Felgenhauer, Paul: Das Büchlein Iehi Or, oder Morgenröthe der Weißheit. [Amsterdam], 1640.Vorred. damit es/ nemblich dem Leser desto füg-licher seyn möchte/ desto ehe zu erkauffen/ auch dem Verleger vnnd Trucker desto minder Vnkosten vnd Mühe zu machen; Der Günstige Leser wolle alles zum besten deuten/ vnd vns anders nicht dann in Liebe auffnehmen/ welchen wir sampt allen wol- gesinneten/ vnd auch vns allerseits dem Herrn vnd seiner reichen Gnade befehlen. Morgenröthe der Weißheit. WJr wollen vns die Freyheit neh- wird/ A 5
Vorꝛed. damit es/ nemblich dem Leſer deſto fuͤg-licher ſeyn moͤchte/ deſto ehe zu erkauffen/ auch dem Verleger vnnd Trucker deſto minder Vnkoſten vñ Muͤhe zu machen; Der Guͤnſtige Leſer wolle alles zum beſtẽ deuten/ vñ vns anders nicht dañ in Liebe auffnehmẽ/ welchen wir ſampt allen wol- geſinneten/ vnd auch vns allerſeits dem Herꝛn vñ ſeiner reichen Gnade befehlen. Morgenroͤthe der Weißheit. WJr wollen vns die Freyheit neh- wird/ A 5
<TEI> <text> <front> <div n="1"> <p><pb facs="#f0013" n="9"/><fw place="top" type="header">Vorꝛed.</fw><lb/> damit es/ nemblich dem Leſer deſto fuͤg-<lb/> licher ſeyn moͤchte/ deſto ehe zu erkauffen/<lb/> auch dem Verleger vnnd Trucker deſto<lb/> minder Vnkoſten vñ Muͤhe zu machen;<lb/> Der Guͤnſtige Leſer wolle alles zum beſtẽ<lb/> deuten/ vñ vns anders nicht dañ in Liebe<lb/> auffnehmẽ/ welchen wir ſampt allen wol-<lb/> geſinneten/ vnd auch vns allerſeits dem<lb/> Herꝛn vñ ſeiner reichen Gnade befehlen.</p><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Morgenroͤthe der Weißheit.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>Jr wollen vns die Freyheit neh-<lb/> men nach der Gabe des Geiſts/<lb/> vñ in dieſem Buͤchlein in aller<lb/> kurtze reden von der Weißheit/ ohne allen<lb/> vmbſchweiff vnd weitlaͤufftigkeit/ vñ weil<lb/> wir in der Vorꝛede geſagt haben von<lb/> dreyerley Erkaͤntnuß/ als der Menſchen/<lb/> der Engel vnd Gottes/ ſo wollen wir nun<lb/> hier ſagen/ daß die Weißheit auch drey-<lb/> erley ſey/ als die Natuͤrliche an allen ge-<lb/> ſchaffenen Dingẽ/ darnach die Weißheit<lb/> des Glaubens zur Seeligkeit/ vnd dann<lb/> auch die heimblich verborgene Weißheit/<lb/> die ſonſt ins gemein nicht erkant iſt vnd<lb/> <fw place="bottom" type="sig">A 5</fw><fw place="bottom" type="catch">wird/</fw><lb/></p> </div> </div> </front> </text> </TEI> [9/0013]
Vorꝛed.
damit es/ nemblich dem Leſer deſto fuͤg-
licher ſeyn moͤchte/ deſto ehe zu erkauffen/
auch dem Verleger vnnd Trucker deſto
minder Vnkoſten vñ Muͤhe zu machen;
Der Guͤnſtige Leſer wolle alles zum beſtẽ
deuten/ vñ vns anders nicht dañ in Liebe
auffnehmẽ/ welchen wir ſampt allen wol-
geſinneten/ vnd auch vns allerſeits dem
Herꝛn vñ ſeiner reichen Gnade befehlen.
Morgenroͤthe der Weißheit.
WJr wollen vns die Freyheit neh-
men nach der Gabe des Geiſts/
vñ in dieſem Buͤchlein in aller
kurtze reden von der Weißheit/ ohne allen
vmbſchweiff vnd weitlaͤufftigkeit/ vñ weil
wir in der Vorꝛede geſagt haben von
dreyerley Erkaͤntnuß/ als der Menſchen/
der Engel vnd Gottes/ ſo wollen wir nun
hier ſagen/ daß die Weißheit auch drey-
erley ſey/ als die Natuͤrliche an allen ge-
ſchaffenen Dingẽ/ darnach die Weißheit
des Glaubens zur Seeligkeit/ vnd dann
auch die heimblich verborgene Weißheit/
die ſonſt ins gemein nicht erkant iſt vnd
wird/
A 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/felgenhauer_jehior_1640 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/felgenhauer_jehior_1640/13 |
Zitationshilfe: | Felgenhauer, Paul: Das Büchlein Iehi Or, oder Morgenröthe der Weißheit. [Amsterdam], 1640, S. 9. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/felgenhauer_jehior_1640/13>, abgerufen am 16.02.2025. |