schien, und trat zurück. Der Fremde wurde mich gewahr, und machte seiner Seits gleichfalls eine Bewegung, um den Ort zu verlassen, so daß wir einander nach entgegen gesetzten Richtungen aus- wichen, oft schüchtern rückwärts sehend. Nach vielleicht hundert ungewissen Schritten, traten wir beide zugleich auf eine Anhöhe hinauf, und standen, Bildsäulen gleich, einander gegenüber. Welche Gestalt? ich zitterte. Der Fremde beugte sich vorwärts, er hob die Arme: "Geben die Gräber ihre Todten zurück"? rief eine bekannte Stimme, Mucius oder sein Geist? fragte ich fast zu gleicher Zeit, und lag in seinen Ar- men, verlor an seiner Brust das Bewußtseyn. Als ich erwachte befand ich mich im Schatten eines Felsenüberhanges, Mucius hielt mich umfaßt, Korally kniete zu meinen Füßen und suchte meine kalten Hände mit ihren Küssen zu erwärmen. Erhöhete Lebenskraft und Wärme kehrten durch meinen ganzen Körper zurück, sobald ich die Augen aufschlug, ich blickte ja in meinen Himmel. Des Weines bedurfte ich nicht, welchen der ehrliche John herbeigeholt hatte. Miß Vir- ginias Bruder? fragte Humphry etwas befrem-
ſchien, und trat zuruͤck. Der Fremde wurde mich gewahr, und machte ſeiner Seits gleichfalls eine Bewegung, um den Ort zu verlaſſen, ſo daß wir einander nach entgegen geſetzten Richtungen aus- wichen, oft ſchuͤchtern ruͤckwaͤrts ſehend. Nach vielleicht hundert ungewiſſen Schritten, traten wir beide zugleich auf eine Anhoͤhe hinauf, und ſtanden, Bildſaͤulen gleich, einander gegenuͤber. Welche Geſtalt? ich zitterte. Der Fremde beugte ſich vorwaͤrts, er hob die Arme: „Geben die Graͤber ihre Todten zuruͤck‟? rief eine bekannte Stimme, Mucius oder ſein Geiſt? fragte ich faſt zu gleicher Zeit, und lag in ſeinen Ar- men, verlor an ſeiner Bruſt das Bewußtſeyn. Als ich erwachte befand ich mich im Schatten eines Felſenuͤberhanges, Mucius hielt mich umfaßt, Korally kniete zu meinen Fuͤßen und ſuchte meine kalten Haͤnde mit ihren Kuͤſſen zu erwaͤrmen. Erhoͤhete Lebenskraft und Waͤrme kehrten durch meinen ganzen Koͤrper zuruͤck, ſobald ich die Augen aufſchlug, ich blickte ja in meinen Himmel. Des Weines bedurfte ich nicht, welchen der ehrliche John herbeigeholt hatte. Miß Vir- ginias Bruder? fragte Humphry etwas befrem-
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0063"n="53"/>ſchien, und trat zuruͤck. Der Fremde wurde mich<lb/>
gewahr, und machte ſeiner Seits gleichfalls eine<lb/>
Bewegung, um den Ort zu verlaſſen, ſo daß wir<lb/>
einander nach entgegen geſetzten Richtungen aus-<lb/>
wichen, oft ſchuͤchtern ruͤckwaͤrts ſehend. Nach<lb/>
vielleicht hundert ungewiſſen Schritten, traten<lb/>
wir beide zugleich auf eine Anhoͤhe hinauf, und<lb/>ſtanden, Bildſaͤulen gleich, einander gegenuͤber.<lb/>
Welche Geſtalt? ich zitterte. Der Fremde beugte<lb/>ſich vorwaͤrts, er hob die Arme: „Geben die<lb/>
Graͤber ihre Todten zuruͤck‟? rief eine bekannte<lb/>
Stimme, Mucius oder ſein Geiſt? fragte ich<lb/>
faſt zu gleicher Zeit, und lag in ſeinen Ar-<lb/>
men, verlor an ſeiner Bruſt das Bewußtſeyn.<lb/>
Als ich erwachte befand ich mich im Schatten<lb/>
eines Felſenuͤberhanges, Mucius hielt mich<lb/>
umfaßt, Korally kniete zu meinen Fuͤßen und<lb/>ſuchte meine kalten Haͤnde mit ihren Kuͤſſen<lb/>
zu erwaͤrmen. Erhoͤhete Lebenskraft und Waͤrme<lb/>
kehrten durch meinen ganzen Koͤrper zuruͤck, ſobald<lb/>
ich die Augen aufſchlug, ich blickte ja in meinen<lb/>
Himmel. Des Weines bedurfte ich nicht, welchen<lb/>
der ehrliche John herbeigeholt hatte. Miß Vir-<lb/>
ginias Bruder? fragte Humphry etwas befrem-<lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[53/0063]
ſchien, und trat zuruͤck. Der Fremde wurde mich
gewahr, und machte ſeiner Seits gleichfalls eine
Bewegung, um den Ort zu verlaſſen, ſo daß wir
einander nach entgegen geſetzten Richtungen aus-
wichen, oft ſchuͤchtern ruͤckwaͤrts ſehend. Nach
vielleicht hundert ungewiſſen Schritten, traten
wir beide zugleich auf eine Anhoͤhe hinauf, und
ſtanden, Bildſaͤulen gleich, einander gegenuͤber.
Welche Geſtalt? ich zitterte. Der Fremde beugte
ſich vorwaͤrts, er hob die Arme: „Geben die
Graͤber ihre Todten zuruͤck‟? rief eine bekannte
Stimme, Mucius oder ſein Geiſt? fragte ich
faſt zu gleicher Zeit, und lag in ſeinen Ar-
men, verlor an ſeiner Bruſt das Bewußtſeyn.
Als ich erwachte befand ich mich im Schatten
eines Felſenuͤberhanges, Mucius hielt mich
umfaßt, Korally kniete zu meinen Fuͤßen und
ſuchte meine kalten Haͤnde mit ihren Kuͤſſen
zu erwaͤrmen. Erhoͤhete Lebenskraft und Waͤrme
kehrten durch meinen ganzen Koͤrper zuruͤck, ſobald
ich die Augen aufſchlug, ich blickte ja in meinen
Himmel. Des Weines bedurfte ich nicht, welchen
der ehrliche John herbeigeholt hatte. Miß Vir-
ginias Bruder? fragte Humphry etwas befrem-
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Frölich, Henriette: Virginia oder die Kolonie von Kentucky. Bd. 2. Hrsg. v. Jerta. Berlin, 1820, S. 53. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/froelich_virginia02_1820/63>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.