Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791.

Bild:
<< vorherige Seite

das feuchte Klima löset unaufhörlich den
Gipsüberzug ab, womit die Mauern beworfen
sind. Inwendig fällt sogleich eine prächtige
Treppe vom schönsten, weissen Marmor ins
Auge, die in der That alle Forderungen der
Kunst befriedigt. Die Zimmer sind sehr
reich meublirt und mit Zierathen fast über¬
laden. Ein Parquet von kostbaren Ost- und
Westindischen Hölzern, und Kamine von gel¬
bem, Parischem Marmor verriethen uns den
königlichen Reichthum des Besitzers. Auf
einigen grossen Tischen ahmte der feinste
Lackfirniss den Parischen Marmor so voll¬
kommen nach, dass wir mit den Augen al¬
lein den Unterschied nicht entdeckt hätten.

Drei prächtige Säle, die grösstentheils von
obenher erleuchtet werden, bilden eine Ge¬
mäldegalerie, die wir eigentlich, zu sehen,
hergekommen waren, und die uns dennoch
sehr überraschte. Die Stücke sind nicht nur

das feuchte Klima löset unaufhörlich den
Gipsüberzug ab, womit die Mauern beworfen
sind. Inwendig fällt sogleich eine prächtige
Treppe vom schönsten, weiſsen Marmor ins
Auge, die in der That alle Forderungen der
Kunst befriedigt. Die Zimmer sind sehr
reich meublirt und mit Zierathen fast über¬
laden. Ein Parquet von kostbaren Ost- und
Westindischen Hölzern, und Kamine von gel¬
bem, Parischem Marmor verriethen uns den
königlichen Reichthum des Besitzers. Auf
einigen groſsen Tischen ahmte der feinste
Lackfirniſs den Parischen Marmor so voll¬
kommen nach, daſs wir mit den Augen al¬
lein den Unterschied nicht entdeckt hätten.

Drei prächtige Säle, die gröſstentheils von
obenher erleuchtet werden, bilden eine Ge¬
mäldegalerie, die wir eigentlich, zu sehen,
hergekommen waren, und die uns dennoch
sehr überraschte. Die Stücke sind nicht nur

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0496" n="490"/>
das feuchte Klima löset unaufhörlich den<lb/>
Gipsüberzug ab, womit die Mauern beworfen<lb/>
sind. Inwendig fällt sogleich eine prächtige<lb/>
Treppe vom schönsten, wei&#x017F;sen Marmor ins<lb/>
Auge, die in der That alle Forderungen der<lb/>
Kunst befriedigt. Die Zimmer sind sehr<lb/>
reich meublirt und mit Zierathen fast über¬<lb/>
laden. Ein Parquet von kostbaren Ost- und<lb/>
Westindischen Hölzern, und Kamine von gel¬<lb/>
bem, Parischem Marmor verriethen uns den<lb/>
königlichen Reichthum des Besitzers. Auf<lb/>
einigen gro&#x017F;sen Tischen ahmte der feinste<lb/>
Lackfirni&#x017F;s den Parischen Marmor so voll¬<lb/>
kommen nach, da&#x017F;s wir mit den Augen al¬<lb/>
lein den Unterschied nicht entdeckt hätten.</p><lb/>
          <p>Drei prächtige Säle, die grö&#x017F;stentheils von<lb/>
obenher erleuchtet werden, bilden eine Ge¬<lb/>
mäldegalerie, die wir eigentlich, zu sehen,<lb/>
hergekommen waren, und die uns dennoch<lb/>
sehr überraschte. Die Stücke sind nicht nur<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[490/0496] das feuchte Klima löset unaufhörlich den Gipsüberzug ab, womit die Mauern beworfen sind. Inwendig fällt sogleich eine prächtige Treppe vom schönsten, weiſsen Marmor ins Auge, die in der That alle Forderungen der Kunst befriedigt. Die Zimmer sind sehr reich meublirt und mit Zierathen fast über¬ laden. Ein Parquet von kostbaren Ost- und Westindischen Hölzern, und Kamine von gel¬ bem, Parischem Marmor verriethen uns den königlichen Reichthum des Besitzers. Auf einigen groſsen Tischen ahmte der feinste Lackfirniſs den Parischen Marmor so voll¬ kommen nach, daſs wir mit den Augen al¬ lein den Unterschied nicht entdeckt hätten. Drei prächtige Säle, die gröſstentheils von obenher erleuchtet werden, bilden eine Ge¬ mäldegalerie, die wir eigentlich, zu sehen, hergekommen waren, und die uns dennoch sehr überraschte. Die Stücke sind nicht nur

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/496
Zitationshilfe: Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791, S. 490. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/496>, abgerufen am 06.06.2024.