Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Fontane, Theodor: Effi Briest. Berlin, 1896.

Bild:
<< vorherige Seite

Effi Briest
müsse mit Diät gezwungen werden; Bier, Kaffee,
Thee -- alles gestrichen und gelegentlich eine lokale
Blutentziehung, dann würde es bald besser werden.
"Er sprach so von vierzehn Tagen. Aber ich kenne
die Doktorangaben; vierzehn Tage heißt sechs Wochen,
und ich werde noch hier sein, wenn Innstetten kommt
und Ihr in Eure neue Wohnung einzieht. Ich will
auch nicht leugnen, daß das das beste von der Sache
ist und mich über die mutmaßlich lange Kurdauer
schon vorweg tröstet. Sucht Euch nur recht 'was
Hübsches. Ich habe mir Landgrafen- oder Keith¬
straße gedacht, elegant und doch nicht allzu teuer.
Denn Ihr werdet Euch einschränken müssen. Inn¬
stetten's Stellung ist sehr ehrenvoll, aber sie wirft
nicht allzuviel ab. Und Briest klagt auch. Die
Preise gehen herunter, und er erzählt mir jeden Tag,
wenn nicht Schutzzölle kämen, so müss' er mit einem
Bettelsack von Hohen-Cremmen abziehen. Du weißt,
er übertreibt gern. Aber nun lange zu, Dagobert,
und wenn es sein kann, erzähle uns 'was Hübsches.
Krankheitsberichte sind immer langweilig, und die
liebsten Menschen hören bloß zu, weil es nicht anders
geht. Effi wird wohl auch gern eine Geschichte
hören, etwas aus den Fliegenden Blättern oder aus
dem Kladderadatsch. Er soll aber nicht mehr so
gut sein."

Th. Fontane, Effi Briest. 22

Effi Brieſt
müſſe mit Diät gezwungen werden; Bier, Kaffee,
Thee — alles geſtrichen und gelegentlich eine lokale
Blutentziehung, dann würde es bald beſſer werden.
„Er ſprach ſo von vierzehn Tagen. Aber ich kenne
die Doktorangaben; vierzehn Tage heißt ſechs Wochen,
und ich werde noch hier ſein, wenn Innſtetten kommt
und Ihr in Eure neue Wohnung einzieht. Ich will
auch nicht leugnen, daß das das beſte von der Sache
iſt und mich über die mutmaßlich lange Kurdauer
ſchon vorweg tröſtet. Sucht Euch nur recht 'was
Hübſches. Ich habe mir Landgrafen- oder Keith¬
ſtraße gedacht, elegant und doch nicht allzu teuer.
Denn Ihr werdet Euch einſchränken müſſen. Inn¬
ſtetten's Stellung iſt ſehr ehrenvoll, aber ſie wirft
nicht allzuviel ab. Und Brieſt klagt auch. Die
Preiſe gehen herunter, und er erzählt mir jeden Tag,
wenn nicht Schutzzölle kämen, ſo müſſ' er mit einem
Bettelſack von Hohen-Cremmen abziehen. Du weißt,
er übertreibt gern. Aber nun lange zu, Dagobert,
und wenn es ſein kann, erzähle uns 'was Hübſches.
Krankheitsberichte ſind immer langweilig, und die
liebſten Menſchen hören bloß zu, weil es nicht anders
geht. Effi wird wohl auch gern eine Geſchichte
hören, etwas aus den Fliegenden Blättern oder aus
dem Kladderadatſch. Er ſoll aber nicht mehr ſo
gut ſein.“

Th. Fontane, Effi Brieſt. 22
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0346" n="337"/><fw place="top" type="header">Effi Brie&#x017F;t<lb/></fw>&#x017F;&#x017F;e mit Diät gezwungen werden; Bier, Kaffee,<lb/>
Thee &#x2014; alles ge&#x017F;trichen und gelegentlich eine lokale<lb/>
Blutentziehung, dann würde es bald be&#x017F;&#x017F;er werden.<lb/>
&#x201E;Er &#x017F;prach &#x017F;o von vierzehn Tagen. Aber ich kenne<lb/>
die Doktorangaben; vierzehn Tage heißt &#x017F;echs Wochen,<lb/>
und ich werde noch hier &#x017F;ein, wenn Inn&#x017F;tetten kommt<lb/>
und Ihr in Eure neue Wohnung einzieht. Ich will<lb/>
auch nicht leugnen, daß das das be&#x017F;te von der Sache<lb/>
i&#x017F;t und mich über die mutmaßlich lange Kurdauer<lb/>
&#x017F;chon vorweg trö&#x017F;tet. Sucht Euch nur recht 'was<lb/>
Hüb&#x017F;ches. Ich habe mir Landgrafen- oder Keith¬<lb/>
&#x017F;traße gedacht, elegant und doch nicht allzu teuer.<lb/>
Denn Ihr werdet Euch ein&#x017F;chränken mü&#x017F;&#x017F;en. Inn¬<lb/>
&#x017F;tetten's Stellung i&#x017F;t &#x017F;ehr ehrenvoll, aber &#x017F;ie wirft<lb/>
nicht allzuviel ab. Und Brie&#x017F;t klagt auch. Die<lb/>
Prei&#x017F;e gehen herunter, und er erzählt mir jeden Tag,<lb/>
wenn nicht Schutzzölle kämen, &#x017F;o mü&#x017F;&#x017F;' er mit einem<lb/>
Bettel&#x017F;ack von Hohen-Cremmen abziehen. Du weißt,<lb/>
er übertreibt gern. Aber nun lange zu, Dagobert,<lb/>
und wenn es &#x017F;ein kann, erzähle uns 'was Hüb&#x017F;ches.<lb/>
Krankheitsberichte &#x017F;ind immer langweilig, und die<lb/>
lieb&#x017F;ten Men&#x017F;chen hören bloß zu, weil es nicht anders<lb/>
geht. Effi wird wohl auch gern eine Ge&#x017F;chichte<lb/>
hören, etwas aus den Fliegenden Blättern oder aus<lb/>
dem Kladderadat&#x017F;ch. Er &#x017F;oll aber nicht mehr &#x017F;o<lb/>
gut &#x017F;ein.&#x201C;</p><lb/>
        <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#g">Th</hi>. <hi rendition="#g">Fontane</hi>, Effi Brie&#x017F;t. 22<lb/></fw>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[337/0346] Effi Brieſt müſſe mit Diät gezwungen werden; Bier, Kaffee, Thee — alles geſtrichen und gelegentlich eine lokale Blutentziehung, dann würde es bald beſſer werden. „Er ſprach ſo von vierzehn Tagen. Aber ich kenne die Doktorangaben; vierzehn Tage heißt ſechs Wochen, und ich werde noch hier ſein, wenn Innſtetten kommt und Ihr in Eure neue Wohnung einzieht. Ich will auch nicht leugnen, daß das das beſte von der Sache iſt und mich über die mutmaßlich lange Kurdauer ſchon vorweg tröſtet. Sucht Euch nur recht 'was Hübſches. Ich habe mir Landgrafen- oder Keith¬ ſtraße gedacht, elegant und doch nicht allzu teuer. Denn Ihr werdet Euch einſchränken müſſen. Inn¬ ſtetten's Stellung iſt ſehr ehrenvoll, aber ſie wirft nicht allzuviel ab. Und Brieſt klagt auch. Die Preiſe gehen herunter, und er erzählt mir jeden Tag, wenn nicht Schutzzölle kämen, ſo müſſ' er mit einem Bettelſack von Hohen-Cremmen abziehen. Du weißt, er übertreibt gern. Aber nun lange zu, Dagobert, und wenn es ſein kann, erzähle uns 'was Hübſches. Krankheitsberichte ſind immer langweilig, und die liebſten Menſchen hören bloß zu, weil es nicht anders geht. Effi wird wohl auch gern eine Geſchichte hören, etwas aus den Fliegenden Blättern oder aus dem Kladderadatſch. Er ſoll aber nicht mehr ſo gut ſein.“ Th. Fontane, Effi Brieſt. 22

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/fontane_briest_1896
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/fontane_briest_1896/346
Zitationshilfe: Fontane, Theodor: Effi Briest. Berlin, 1896, S. 337. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/fontane_briest_1896/346>, abgerufen am 18.06.2024.