Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791.

Bild:
<< vorherige Seite

Busens liegt, der hier den Namen Hollands
Diep
erhält. Nach allen Seiten hin öffnete
sich uns jetzt eine freundliche Aussicht: an
einer Stelle war der Horizont seewärts unbe¬
gränzt; die Menge der hin und her segeln¬
den kleineren und grösseren Fahrzeuge, die
Fischerleute in ihren Kähnen, die Seevögel,
die in grossen Zügen über der Fläche des
Wassers kreuzten, die langen Weidenalleen,
die darüber hinaus ragenden Kirchthurmspit¬
zen und rothen Dächer in der Ferne, mach¬
ten zusammen einen angenehmen Effekt.
Zu Moerdyk, das nur aus wenigen Häusern
besteht, fuhren wir über den Hollands Diep
und erinnerten uns an die furchtbare Über¬
schwemmung im funfzehnten Jahrhundert,
(1421) die hier einen Bezirk von zwei und
siebenzig Dörfern verschlang, ein Meer an
ihrer Stelle zurück liess und Dordrecht vom
festen Lande trennte. Auch an den jungen

Busens liegt, der hier den Namen Hollands
Diep
erhält. Nach allen Seiten hin öffnete
sich uns jetzt eine freundliche Aussicht: an
einer Stelle war der Horizont seewärts unbe¬
gränzt; die Menge der hin und her segeln¬
den kleineren und gröſseren Fahrzeuge, die
Fischerleute in ihren Kähnen, die Seevögel,
die in groſsen Zügen über der Fläche des
Wassers kreuzten, die langen Weidenalleen,
die darüber hinaus ragenden Kirchthurmspit¬
zen und rothen Dächer in der Ferne, mach¬
ten zusammen einen angenehmen Effekt.
Zu Moerdyk, das nur aus wenigen Häusern
besteht, fuhren wir über den Hollands Diep
und erinnerten uns an die furchtbare Über¬
schwemmung im funfzehnten Jahrhundert,
(1421) die hier einen Bezirk von zwei und
siebenzig Dörfern verschlang, ein Meer an
ihrer Stelle zurück lieſs und Dordrecht vom
festen Lande trennte. Auch an den jungen

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0370" n="364"/>
Busens liegt, der hier den Namen <hi rendition="#i">Hollands<lb/>
Diep</hi> erhält. Nach allen Seiten hin öffnete<lb/>
sich uns jetzt eine freundliche Aussicht: an<lb/>
einer Stelle war der Horizont seewärts unbe¬<lb/>
gränzt; die Menge der hin und her segeln¬<lb/>
den kleineren und grö&#x017F;seren Fahrzeuge, die<lb/>
Fischerleute in ihren Kähnen, die Seevögel,<lb/>
die in gro&#x017F;sen Zügen über der Fläche des<lb/>
Wassers kreuzten, die langen Weidenalleen,<lb/>
die darüber hinaus ragenden Kirchthurmspit¬<lb/>
zen und rothen Dächer in der Ferne, mach¬<lb/>
ten zusammen einen angenehmen Effekt.<lb/>
Zu Moerdyk, das nur aus wenigen Häusern<lb/>
besteht, fuhren wir über den <hi rendition="#i">Hollands Diep</hi><lb/>
und erinnerten uns an die furchtbare Über¬<lb/>
schwemmung im funfzehnten Jahrhundert,<lb/>
(1421) die hier einen Bezirk von zwei und<lb/>
siebenzig Dörfern verschlang, ein Meer an<lb/>
ihrer Stelle zurück lie&#x017F;s und Dordrecht vom<lb/>
festen Lande trennte. Auch an den jungen<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[364/0370] Busens liegt, der hier den Namen Hollands Diep erhält. Nach allen Seiten hin öffnete sich uns jetzt eine freundliche Aussicht: an einer Stelle war der Horizont seewärts unbe¬ gränzt; die Menge der hin und her segeln¬ den kleineren und gröſseren Fahrzeuge, die Fischerleute in ihren Kähnen, die Seevögel, die in groſsen Zügen über der Fläche des Wassers kreuzten, die langen Weidenalleen, die darüber hinaus ragenden Kirchthurmspit¬ zen und rothen Dächer in der Ferne, mach¬ ten zusammen einen angenehmen Effekt. Zu Moerdyk, das nur aus wenigen Häusern besteht, fuhren wir über den Hollands Diep und erinnerten uns an die furchtbare Über¬ schwemmung im funfzehnten Jahrhundert, (1421) die hier einen Bezirk von zwei und siebenzig Dörfern verschlang, ein Meer an ihrer Stelle zurück lieſs und Dordrecht vom festen Lande trennte. Auch an den jungen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/370
Zitationshilfe: Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791, S. 364. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/370>, abgerufen am 16.06.2024.