Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791.

Bild:
<< vorherige Seite

phäen können wir indess diese Werke nicht
nur gelten lassen, sondern auch mit Dank
und Bewunderung annehmen; Trophäen näm¬
lich, wie der Mensch sie auf seinen Zügen
bis an die äusserste Gränze seiner Herrschaft
über die sinnliche Welt erbeuten kann. Das
Gesetz der Mannichfaltigkeit scheint eine
Zusammenschmelzung aller Gattungen der
Vollkommenheit in einem Menschen so we¬
nig wie in einem Werke zu gestatten; wo
Licht und Schatten, Haltung, Effekt, wahre
Färbung, treue Nachahmung gegeben werden,
dort müssen wir nicht allein Verzicht thun
auf die hohe ästhetische Begeisterung, die
sich bis zur Darstellung der Harmonien zwi¬
schen dem sinnlichen und dem sittlichen
Schönen emporschwingt, sondern wir müs¬
sen uns auch zufrieden geben, wenn das
sehr löbliche Bemühen Effekt herauszubrin¬
gen, zu dem sehr anstössigen Fehler falscher

U 2

phäen können wir indeſs diese Werke nicht
nur gelten lassen, sondern auch mit Dank
und Bewunderung annehmen; Trophäen näm¬
lich, wie der Mensch sie auf seinen Zügen
bis an die äuſserste Gränze seiner Herrschaft
über die sinnliche Welt erbeuten kann. Das
Gesetz der Mannichfaltigkeit scheint eine
Zusammenschmelzung aller Gattungen der
Vollkommenheit in einem Menschen so we¬
nig wie in einem Werke zu gestatten; wo
Licht und Schatten, Haltung, Effekt, wahre
Färbung, treue Nachahmung gegeben werden,
dort müssen wir nicht allein Verzicht thun
auf die hohe ästhetische Begeisterung, die
sich bis zur Darstellung der Harmonien zwi¬
schen dem sinnlichen und dem sittlichen
Schönen emporschwingt, sondern wir müs¬
sen uns auch zufrieden geben, wenn das
sehr löbliche Bemühen Effekt herauszubrin¬
gen, zu dem sehr anstöſsigen Fehler falscher

U 2
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0313" n="307"/>
phäen können wir inde&#x017F;s diese Werke nicht<lb/>
nur gelten lassen, sondern auch mit Dank<lb/>
und Bewunderung annehmen; Trophäen näm¬<lb/>
lich, wie der Mensch sie auf seinen Zügen<lb/>
bis an die äu&#x017F;serste Gränze seiner Herrschaft<lb/>
über die sinnliche Welt erbeuten kann. Das<lb/>
Gesetz der Mannichfaltigkeit scheint eine<lb/>
Zusammenschmelzung aller Gattungen der<lb/>
Vollkommenheit in einem Menschen so we¬<lb/>
nig wie in einem Werke zu gestatten; wo<lb/>
Licht und Schatten, Haltung, Effekt, wahre<lb/>
Färbung, treue Nachahmung gegeben werden,<lb/>
dort müssen wir nicht allein Verzicht thun<lb/>
auf die hohe ästhetische Begeisterung, die<lb/>
sich bis zur Darstellung der Harmonien zwi¬<lb/>
schen dem sinnlichen und dem sittlichen<lb/>
Schönen emporschwingt, sondern wir müs¬<lb/>
sen uns auch zufrieden geben, wenn das<lb/>
sehr löbliche Bemühen Effekt herauszubrin¬<lb/>
gen, zu dem sehr anstö&#x017F;sigen Fehler falscher<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">U 2<lb/></fw>
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[307/0313] phäen können wir indeſs diese Werke nicht nur gelten lassen, sondern auch mit Dank und Bewunderung annehmen; Trophäen näm¬ lich, wie der Mensch sie auf seinen Zügen bis an die äuſserste Gränze seiner Herrschaft über die sinnliche Welt erbeuten kann. Das Gesetz der Mannichfaltigkeit scheint eine Zusammenschmelzung aller Gattungen der Vollkommenheit in einem Menschen so we¬ nig wie in einem Werke zu gestatten; wo Licht und Schatten, Haltung, Effekt, wahre Färbung, treue Nachahmung gegeben werden, dort müssen wir nicht allein Verzicht thun auf die hohe ästhetische Begeisterung, die sich bis zur Darstellung der Harmonien zwi¬ schen dem sinnlichen und dem sittlichen Schönen emporschwingt, sondern wir müs¬ sen uns auch zufrieden geben, wenn das sehr löbliche Bemühen Effekt herauszubrin¬ gen, zu dem sehr anstöſsigen Fehler falscher U 2

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/313
Zitationshilfe: Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791, S. 307. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/313>, abgerufen am 02.06.2024.