Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791.

Bild:
<< vorherige Seite

tigen. Die schönen breiten Strassen sind
leer und öde, wie die zum Theil sehr präch¬
tigen, massiven Gebäude; nur an Sonn- und
Festtagen kriecht die träge Menge aus ihren
Schlupfwinkeln hervor, um an den zahlrei¬
chen Altären die Sünde des Müssigganges
durch einen neuen abzubüssen. Die Klerisei
beherrscht dieses erschlaffte Volk mit ihren
einschläfernden Zauberformeln; denn nur die
Andacht füllt die vielen müssigen Stunden
aus, die nach dem Verlust des Handels
ihm übrig blieben. Die Wissenschaften, die
einst in Antwerpen blühten, sind bis auf
die letzte Spur verschwunden. Die Nieder¬
ländischen Künste, deren goldenes Zeitalter
in die Periode der gehemmten merkantili¬
schen Thätigkeit fiel, wurden nur auf kurze
Zeit von dem brachliegenden Reichthum zu
ihrer grössten Anstrengung gereizt; es währte
nicht lange, so fand der Kapitalist, der seine

tigen. Die schönen breiten Straſsen sind
leer und öde, wie die zum Theil sehr präch¬
tigen, massiven Gebäude; nur an Sonn- und
Festtagen kriecht die träge Menge aus ihren
Schlupfwinkeln hervor, um an den zahlrei¬
chen Altären die Sünde des Müſsigganges
durch einen neuen abzubüſsen. Die Klerisei
beherrscht dieses erschlaffte Volk mit ihren
einschläfernden Zauberformeln; denn nur die
Andacht füllt die vielen müſsigen Stunden
aus, die nach dem Verlust des Handels
ihm übrig blieben. Die Wissenschaften, die
einst in Antwerpen blühten, sind bis auf
die letzte Spur verschwunden. Die Nieder¬
ländischen Künste, deren goldenes Zeitalter
in die Periode der gehemmten merkantili¬
schen Thätigkeit fiel, wurden nur auf kurze
Zeit von dem brachliegenden Reichthum zu
ihrer gröſsten Anstrengung gereizt; es währte
nicht lange, so fand der Kapitalist, der seine

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0354" n="348"/>
tigen. Die schönen breiten Stra&#x017F;sen sind<lb/>
leer und öde, wie die zum Theil sehr präch¬<lb/>
tigen, massiven Gebäude; nur an Sonn- und<lb/>
Festtagen kriecht die träge Menge aus ihren<lb/>
Schlupfwinkeln hervor, um an den zahlrei¬<lb/>
chen Altären die Sünde des Mü&#x017F;sigganges<lb/>
durch einen neuen abzubü&#x017F;sen. Die Klerisei<lb/>
beherrscht dieses erschlaffte Volk mit ihren<lb/>
einschläfernden Zauberformeln; denn nur die<lb/>
Andacht füllt die vielen mü&#x017F;sigen Stunden<lb/>
aus, die nach dem Verlust des Handels<lb/>
ihm übrig blieben. Die Wissenschaften, die<lb/>
einst in Antwerpen blühten, sind bis auf<lb/>
die letzte Spur verschwunden. Die Nieder¬<lb/>
ländischen Künste, deren goldenes Zeitalter<lb/>
in die Periode der gehemmten merkantili¬<lb/>
schen Thätigkeit fiel, wurden nur auf kurze<lb/>
Zeit von dem brachliegenden Reichthum zu<lb/>
ihrer grö&#x017F;sten Anstrengung gereizt; es währte<lb/>
nicht lange, so fand der Kapitalist, der seine<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[348/0354] tigen. Die schönen breiten Straſsen sind leer und öde, wie die zum Theil sehr präch¬ tigen, massiven Gebäude; nur an Sonn- und Festtagen kriecht die träge Menge aus ihren Schlupfwinkeln hervor, um an den zahlrei¬ chen Altären die Sünde des Müſsigganges durch einen neuen abzubüſsen. Die Klerisei beherrscht dieses erschlaffte Volk mit ihren einschläfernden Zauberformeln; denn nur die Andacht füllt die vielen müſsigen Stunden aus, die nach dem Verlust des Handels ihm übrig blieben. Die Wissenschaften, die einst in Antwerpen blühten, sind bis auf die letzte Spur verschwunden. Die Nieder¬ ländischen Künste, deren goldenes Zeitalter in die Periode der gehemmten merkantili¬ schen Thätigkeit fiel, wurden nur auf kurze Zeit von dem brachliegenden Reichthum zu ihrer gröſsten Anstrengung gereizt; es währte nicht lange, so fand der Kapitalist, der seine

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/354
Zitationshilfe: Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791, S. 348. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/354>, abgerufen am 01.06.2024.