Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 1. Berlin, 1791.Stifter des russischen Kaiserthums hatte näm¬ Der sogenannte große Markt ist wirklich zu
Stifter des russischen Kaiserthums hatte näm¬ Der sogenannte große Markt ist wirklich zu
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0492" n="480"/> Stifter des russischen Kaiserthums hatte näm¬<lb/> lich bei einem Gastmal, welches man ihm<lb/> zu Ehren gab, ein wenig zu tief ins Glas<lb/> gesehen. Indem er nun hieher spatzierte,<lb/> um in der frischen Luft die Dünste des<lb/> Weins verrauchen zu lassen, fiel er in das<lb/> Wasserbecken, und es geschah, was die In¬<lb/> schrift sehr zierlich und fein mit dem <hi rendition="#i">libato<lb/> vino</hi> ausdrückt.</p><lb/> <p>Der sogenannte große Markt ist wirklich<lb/> nicht so groß, wie man ihn sich nach die¬<lb/> sem Beinamen vorstellen möchte; allein das<lb/> Rathhaus mit seinem hohen gothischen Thur¬<lb/> me ziert diesen Platz und giebt ihm Anse¬<lb/> hen. Das Einfache pflegt selten die stärkste<lb/> Seite der gothischen Bauart auszumachen;<lb/> bei diesem Thurme halten jedoch die vielen<lb/> kleinen Spitzen und einzelnen Theile den<lb/> Beobachter nicht ab, <hi rendition="#i">Einen</hi> großen Eindruck<lb/> von kühn und leicht emporstrebender Höhe<lb/> <fw place="bottom" type="catch">zu<lb/></fw> </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [480/0492]
Stifter des russischen Kaiserthums hatte näm¬
lich bei einem Gastmal, welches man ihm
zu Ehren gab, ein wenig zu tief ins Glas
gesehen. Indem er nun hieher spatzierte,
um in der frischen Luft die Dünste des
Weins verrauchen zu lassen, fiel er in das
Wasserbecken, und es geschah, was die In¬
schrift sehr zierlich und fein mit dem libato
vino ausdrückt.
Der sogenannte große Markt ist wirklich
nicht so groß, wie man ihn sich nach die¬
sem Beinamen vorstellen möchte; allein das
Rathhaus mit seinem hohen gothischen Thur¬
me ziert diesen Platz und giebt ihm Anse¬
hen. Das Einfache pflegt selten die stärkste
Seite der gothischen Bauart auszumachen;
bei diesem Thurme halten jedoch die vielen
kleinen Spitzen und einzelnen Theile den
Beobachter nicht ab, Einen großen Eindruck
von kühn und leicht emporstrebender Höhe
zu
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein01_1791 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein01_1791/492 |
Zitationshilfe: | Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 1. Berlin, 1791, S. 480. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein01_1791/492>, abgerufen am 16.02.2025. |