Fontane, Theodor: Jenseit des Tweed. Bilder und Briefe aus Schottland. Berlin, 1860.II. Johnstons Hotel. Erster Gang in die Stadt. "Waterloo Place, any hotel you like" Waterloo-Platz ins erste beste Hotel! Mit diesem Zuruf vertrauten wir uns der Führung unsres Cabkutschers an und harrten der Dinge die da kommen würden. Ich lieb' es bei solchen und ähnlichen Gelegenheiten, mich dem blinden Zufall zu überlassen und habe die Erfahrung für mich, daß man mindestens nicht schlechter dabei fährt, als wenn man unschlüssig hin und her schwankt und hinterher den Aerger hat, doch nicht das Rechte getroffen zu haben. Wer die Wahl hat, hat die Qual. Unser Cab hielt nach fünf Minuten schon vor Johnstons Hotel, Waterloo-Place, und es wäre unbillig dem Kutscher nachzureden, daß er seine diskretionäre Gewalt absonderlich mißbraucht hätte. Johnstons Hotel gehört zu jener Klasse von Gasthäusern, die unter dem Namen der "Commercial and Temperance Hotels" in allen Ländern, wo das angelsächsische Element herrscht, eine Art von Notorität erlangt haben. Der Temperanz-Seite dieser Etablissements leg' ich herzlich wenig Ge- II. Johnstons Hotel. Erster Gang in die Stadt. „Waterloo Place, any hotel you like“ Waterloo-Platz ins erste beste Hotel! Mit diesem Zuruf vertrauten wir uns der Führung unsres Cabkutschers an und harrten der Dinge die da kommen würden. Ich lieb’ es bei solchen und ähnlichen Gelegenheiten, mich dem blinden Zufall zu überlassen und habe die Erfahrung für mich, daß man mindestens nicht schlechter dabei fährt, als wenn man unschlüssig hin und her schwankt und hinterher den Aerger hat, doch nicht das Rechte getroffen zu haben. Wer die Wahl hat, hat die Qual. Unser Cab hielt nach fünf Minuten schon vor Johnstons Hotel, Waterloo-Place, und es wäre unbillig dem Kutscher nachzureden, daß er seine diskretionäre Gewalt absonderlich mißbraucht hätte. Johnstons Hotel gehört zu jener Klasse von Gasthäusern, die unter dem Namen der „Commercial and Temperance Hotels“ in allen Ländern, wo das angelsächsische Element herrscht, eine Art von Notorität erlangt haben. Der Temperanz-Seite dieser Etablissements leg’ ich herzlich wenig Ge- <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0024" n="10"/> <div> <head><hi rendition="#aq">II</hi>.<lb/><hi rendition="#b">Johnstons Hotel. Erster Gang in die Stadt.</hi></head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <p><hi rendition="#aq"><foreign xml:lang="eng">„Waterloo Place, any hotel you like“</foreign></hi> Waterloo-Platz ins erste beste Hotel! Mit diesem Zuruf vertrauten wir uns der Führung unsres Cabkutschers an und harrten der Dinge die da kommen würden. Ich lieb’ es bei solchen und ähnlichen Gelegenheiten, mich dem blinden Zufall zu überlassen und habe die Erfahrung für mich, daß man mindestens nicht schlechter dabei fährt, als wenn man unschlüssig hin und her schwankt und hinterher den Aerger hat, doch nicht das Rechte getroffen zu haben. Wer die Wahl hat, hat die Qual.</p><lb/> <p>Unser Cab hielt nach fünf Minuten schon vor Johnstons Hotel, Waterloo-Place, und es wäre unbillig dem Kutscher nachzureden, daß er seine diskretionäre Gewalt absonderlich mißbraucht hätte. Johnstons Hotel gehört zu jener Klasse von Gasthäusern, die unter dem Namen der <hi rendition="#aq"><foreign xml:lang="eng">„Commercial and Temperance Hotels“</foreign></hi> in allen Ländern, wo das angelsächsische Element herrscht, eine Art von Notorität erlangt haben. Der <hi rendition="#g">Temperanz-</hi>Seite dieser Etablissements leg’ ich herzlich wenig Ge-<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [10/0024]
II.
Johnstons Hotel. Erster Gang in die Stadt.
„Waterloo Place, any hotel you like“ Waterloo-Platz ins erste beste Hotel! Mit diesem Zuruf vertrauten wir uns der Führung unsres Cabkutschers an und harrten der Dinge die da kommen würden. Ich lieb’ es bei solchen und ähnlichen Gelegenheiten, mich dem blinden Zufall zu überlassen und habe die Erfahrung für mich, daß man mindestens nicht schlechter dabei fährt, als wenn man unschlüssig hin und her schwankt und hinterher den Aerger hat, doch nicht das Rechte getroffen zu haben. Wer die Wahl hat, hat die Qual.
Unser Cab hielt nach fünf Minuten schon vor Johnstons Hotel, Waterloo-Place, und es wäre unbillig dem Kutscher nachzureden, daß er seine diskretionäre Gewalt absonderlich mißbraucht hätte. Johnstons Hotel gehört zu jener Klasse von Gasthäusern, die unter dem Namen der „Commercial and Temperance Hotels“ in allen Ländern, wo das angelsächsische Element herrscht, eine Art von Notorität erlangt haben. Der Temperanz-Seite dieser Etablissements leg’ ich herzlich wenig Ge-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/fontane_tweed_1860 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/fontane_tweed_1860/24 |
Zitationshilfe: | Fontane, Theodor: Jenseit des Tweed. Bilder und Briefe aus Schottland. Berlin, 1860, S. 10. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/fontane_tweed_1860/24>, abgerufen am 16.02.2025. |