Glas (d. i. eine planconvexe Linſe) auf Buchſtaben gelegt, dieſelben deutlicher und groͤßer mache; allein ſeine Erklaͤrungen davon beruhen auf ſcholaſtiſchen Diſtinctionen und ſchwankenden Vorſtellungen. Man findet die ganze Stelle im Smith (Lehrbegr. d. Opt. durch Kaͤſtner, S. 378.), wo zugleich aus Bacons Fehlſchluͤſſen ſehr wahrſcheinlich gemacht wird, daß er nicht nach Verſuchen geſchrieben habe.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p>
            <pb facs="#f0478" xml:id="P.1.464" n="464"/><lb/>
          </p>
          <p>Die Entfernung des Brillengla&#x017F;es vom Auge a&#x0364;ndert hierinn nichts; nur u&#x0364;ber&#x017F;ieht man de&#x017F;to mehr vom Gegen&#x017F;tande, je na&#x0364;her das Glas dem Auge &#x017F;teht.</p>
          <p><hi rendition="#b">Con&#x017F;ervations- oder Pra&#x0364;&#x017F;ervationsbrillen</hi> werden diejenigen genannt, die eine &#x017F;ehr große Brennweite, z. B. 30&#x2014;50 Zoll haben. Man macht &#x017F;ie insgemein von gru&#x0364;nem Glas, und wenn &#x017F;ie alsdann zur Erhaltung des Ge&#x017F;ichts dienlich &#x017F;ind, &#x017F;o ge&#x017F;chieht dies durch die gru&#x0364;ne Farbe, die den allzu&#x017F;tarken Eindruck des Lichts verhindert.</p>
          <p>Die Brillen tragen &#x017F;o viel zur Erleichterung der Be&#x017F;chwerden des Alters bey, daß man &#x017F;ie mit Recht zu den nu&#x0364;tzlich&#x017F;ten und wohltha&#x0364;tig&#x017F;ten Erfindungen der Men&#x017F;chen za&#x0364;hlt. Die Griechen und Ro&#x0364;mer kannten &#x017F;ie nicht; <hi rendition="#b">Seneka</hi> <hi rendition="#aq">(Quae&#x017F;t. nat. L. I. cap. 6.)</hi> fu&#x0364;hrt zwar an, daß eine mit Wa&#x017F;&#x017F;er angefu&#x0364;llte Glaskugel die Buch&#x017F;taben vergro&#x0364;ßere; er &#x017F;etzt aber die Ur&#x017F;ache hinzu: <hi rendition="#aq">quia acies no&#x017F;tra in humido labitur, necapprehendere, quod vult, &#x017F;ideliter pote&#x017F;t&#x2014;</hi>ein Ausdruck, der die damalige Unwi&#x017F;&#x017F;enheit u&#x0364;ber die Theorie der Brechung und die wenige Bekannt&#x017F;chaft mit der Sache &#x017F;elb&#x017F;t deutlich genug an den Tag legt. Man findet auch nirgends, daß dergleichen Kugeln zu Erleichterung des Sehens gebraucht worden wa&#x0364;ren.</p>
          <p>Er&#x017F;t im zwo&#x0364;lften Jahrhundert nach C. G. findet man in der Optik des Arabers <hi rendition="#b">Alhazen</hi> <hi rendition="#aq">(L. VII. theor. 118.)</hi> eine deutlichere Meldung davon, daß eine Sache an die Ebne des gro&#x0364;ßern Segments einer Glaskugel gehalten, vergro&#x0364;ßert er&#x017F;cheine. <hi rendition="#b">Roger Bacon,</hi> der um das Ende des dreyzehnten Jahrhunderts lebte, redet in &#x017F;einem <hi rendition="#aq">Opus majus</hi> ziemlich weitla&#x0364;uftig davon, daß der kleinere Ab&#x017F;chnitt einer Kugel von Glas (d. i. eine planconvexe Lin&#x017F;e) auf Buch&#x017F;taben gelegt, die&#x017F;elben deutlicher und gro&#x0364;ßer mache; allein &#x017F;eine Erkla&#x0364;rungen davon beruhen auf &#x017F;chola&#x017F;ti&#x017F;chen Di&#x017F;tinctionen und &#x017F;chwankenden Vor&#x017F;tellungen. Man findet die ganze Stelle im <hi rendition="#b">Smith</hi> (Lehrbegr. d. Opt. durch Ka&#x0364;&#x017F;tner, S. 378.), wo zugleich aus Bacons Fehl&#x017F;chlu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en &#x017F;ehr wahr&#x017F;cheinlich gemacht wird, daß er nicht nach Ver&#x017F;uchen ge&#x017F;chrieben habe.<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[464/0478] Die Entfernung des Brillenglaſes vom Auge aͤndert hierinn nichts; nur uͤberſieht man deſto mehr vom Gegenſtande, je naͤher das Glas dem Auge ſteht. Conſervations- oder Praͤſervationsbrillen werden diejenigen genannt, die eine ſehr große Brennweite, z. B. 30—50 Zoll haben. Man macht ſie insgemein von gruͤnem Glas, und wenn ſie alsdann zur Erhaltung des Geſichts dienlich ſind, ſo geſchieht dies durch die gruͤne Farbe, die den allzuſtarken Eindruck des Lichts verhindert. Die Brillen tragen ſo viel zur Erleichterung der Beſchwerden des Alters bey, daß man ſie mit Recht zu den nuͤtzlichſten und wohlthaͤtigſten Erfindungen der Menſchen zaͤhlt. Die Griechen und Roͤmer kannten ſie nicht; Seneka (Quaeſt. nat. L. I. cap. 6.) fuͤhrt zwar an, daß eine mit Waſſer angefuͤllte Glaskugel die Buchſtaben vergroͤßere; er ſetzt aber die Urſache hinzu: quia acies noſtra in humido labitur, necapprehendere, quod vult, ſideliter poteſt—ein Ausdruck, der die damalige Unwiſſenheit uͤber die Theorie der Brechung und die wenige Bekanntſchaft mit der Sache ſelbſt deutlich genug an den Tag legt. Man findet auch nirgends, daß dergleichen Kugeln zu Erleichterung des Sehens gebraucht worden waͤren. Erſt im zwoͤlften Jahrhundert nach C. G. findet man in der Optik des Arabers Alhazen (L. VII. theor. 118.) eine deutlichere Meldung davon, daß eine Sache an die Ebne des groͤßern Segments einer Glaskugel gehalten, vergroͤßert erſcheine. Roger Bacon, der um das Ende des dreyzehnten Jahrhunderts lebte, redet in ſeinem Opus majus ziemlich weitlaͤuftig davon, daß der kleinere Abſchnitt einer Kugel von Glas (d. i. eine planconvexe Linſe) auf Buchſtaben gelegt, dieſelben deutlicher und groͤßer mache; allein ſeine Erklaͤrungen davon beruhen auf ſcholaſtiſchen Diſtinctionen und ſchwankenden Vorſtellungen. Man findet die ganze Stelle im Smith (Lehrbegr. d. Opt. durch Kaͤſtner, S. 378.), wo zugleich aus Bacons Fehlſchluͤſſen ſehr wahrſcheinlich gemacht wird, daß er nicht nach Verſuchen geſchrieben habe.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Bibliothek des Max-Planck-Instituts für Wissenschaftsgeschichte : Bereitstellung der Texttranskription. (2015-09-02T12:13:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2015-09-02T12:13:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: keine Angabe; Geminations-/Abkürzungsstriche: keine Angabe; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: keine Angabe; Kustoden: keine Angabe; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine Angabe; rundes r (&#xa75b;): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: aufgelöst; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: keine Angabe; Zeichensetzung: keine Angabe; Zeilenumbrüche markiert: nein;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/gehler_woerterbuch01_1798
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/gehler_woerterbuch01_1798/478
Zitationshilfe: Gehler, Johann Samuel Traugott: Physikalisches Wörterbuch, oder, Versuch einer Erklärung der vornehmsten Begriffe und Kunstwörter der Naturlehre. Bd. 1. Leipzig, 1798, S. 464. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gehler_woerterbuch01_1798/478>, abgerufen am 20.05.2024.