Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 1. Berlin, 1791.nicht ein Priester im Messgewande vorn die nicht ein Priester im Meſsgewande vorn die <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0507" n="495"/> nicht ein Priester im Meſsgewande vorn die<lb/> Illusion zerstörte; nicht von <hi rendition="#i">Rembrandts</hi><lb/> zwey unnachahmlichen Porträten, dem Ma¬<lb/> ler und dem Philosophen; nicht von dem<lb/> vermeintlichen <hi rendition="#i">Raphael</hi>, der diesen Namen<lb/> nicht verdient; nicht von <hi rendition="#i">Rubens</hi> Sabiner¬<lb/> raub, von seiner Bürgerschaft von Antwer¬<lb/> pen vor Karln dem Fünften; nicht einmal<lb/> von seiner Rückkehr aus Ägypten, mit Fi¬<lb/> guren in Lebensgröſse, wo Gott der Vater<lb/> sehr gemächlich in den Wolken sitzt, der<lb/> Christusknabe hingegen mit einem lieblichen<lb/> Kopf, eine vorzügliche Leichtigkeit im Gange<lb/> hat. Was konnte ich von diesem Reich¬<lb/> thum noch sehen, nachdem ich eine Danaë<lb/> von <hi rendition="#i">Tizian</hi>, und ein Porträt der Frau des<lb/> Malers <hi rendition="#i">Joconde</hi>, von <hi rendition="#i">Leonardo da Vinci’s</hi><lb/> Hand gesehen und verschlungen hatte? Die<lb/> Danaë ist eine köstliche Figur; sie liegt da<lb/> und lebt. Mehr wird kein Mensch zu ih¬<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [495/0507]
nicht ein Priester im Meſsgewande vorn die
Illusion zerstörte; nicht von Rembrandts
zwey unnachahmlichen Porträten, dem Ma¬
ler und dem Philosophen; nicht von dem
vermeintlichen Raphael, der diesen Namen
nicht verdient; nicht von Rubens Sabiner¬
raub, von seiner Bürgerschaft von Antwer¬
pen vor Karln dem Fünften; nicht einmal
von seiner Rückkehr aus Ägypten, mit Fi¬
guren in Lebensgröſse, wo Gott der Vater
sehr gemächlich in den Wolken sitzt, der
Christusknabe hingegen mit einem lieblichen
Kopf, eine vorzügliche Leichtigkeit im Gange
hat. Was konnte ich von diesem Reich¬
thum noch sehen, nachdem ich eine Danaë
von Tizian, und ein Porträt der Frau des
Malers Joconde, von Leonardo da Vinci’s
Hand gesehen und verschlungen hatte? Die
Danaë ist eine köstliche Figur; sie liegt da
und lebt. Mehr wird kein Mensch zu ih¬
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein01_1791 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein01_1791/507 |
Zitationshilfe: | Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 1. Berlin, 1791, S. 495. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein01_1791/507>, abgerufen am 16.02.2025. |