Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791.

Bild:
<< vorherige Seite

Meerkatze mit einer langen Nase; zum Be¬
lage der Behauptung, dass auch dort, wo die
Analogie und die Bildung des Schedels eine
solche Conformation dieses Theiles höchst
unwahrscheinlich machen, die Natur dennoch
eine Gestalt ausprägen kann, deren Möglich¬
keit wir erst zugleich mit ihrer Wirklichkeit
aus der Erfahrung lernen müssen. Ich über¬
gehe den Unterschied zwischen dem Asiati¬
schen einhörnigen und dem Afrikanischen
zweihörnigen Nashorn, der hier an den bei¬
den Schedeln, unter andern auch darin so
auffallend ist, dass diesem die Schneidezähne
gänzlich fehlen, die jenes besitzt. Eben so
wenig will ich Dich mit dem so offenbaren
specifischen Unterschiede zwischen dem Asia¬
tischen und Afrikanischen Elephanten, zwi¬
schen den Bären, die wir jetzt kennen, und
jenen wenigstens viermal so grossen, deren
Gerippe man aus den Höhlen im Bayreuthi¬

C c 4

Meerkatze mit einer langen Nase; zum Be¬
lage der Behauptung, daſs auch dort, wo die
Analogie und die Bildung des Schedels eine
solche Conformation dieses Theiles höchst
unwahrscheinlich machen, die Natur dennoch
eine Gestalt ausprägen kann, deren Möglich¬
keit wir erst zugleich mit ihrer Wirklichkeit
aus der Erfahrung lernen müssen. Ich über¬
gehe den Unterschied zwischen dem Asiati¬
schen einhörnigen und dem Afrikanischen
zweihörnigen Nashorn, der hier an den bei¬
den Schedeln, unter andern auch darin so
auffallend ist, daſs diesem die Schneidezähne
gänzlich fehlen, die jenes besitzt. Eben so
wenig will ich Dich mit dem so offenbaren
specifischen Unterschiede zwischen dem Asia¬
tischen und Afrikanischen Elephanten, zwi¬
schen den Bären, die wir jetzt kennen, und
jenen wenigstens viermal so groſsen, deren
Gerippe man aus den Höhlen im Bayreuthi¬

C c 4
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0413" n="407"/>
Meerkatze mit einer langen Nase; zum Be¬<lb/>
lage der Behauptung, da&#x017F;s auch dort, wo die<lb/>
Analogie und die Bildung des Schedels eine<lb/>
solche Conformation dieses Theiles höchst<lb/>
unwahrscheinlich machen, die Natur dennoch<lb/>
eine Gestalt ausprägen kann, deren Möglich¬<lb/>
keit wir erst zugleich mit ihrer Wirklichkeit<lb/>
aus der Erfahrung lernen müssen. Ich über¬<lb/>
gehe den Unterschied zwischen dem Asiati¬<lb/>
schen einhörnigen und dem Afrikanischen<lb/>
zweihörnigen Nashorn, der hier an den bei¬<lb/>
den Schedeln, unter andern auch darin so<lb/>
auffallend ist, da&#x017F;s diesem die Schneidezähne<lb/>
gänzlich fehlen, die jenes besitzt. Eben so<lb/>
wenig will ich Dich mit dem so offenbaren<lb/>
specifischen Unterschiede zwischen dem Asia¬<lb/>
tischen und Afrikanischen Elephanten, zwi¬<lb/>
schen den Bären, die wir jetzt kennen, und<lb/>
jenen wenigstens viermal so gro&#x017F;sen, deren<lb/>
Gerippe man aus den Höhlen im Bayreuthi¬<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">C c 4<lb/></fw>
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[407/0413] Meerkatze mit einer langen Nase; zum Be¬ lage der Behauptung, daſs auch dort, wo die Analogie und die Bildung des Schedels eine solche Conformation dieses Theiles höchst unwahrscheinlich machen, die Natur dennoch eine Gestalt ausprägen kann, deren Möglich¬ keit wir erst zugleich mit ihrer Wirklichkeit aus der Erfahrung lernen müssen. Ich über¬ gehe den Unterschied zwischen dem Asiati¬ schen einhörnigen und dem Afrikanischen zweihörnigen Nashorn, der hier an den bei¬ den Schedeln, unter andern auch darin so auffallend ist, daſs diesem die Schneidezähne gänzlich fehlen, die jenes besitzt. Eben so wenig will ich Dich mit dem so offenbaren specifischen Unterschiede zwischen dem Asia¬ tischen und Afrikanischen Elephanten, zwi¬ schen den Bären, die wir jetzt kennen, und jenen wenigstens viermal so groſsen, deren Gerippe man aus den Höhlen im Bayreuthi¬ C c 4

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/413
Zitationshilfe: Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791, S. 407. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/413>, abgerufen am 14.06.2024.