Frentzel, Salomon Gottlob: Historischer Schau-Platz Oder Chronike Und Beschreibung Der Königlichen und Churfürstlichen Sächßischen Stadt und Herrschaft Hoyerswerda Im Marggraffthume Ober-Laußitz. Leipzig u. a., 1744.
Den GOttes-Dienst bey dieser neuen selben
Den GOttes-Dienſt bey dieſer neuen ſelben
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <cit> <quote> <pb facs="#f0212" n="194"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Das ein und zwanzigſte Capitel.</hi> </fw><lb/> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">Sereniſſimi. Principis. Electoratus. Saxonici.<lb/> Unici Hæredis.<lb/> JANI. GEORGII. TERTII.<lb/> Baronatus Hoyerswerdenſis Domini.<lb/> TEMPLUM Hoc<lb/> Jn Pago BLUNO exſtructum<lb/> & Anno M DC LXXIII<lb/> Die VI. Decembris<lb/> INAUGURATUM.<lb/> Præfectis tunc Temporis<lb/> Superiore<lb/> Nobiliſſimo DNO. Johanne Dieterico<lb/> a Schleinitz<lb/> Inferiore<lb/> Domino Urbano Beſſero.<lb/> Ædilibus.<lb/> Joachimo. Luca. Fabro Lignario.<lb/> Johanne Friderico Reiſiger. Murario.<lb/> SOLI. DEO. GLORIA.</hi> </hi> </quote> </cit><lb/> <p>Den GOttes-Dienſt bey dieſer neuen<lb/> Bluniſchen Kirche muͤſſen die beyden <hi rendition="#aq">Diaconi</hi><lb/> aus der Stadt verrichten, es iſt auch dahin<lb/> eingepfart das Dorf Sabrod. Jm Jahre<lb/> 1709 den 23 Mertz huͤteten zween Jungen da-<lb/> ſelbſt das Vieh auf dem Felde, und da ge-<lb/> ſchahe, daß ein Ochſe mit ſeinen Fuͤſſen einen<lb/> Stiefel mit Gelde ausſcharrete, einer unter<lb/> ihnen lief hin und nahm das Geld, der andre<lb/> deſſen Ochſe es ausgeſcharret, wollte von dem-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſelben</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [194/0212]
Das ein und zwanzigſte Capitel.
Sereniſſimi. Principis. Electoratus. Saxonici.
Unici Hæredis.
JANI. GEORGII. TERTII.
Baronatus Hoyerswerdenſis Domini.
TEMPLUM Hoc
Jn Pago BLUNO exſtructum
& Anno M DC LXXIII
Die VI. Decembris
INAUGURATUM.
Præfectis tunc Temporis
Superiore
Nobiliſſimo DNO. Johanne Dieterico
a Schleinitz
Inferiore
Domino Urbano Beſſero.
Ædilibus.
Joachimo. Luca. Fabro Lignario.
Johanne Friderico Reiſiger. Murario.
SOLI. DEO. GLORIA.
Den GOttes-Dienſt bey dieſer neuen
Bluniſchen Kirche muͤſſen die beyden Diaconi
aus der Stadt verrichten, es iſt auch dahin
eingepfart das Dorf Sabrod. Jm Jahre
1709 den 23 Mertz huͤteten zween Jungen da-
ſelbſt das Vieh auf dem Felde, und da ge-
ſchahe, daß ein Ochſe mit ſeinen Fuͤſſen einen
Stiefel mit Gelde ausſcharrete, einer unter
ihnen lief hin und nahm das Geld, der andre
deſſen Ochſe es ausgeſcharret, wollte von dem-
ſelben
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/frentzel_schauplatz_1744 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/frentzel_schauplatz_1744/212 |
Zitationshilfe: | Frentzel, Salomon Gottlob: Historischer Schau-Platz Oder Chronike Und Beschreibung Der Königlichen und Churfürstlichen Sächßischen Stadt und Herrschaft Hoyerswerda Im Marggraffthume Ober-Laußitz. Leipzig u. a., 1744, S. 194. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/frentzel_schauplatz_1744/212>, abgerufen am 16.02.2025. |