Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791.

Bild:
<< vorherige Seite

in früheren Zeiten zu kämpfen hatten, stärk¬
ten in ihnen den hartnäckigen Geist der Un¬
abhängigkeit. Ihre Freiheitsliebe führte sie
zu grossen Aufopferungen; ihre Enthaltsam¬
keit ward ihnen zur andern Natur. Indess
alle Nationen Europens bereits einer Üppig¬
keit fröhnten, die, gleich einer ansteckenden
Seuche, weder Geschlecht, noch Alter, noch
Stand verschonte, blieben sie allein unange¬
fochten von ihrem verführerischen Reiz, in
rauher, unzierlicher, republikanischer Einfalt.
Aber ihr Muth, der ihnen das reiche Batavia
schenkte, ihr Handelsfleiss, dem alles Gold
von Asien und Europa in der Hand zurück¬
blieb, ihre Sparsamkeit selbst, die ihnen
wehrte, die gesammelten Schätze wieder zu
zerstreuen, bereiteten die jetzige Anwendung
derselben vor. Jetzt befinden sich die Hol¬
länder in der Lage aller spät reifenden Völ¬
ker; indem sie aus jenem vegetirenden Le¬

in früheren Zeiten zu kämpfen hatten, stärk¬
ten in ihnen den hartnäckigen Geist der Un¬
abhängigkeit. Ihre Freiheitsliebe führte sie
zu groſsen Aufopferungen; ihre Enthaltsam¬
keit ward ihnen zur andern Natur. Indeſs
alle Nationen Europens bereits einer Üppig¬
keit fröhnten, die, gleich einer ansteckenden
Seuche, weder Geschlecht, noch Alter, noch
Stand verschonte, blieben sie allein unange¬
fochten von ihrem verführerischen Reiz, in
rauher, unzierlicher, republikanischer Einfalt.
Aber ihr Muth, der ihnen das reiche Batavia
schenkte, ihr Handelsfleiſs, dem alles Gold
von Asien und Europa in der Hand zurück¬
blieb, ihre Sparsamkeit selbst, die ihnen
wehrte, die gesammelten Schätze wieder zu
zerstreuen, bereiteten die jetzige Anwendung
derselben vor. Jetzt befinden sich die Hol¬
länder in der Lage aller spät reifenden Völ¬
ker; indem sie aus jenem vegetirenden Le¬

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0456" n="450"/>
in früheren Zeiten zu kämpfen hatten, stärk¬<lb/>
ten in ihnen den hartnäckigen Geist der Un¬<lb/>
abhängigkeit. Ihre Freiheitsliebe führte sie<lb/>
zu gro&#x017F;sen Aufopferungen; ihre Enthaltsam¬<lb/>
keit ward ihnen zur andern Natur. Inde&#x017F;s<lb/>
alle Nationen Europens bereits einer Üppig¬<lb/>
keit fröhnten, die, gleich einer ansteckenden<lb/>
Seuche, weder Geschlecht, noch Alter, noch<lb/>
Stand verschonte, blieben sie allein unange¬<lb/>
fochten von ihrem verführerischen Reiz, in<lb/>
rauher, unzierlicher, republikanischer Einfalt.<lb/>
Aber ihr Muth, der ihnen das reiche Batavia<lb/>
schenkte, ihr Handelsflei&#x017F;s, dem alles Gold<lb/>
von Asien und Europa in der Hand zurück¬<lb/>
blieb, ihre Sparsamkeit selbst, die ihnen<lb/>
wehrte, die gesammelten Schätze wieder zu<lb/>
zerstreuen, bereiteten die jetzige Anwendung<lb/>
derselben vor. Jetzt befinden sich die Hol¬<lb/>
länder in der Lage aller spät reifenden Völ¬<lb/>
ker; indem sie aus jenem vegetirenden Le¬<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[450/0456] in früheren Zeiten zu kämpfen hatten, stärk¬ ten in ihnen den hartnäckigen Geist der Un¬ abhängigkeit. Ihre Freiheitsliebe führte sie zu groſsen Aufopferungen; ihre Enthaltsam¬ keit ward ihnen zur andern Natur. Indeſs alle Nationen Europens bereits einer Üppig¬ keit fröhnten, die, gleich einer ansteckenden Seuche, weder Geschlecht, noch Alter, noch Stand verschonte, blieben sie allein unange¬ fochten von ihrem verführerischen Reiz, in rauher, unzierlicher, republikanischer Einfalt. Aber ihr Muth, der ihnen das reiche Batavia schenkte, ihr Handelsfleiſs, dem alles Gold von Asien und Europa in der Hand zurück¬ blieb, ihre Sparsamkeit selbst, die ihnen wehrte, die gesammelten Schätze wieder zu zerstreuen, bereiteten die jetzige Anwendung derselben vor. Jetzt befinden sich die Hol¬ länder in der Lage aller spät reifenden Völ¬ ker; indem sie aus jenem vegetirenden Le¬

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/456
Zitationshilfe: Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791, S. 450. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/456>, abgerufen am 06.06.2024.