Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 3. Berlin, 1794.

Bild:
<< vorherige Seite

wenn gleich nicht immer durch guten Ge-
schmack, doch wenigstens durch die Wärme
ihres Patriotismus in solchen Fällen aus.
Sie stellte, wie wir bereits erwähnten,
Beckfords Bildsäule in ihrem Rathhause
auf, als er ihre Rechte im Senat verfoch-
ten hatte; sie beschenkte den Admiral Kep-
pel
, als das über ihn gehaltene Kriegesge-
richt ihn auf die ehrenvollste Art losge-
sprochen hatte, mit dem Bürgerrechte in
einer allegorisch verzierten Dose, und sie
ließ auch neulich zum Andenken der Ret-
tung von Gibraltar zwei große Gemälde
verfertigen, worauf der Maler Copley nicht
allein die Heldenthaten der Land- und
Seetruppen, sondern auch die Bildnisse
der vornehmsten Officier mit der ihm eig-
nen Treue vorgestellt hat. Um diesen End-
zweck ganz zu erreichen, mußte er sogar
nach Hannover reisen, wo er die Bildnisse

wenn gleich nicht immer durch guten Ge-
schmack, doch wenigstens durch die Wärme
ihres Patriotismus in solchen Fällen aus.
Sie stellte, wie wir bereits erwähnten,
Beckfords Bildsäule in ihrem Rathhause
auf, als er ihre Rechte im Senat verfoch-
ten hatte; sie beschenkte den Admiral Kep-
pel
, als das über ihn gehaltene Kriegesge-
richt ihn auf die ehrenvollste Art losge-
sprochen hatte, mit dem Bürgerrechte in
einer allegorisch verzierten Dose, und sie
ließ auch neulich zum Andenken der Ret-
tung von Gibraltar zwei große Gemälde
verfertigen, worauf der Maler Copley nicht
allein die Heldenthaten der Land- und
Seetruppen, sondern auch die Bildnisse
der vornehmsten Officier mit der ihm eig-
nen Treue vorgestellt hat. Um diesen End-
zweck ganz zu erreichen, mußte er sogar
nach Hannover reisen, wo er die Bildnisse

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0379" n="88"/>
wenn gleich nicht immer durch guten Ge-<lb/>
schmack, doch wenigstens durch die Wärme<lb/>
ihres Patriotismus in solchen Fällen aus.<lb/>
Sie stellte, wie wir bereits erwähnten,<lb/><hi rendition="#i">Beckfords</hi> Bildsäule in ihrem Rathhause<lb/>
auf, als er ihre Rechte im Senat verfoch-<lb/>
ten hatte; sie beschenkte den Admiral <hi rendition="#i">Kep-<lb/>
pel</hi>, als das über ihn gehaltene Kriegesge-<lb/>
richt ihn auf die ehrenvollste Art losge-<lb/>
sprochen hatte, mit dem Bürgerrechte in<lb/>
einer allegorisch verzierten Dose, und sie<lb/>
ließ auch neulich zum Andenken der Ret-<lb/>
tung von Gibraltar zwei große Gemälde<lb/>
verfertigen, worauf der Maler <hi rendition="#i">Copley</hi> nicht<lb/>
allein die Heldenthaten der Land- und<lb/>
Seetruppen, sondern auch die Bildnisse<lb/>
der vornehmsten Officier mit der ihm eig-<lb/>
nen Treue vorgestellt hat. Um diesen End-<lb/>
zweck ganz zu erreichen, mußte er sogar<lb/>
nach Hannover reisen, wo er die Bildnisse<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[88/0379] wenn gleich nicht immer durch guten Ge- schmack, doch wenigstens durch die Wärme ihres Patriotismus in solchen Fällen aus. Sie stellte, wie wir bereits erwähnten, Beckfords Bildsäule in ihrem Rathhause auf, als er ihre Rechte im Senat verfoch- ten hatte; sie beschenkte den Admiral Kep- pel, als das über ihn gehaltene Kriegesge- richt ihn auf die ehrenvollste Art losge- sprochen hatte, mit dem Bürgerrechte in einer allegorisch verzierten Dose, und sie ließ auch neulich zum Andenken der Ret- tung von Gibraltar zwei große Gemälde verfertigen, worauf der Maler Copley nicht allein die Heldenthaten der Land- und Seetruppen, sondern auch die Bildnisse der vornehmsten Officier mit der ihm eig- nen Treue vorgestellt hat. Um diesen End- zweck ganz zu erreichen, mußte er sogar nach Hannover reisen, wo er die Bildnisse

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Der dritte Band von Johann Georg Forsters Ansicht… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein03_1794
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein03_1794/379
Zitationshilfe: Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 3. Berlin, 1794, S. 88. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein03_1794/379>, abgerufen am 20.06.2024.