Fleming, Paul: Teütsche Poemata. Lübeck, [1642].Dem Edeln und Groß-Achtbarn Herrn Johann Müllern dem Jüngern/ auff Kunda. Meinem sehr wehrten lieben Freunde. Das Vierdte Buch der Oden/ Fol. 397. Dem Wol-Ehrnvestn/ Vor-Achtbarn und Wolgelarten Herrn Echart Schachten/ Fürstl. Holsteinischen Kantzeley-Secretario auff Gottorff. Meinem vielgünstigen Nerrn und wehrtem Freunde. Das Buch der über- schrifften/ Fol. 268. Dem Ehrnvestn/ Vor-Achtbarn und Wolvornehmen Herrn Heinrich Niehusen/ Alter- und Handelsmann in der Stadt Revall. Meinem vielgeliebten H. Schwieger- Vater das absonderliche Buch der Poeti- schen Wälder. Fol. 231. Dem Edeln/ Vesten und Hochgelarten H. Hieronymo Jmhoff/ Voren- bergischen Patritio, Meinem vierjährigen Reisegefärten nach Moßkow und Persien. Das Vierdte Buch der Sonnetten/ Fol. 663. Vorrede.
Dem Edeln und Groß-Achtbarn Herꝛn Johann Muͤllern dem Juͤngern/ auff Kunda. Meinem ſehr wehrten lieben Freunde. Das Vierdte Buch der Oden/ Fol. 397. Dem Wol-Ehrnveſtn/ Vor-Achtbarn und Wolgelarten Herꝛn Echart Schachten/ Fuͤrſtl. Holſteiniſchen Kantzeley-Secretario auff Gottorff. Meinem vielguͤnſtigen Nerꝛn und wehrtem Freunde. Das Buch der uͤber- ſchrifften/ Fol. 268. Dem Ehrnveſtn/ Vor-Achtbarn und Wolvornehmen Herꝛn Heinrich Niehuſen/ Alter- und Handelsmann in der Stadt Revall. Meinem vielgeliebten H. Schwieger- Vater das abſonderliche Buch der Poeti- ſchen Waͤlder. Fol. 231. Dem Edeln/ Veſten und Hochgelarten H. Hieronymo Jmhoff/ Voren- bergiſchen Patritio, Meinem vierjaͤhrigen Reiſegefaͤrten nach Moßkow und Perſien. Das Vierdte Buch der Sonnetten/ Fol. 663. Vorrede.
<TEI> <text> <front> <div type="dedication"> <pb facs="#f0014"/> <list> <item><hi rendition="#fr">Dem Edeln und Groß-Achtbarn<lb/> Herꝛn</hi><lb/><hi rendition="#c"><hi rendition="#fr">Johann Muͤllern dem Juͤngern/</hi><lb/> auff Kunda.</hi><lb/><hi rendition="#fr">Meinem ſehr wehrten lieben Freunde.<lb/> Das Vierdte Buch der Oden/ Fol.</hi> 397.</item> </list><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <list> <item><hi rendition="#fr">Dem Wol-Ehrnveſtn/ Vor-Achtbarn</hi><lb/><hi rendition="#c"><hi rendition="#fr">und Wolgelarten<lb/> Herꝛn Echart Schachten/ Fuͤrſtl.</hi><lb/> Holſteiniſchen Kantzeley-<hi rendition="#aq">Secretario</hi><lb/> auff Gottorff.</hi><lb/><hi rendition="#fr">Meinem vielguͤnſtigen Nerꝛn und<lb/> wehrtem Freunde. Das Buch der uͤber-<lb/> ſchrifften/ Fol.</hi> 268.</item> </list><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <list> <item><hi rendition="#fr">Dem Ehrnveſtn/ Vor-Achtbarn</hi><lb/><hi rendition="#c"><hi rendition="#fr">und Wolvornehmen<lb/> Herꝛn Heinrich Niehuſen/ Alter-</hi><lb/> und Handelsmann in der Stadt<lb/> Revall.</hi><lb/><hi rendition="#fr">Meinem vielgeliebten H. Schwieger-<lb/> Vater das abſonderliche Buch der Poeti-<lb/> ſchen Waͤlder. Fol.</hi> 231.</item> </list><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <list> <item><hi rendition="#fr">Dem Edeln/ Veſten und Hochgelarten</hi><lb/><hi rendition="#c"><hi rendition="#fr">H. Hieronymo Jmhoff/ Voren-</hi><lb/> bergiſchen <hi rendition="#aq">Patritio,</hi></hi><lb/><hi rendition="#fr">Meinem vierjaͤhrigen Reiſegefaͤrten<lb/> nach Moßkow und Perſien. Das Vierdte<lb/> Buch der Sonnetten/ Fol.</hi> 663.</item> </list><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Vorrede.</hi> </fw> </div><lb/> </front> </text> </TEI> [0014]
Dem Edeln und Groß-Achtbarn
Herꝛn
Johann Muͤllern dem Juͤngern/
auff Kunda.
Meinem ſehr wehrten lieben Freunde.
Das Vierdte Buch der Oden/ Fol. 397.
Dem Wol-Ehrnveſtn/ Vor-Achtbarn
und Wolgelarten
Herꝛn Echart Schachten/ Fuͤrſtl.
Holſteiniſchen Kantzeley-Secretario
auff Gottorff.
Meinem vielguͤnſtigen Nerꝛn und
wehrtem Freunde. Das Buch der uͤber-
ſchrifften/ Fol. 268.
Dem Ehrnveſtn/ Vor-Achtbarn
und Wolvornehmen
Herꝛn Heinrich Niehuſen/ Alter-
und Handelsmann in der Stadt
Revall.
Meinem vielgeliebten H. Schwieger-
Vater das abſonderliche Buch der Poeti-
ſchen Waͤlder. Fol. 231.
Dem Edeln/ Veſten und Hochgelarten
H. Hieronymo Jmhoff/ Voren-
bergiſchen Patritio,
Meinem vierjaͤhrigen Reiſegefaͤrten
nach Moßkow und Perſien. Das Vierdte
Buch der Sonnetten/ Fol. 663.
Vorrede.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/fleming_poemata_1642 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/fleming_poemata_1642/14 |
Zitationshilfe: | Fleming, Paul: Teütsche Poemata. Lübeck, [1642], S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/fleming_poemata_1642/14>, abgerufen am 16.02.2025. |