Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791.

Bild:
<< vorherige Seite

beugsamen Sandstein des Peiresk, der aus
Brasilien gebracht wird, und wurden durch
die Experimente des Fürsten überzeugt, dass
die decomponirten Granitarten des Sieben¬
gebirges bei Bonn, noch stärker als Basalte
vom Magnet gezogen werden. In der Mine¬
raliensammlung der Herren Voet, Vater und
Sohn, überraschte uns nicht nur die Schön¬
heit und Auswahl der Stufen, sondern auch
die hier ganz unerwartete Vollständigkeit.

Ich nenne zuletzt ein Museum, welches
in jeder Rücksicht die oberste Stelle ver¬
dient, und in der Welt kaum zwei oder drei
Nebenbuhler hat, die man ihm mit einigem
Recht an die Seite setzen kann: das wahr¬
haft fürstliche Naturalienkabinet des Prinzen
von Oranien
. Wenn man bedenkt, wie weit
die Anlegung einer Sammlung von dieser Art
die Kräfte des reichsten Privatmannes über¬
steigt, wie leicht hingegen ein Fürst, auch

beugsamen Sandstein des Peiresk, der aus
Brasilien gebracht wird, und wurden durch
die Experimente des Fürsten überzeugt, daſs
die decomponirten Granitarten des Sieben¬
gebirges bei Bonn, noch stärker als Basalte
vom Magnet gezogen werden. In der Mine¬
raliensammlung der Herren Voet, Vater und
Sohn, überraschte uns nicht nur die Schön¬
heit und Auswahl der Stufen, sondern auch
die hier ganz unerwartete Vollständigkeit.

Ich nenne zuletzt ein Museum, welches
in jeder Rücksicht die oberste Stelle ver¬
dient, und in der Welt kaum zwei oder drei
Nebenbuhler hat, die man ihm mit einigem
Recht an die Seite setzen kann: das wahr¬
haft fürstliche Naturalienkabinet des Prinzen
von Oranien
. Wenn man bedenkt, wie weit
die Anlegung einer Sammlung von dieser Art
die Kräfte des reichsten Privatmannes über¬
steigt, wie leicht hingegen ein Fürst, auch

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0418" n="412"/>
beugsamen Sandstein des <hi rendition="#i">Peiresk</hi>, der aus<lb/>
Brasilien gebracht wird, und wurden durch<lb/>
die Experimente des Fürsten überzeugt, da&#x017F;s<lb/>
die decomponirten Granitarten des Sieben¬<lb/>
gebirges bei Bonn, noch stärker als Basalte<lb/>
vom Magnet gezogen werden. In der Mine¬<lb/>
raliensammlung der Herren <hi rendition="#i">Voet</hi>, Vater und<lb/>
Sohn, überraschte uns nicht nur die Schön¬<lb/>
heit und Auswahl der Stufen, sondern auch<lb/>
die hier ganz unerwartete Vollständigkeit.</p><lb/>
          <p>Ich nenne zuletzt ein Museum, welches<lb/>
in jeder Rücksicht die oberste Stelle ver¬<lb/>
dient, und in der Welt kaum zwei oder drei<lb/>
Nebenbuhler hat, die man ihm mit einigem<lb/>
Recht an die Seite setzen kann: das wahr¬<lb/>
haft fürstliche Naturalienkabinet des <hi rendition="#i">Prinzen<lb/>
von Oranien</hi>. Wenn man bedenkt, wie weit<lb/>
die Anlegung einer Sammlung von dieser Art<lb/>
die Kräfte des reichsten Privatmannes über¬<lb/>
steigt, wie leicht hingegen ein Fürst, auch<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[412/0418] beugsamen Sandstein des Peiresk, der aus Brasilien gebracht wird, und wurden durch die Experimente des Fürsten überzeugt, daſs die decomponirten Granitarten des Sieben¬ gebirges bei Bonn, noch stärker als Basalte vom Magnet gezogen werden. In der Mine¬ raliensammlung der Herren Voet, Vater und Sohn, überraschte uns nicht nur die Schön¬ heit und Auswahl der Stufen, sondern auch die hier ganz unerwartete Vollständigkeit. Ich nenne zuletzt ein Museum, welches in jeder Rücksicht die oberste Stelle ver¬ dient, und in der Welt kaum zwei oder drei Nebenbuhler hat, die man ihm mit einigem Recht an die Seite setzen kann: das wahr¬ haft fürstliche Naturalienkabinet des Prinzen von Oranien. Wenn man bedenkt, wie weit die Anlegung einer Sammlung von dieser Art die Kräfte des reichsten Privatmannes über¬ steigt, wie leicht hingegen ein Fürst, auch

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/418
Zitationshilfe: Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791, S. 412. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/418>, abgerufen am 14.06.2024.