Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 3. Berlin, 1794.

Bild:
<< vorherige Seite

und mehreren Andern nach seiner Wieder-
kehr ins Vaterland gemalt. Das von Brown
verfertigte Porträt, nebst seinem Gegen-
stücke, welches den zweiten Commandan-
ten der Festung, den ehrwürdigen Sir Ro-
bert Boyd
, vorstellt, ist nach Spanien be-
stimmt, wo man vermuthlich auch begie-
rig ist, die Helden, die man nicht besie-
gen konnte, näher ins Gesicht zu fassen.
Mit ähnlichem Eifer bewarb man sich um
Rodneys Bild, der von allen im letzten
Kriege angestellten Admiralen allein den
Muth, das Glück oder den guten Willen
hatte, die Ehre der Brittischen Flagge
durch entscheidende Siege zu behaupten.
Einem höheren, mit Achtung und Liebe
vergesellschafteten Ausdruck des patrioti-
schen Hochgefühls widmete sich der Ma-
ler Wheatley, indem er den Menschen-
freund Howard, in seinem edlen Geschäfte,

und mehreren Andern nach seiner Wieder-
kehr ins Vaterland gemalt. Das von Brown
verfertigte Porträt, nebst seinem Gegen-
stücke, welches den zweiten Commandan-
ten der Festung, den ehrwürdigen Sir Ro-
bert Boyd
, vorstellt, ist nach Spanien be-
stimmt, wo man vermuthlich auch begie-
rig ist, die Helden, die man nicht besie-
gen konnte, näher ins Gesicht zu fassen.
Mit ähnlichem Eifer bewarb man sich um
Rodneys Bild, der von allen im letzten
Kriege angestellten Admiralen allein den
Muth, das Glück oder den guten Willen
hatte, die Ehre der Brittischen Flagge
durch entscheidende Siege zu behaupten.
Einem höheren, mit Achtung und Liebe
vergesellschafteten Ausdruck des patrioti-
schen Hochgefühls widmete sich der Ma-
ler Wheatley, indem er den Menschen-
freund Howard, in seinem edlen Geschäfte,

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0384" n="93"/>
und mehreren Andern nach seiner Wieder-<lb/>
kehr ins Vaterland gemalt. Das von <hi rendition="#i">Brown</hi><lb/>
verfertigte Porträt, nebst seinem Gegen-<lb/>
stücke, welches den zweiten Commandan-<lb/>
ten der Festung, den ehrwürdigen Sir <hi rendition="#i">Ro-<lb/>
bert Boyd</hi>, vorstellt, ist nach Spanien be-<lb/>
stimmt, wo man vermuthlich auch begie-<lb/>
rig ist, die Helden, die man nicht besie-<lb/>
gen konnte, näher ins Gesicht zu fassen.<lb/>
Mit ähnlichem Eifer bewarb man sich um<lb/><hi rendition="#i">Rodneys</hi> Bild, der von allen im letzten<lb/>
Kriege angestellten Admiralen allein den<lb/>
Muth, das Glück oder den guten Willen<lb/>
hatte, die Ehre der Brittischen Flagge<lb/>
durch entscheidende Siege zu behaupten.<lb/>
Einem höheren, mit Achtung und Liebe<lb/>
vergesellschafteten Ausdruck des patrioti-<lb/>
schen Hochgefühls widmete sich der Ma-<lb/>
ler <hi rendition="#i">Wheatley</hi>, indem er den Menschen-<lb/>
freund <hi rendition="#i">Howard</hi>, in seinem edlen Geschäfte,<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[93/0384] und mehreren Andern nach seiner Wieder- kehr ins Vaterland gemalt. Das von Brown verfertigte Porträt, nebst seinem Gegen- stücke, welches den zweiten Commandan- ten der Festung, den ehrwürdigen Sir Ro- bert Boyd, vorstellt, ist nach Spanien be- stimmt, wo man vermuthlich auch begie- rig ist, die Helden, die man nicht besie- gen konnte, näher ins Gesicht zu fassen. Mit ähnlichem Eifer bewarb man sich um Rodneys Bild, der von allen im letzten Kriege angestellten Admiralen allein den Muth, das Glück oder den guten Willen hatte, die Ehre der Brittischen Flagge durch entscheidende Siege zu behaupten. Einem höheren, mit Achtung und Liebe vergesellschafteten Ausdruck des patrioti- schen Hochgefühls widmete sich der Ma- ler Wheatley, indem er den Menschen- freund Howard, in seinem edlen Geschäfte,

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Der dritte Band von Johann Georg Forsters Ansicht… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein03_1794
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein03_1794/384
Zitationshilfe: Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 3. Berlin, 1794, S. 93. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein03_1794/384>, abgerufen am 23.06.2024.