Fleming, Paul: Teütsche Poemata. Lübeck, [1642].Register. An seine neue Freundinne. Auff Jhr Haar. An Gratiosen. An Jhren Ring. über Jhren Brieff. An Eufrasien. Auff der Liebsten anwehen. Er redet seine Freundinn an/ die er ümmfangen hatte. Auffschrifft eines Kästleins. Er bittet ümm einen Kuß. An Velozien/ die unbeständige. An Dulcaden/ die in seinem abwesen einem andern wor- den war. Er redet Polypsien an wegen ihrer Untreu. An Dolorosen. An Speraten die ungetreue Freundinn. Die getreue Fidelie. ENDE. Regiſter. An ſeine neue Freundinne. Auff Jhr Haar. An Gratioſen. An Jhren Ring. uͤber Jhren Brieff. An Eufraſien. Auff der Liebſten anwehen. Er redet ſeine Freundinn an/ die er uͤm̃fangen hatte. Auffſchrifft eines Kaͤſtleins. Er bittet uͤm̃ einen Kuß. An Velozien/ die unbeſtaͤndige. An Dulcaden/ die in ſeinem abweſen einem andern wor- den war. Er redet Polypſien an wegen ihrer Untreu. An Doloroſen. An Speraten die ungetreue Freundinn. Die getreue Fidelie. ENDE. <TEI> <text> <back> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0716" n="[696]"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Regiſter.</hi> </fw><lb/> <list> <item>An ſeine neue Freundinne.</item><lb/> <item>Auff Jhr Haar.</item><lb/> <item>An Gratioſen.</item><lb/> <item>An Jhren Ring.</item><lb/> <item>uͤber Jhren Brieff.</item><lb/> <item>An Eufraſien.</item><lb/> <item>Auff der Liebſten anwehen.</item><lb/> <item>Er redet ſeine Freundinn an/ die er uͤm̃fangen hatte.</item><lb/> <item>Auffſchrifft eines Kaͤſtleins.</item><lb/> <item>Er bittet uͤm̃ einen Kuß.</item><lb/> <item>An Velozien/ die unbeſtaͤndige.</item><lb/> <item>An Dulcaden/ die in ſeinem abweſen einem andern wor-<lb/><hi rendition="#et">den war.</hi></item><lb/> <item>Er redet Polypſien an wegen ihrer Untreu.</item><lb/> <item>An Doloroſen.</item><lb/> <item>An Speraten die ungetreue Freundinn.</item><lb/> <item>Die getreue Fidelie.</item> </list><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr"><hi rendition="#g">ENDE</hi>.</hi> </hi> </p> </div> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </back> </text> </TEI> [[696]/0716]
Regiſter.
An ſeine neue Freundinne.
Auff Jhr Haar.
An Gratioſen.
An Jhren Ring.
uͤber Jhren Brieff.
An Eufraſien.
Auff der Liebſten anwehen.
Er redet ſeine Freundinn an/ die er uͤm̃fangen hatte.
Auffſchrifft eines Kaͤſtleins.
Er bittet uͤm̃ einen Kuß.
An Velozien/ die unbeſtaͤndige.
An Dulcaden/ die in ſeinem abweſen einem andern wor-
den war.
Er redet Polypſien an wegen ihrer Untreu.
An Doloroſen.
An Speraten die ungetreue Freundinn.
Die getreue Fidelie.
ENDE.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/fleming_poemata_1642 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/fleming_poemata_1642/716 |
Zitationshilfe: | Fleming, Paul: Teütsche Poemata. Lübeck, [1642], S. [696]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/fleming_poemata_1642/716>, abgerufen am 16.02.2025. |