Faulhaber, Johannes: Newe Geometrische vnd Perspectiuische Inuentiones Etlicher sonderbahrer Instrument. Frankfurt (Main), 1610.Vorrede. für grossen mercklichen Nutzen schaffen/ vnd dero-wegen die jenige/ so selbige wissen fruchtbarlich zu adhibiren/ jeder zeit von grossen Herrn vnnd Com- munen lieb vnd werth gehalten worden. Nun seynd darunder die gebräuchlichste vnnd nutzbarste/ das Grundlegen/ abmessen vnd perspectiuisch Reissen/ dieweil ohne Gebrauch derselben die Baw: Quar- tier: Schantz vnnd Büchsenmeister jhre Anschläg nicht würcklich ins Werck setzen vnd bringen mögen. Wann dann der liebe Gott durch die Mathematic mir (ohne Ruhm zu melden) etlicher geheimer In- strumenten Nutz vnd Gebrauch zu ergreiffen geben/ vnd aber omne bonum sui sit communicatiuum, vnd beyneben räthlich vnd förderlich ist/ daß die je- nige/ welche etwas publiciren wöllen/ jhnen nach Patronen vmbsehen/ denen sie solches dediciren vnd zuschreiben/ darmit sie selbiges wider die Vnverstän- dige vnd Mißgünstige beschirmen vnd handhaben/ In massen es die berühmbteste Authores auch für gut angesehen/ daß sie jhre Inuentiones vnd Lucu- brationes solchen Personen zugeschrieben/ die nicht allein darzu lust vnd lieb/ sondern auch derselben nicht ein geringe Wissenschafft vnd Erfahrung ge- habt/ So hab ich demnach nicht vnterlassen sollen/ noch wöllen/ diese newe Stücklein E. V. vnd Gun- sten Censur gantz gehorsamlich zu subijciren vnd de- diciren. Vnd das zwar auß folgenden Vrsachen. Die-
Vorrede. fuͤr groſſen mercklichen Nutzen ſchaffen/ vnd dero-wegen die jenige/ ſo ſelbige wiſſen fruchtbarlich zu adhibiren/ jeder zeit von groſſen Herꝛn vnnd Com- munen lieb vnd werth gehalten worden. Nun ſeynd darunder die gebraͤuchlichſte vnnd nutzbarſte/ das Grundlegen/ abmeſſen vnd perſpectiuiſch Reiſſen/ dieweil ohne Gebrauch derſelben die Baw: Quar- tier: Schantz vnnd Buͤchſenmeiſter jhre Anſchlaͤg nicht wuͤrcklich ins Werck ſetzen vnd bringen moͤgen. Wann dann der liebe Gott durch die Mathematic mir (ohne Ruhm zu melden) etlicher geheimer In- ſtrumenten Nutz vnd Gebrauch zu ergreiffen geben/ vnd aber omne bonum ſui ſit communicatiuum, vnd beyneben raͤthlich vnd foͤrderlich iſt/ daß die je- nige/ welche etwas publiciren woͤllen/ jhnen nach Patronen vmbſehen/ denen ſie ſolches dediciren vnd zuſchreiben/ darmit ſie ſelbiges wider die Vnverſtaͤn- dige vnd Mißguͤnſtige beſchirmen vnd handhaben/ In maſſen es die beruͤhmbteſte Authores auch fuͤr gut angeſehen/ daß ſie jhre Inuentiones vnd Lucu- brationes ſolchen Perſonen zugeſchrieben/ die nicht allein darzu luſt vnd lieb/ ſondern auch derſelben nicht ein geringe Wiſſenſchafft vnd Erfahrung ge- habt/ So hab ich demnach nicht vnterlaſſen ſollen/ noch woͤllen/ dieſe newe Stuͤcklein E. V. vnd Gun- ſten Cenſur gantz gehorſamlich zu ſubijciren vnd de- diciren. Vnd das zwar auß folgenden Vrſachen. Die-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0004" n="4"/><fw place="top" type="header">Vorrede.</fw><lb/> fuͤr groſſen mercklichen Nutzen ſchaffen/ vnd dero-<lb/> wegen die jenige/ ſo ſelbige wiſſen fruchtbarlich zu<lb/> adhibiren/ jeder zeit von groſſen Herꝛn vnnd Com-<lb/> munen lieb vnd werth gehalten worden. Nun ſeynd<lb/> darunder die gebraͤuchlichſte vnnd nutzbarſte/ das<lb/> Grundlegen/ abmeſſen vnd perſpectiuiſch Reiſſen/<lb/> dieweil ohne Gebrauch derſelben die Baw: Quar-<lb/> tier: Schantz vnnd Buͤchſenmeiſter jhre Anſchlaͤg<lb/> nicht wuͤrcklich ins Werck ſetzen vnd bringen moͤgen.<lb/> Wann dann der liebe Gott durch die Mathematic<lb/> mir (ohne Ruhm zu melden) etlicher geheimer In-<lb/> ſtrumenten Nutz vnd Gebrauch zu ergreiffen geben/<lb/> vnd aber <hi rendition="#aq">omne bonum ſui ſit communicatiuum,</hi><lb/> vnd beyneben raͤthlich vnd foͤrderlich iſt/ daß die je-<lb/> nige/ welche etwas publiciren woͤllen/ jhnen nach<lb/> Patronen vmbſehen/ denen ſie ſolches dediciren vnd<lb/> zuſchreiben/ darmit ſie ſelbiges wider die Vnverſtaͤn-<lb/> dige vnd Mißguͤnſtige beſchirmen vnd handhaben/<lb/> In maſſen es die beruͤhmbteſte <hi rendition="#aq">Authores</hi> auch fuͤr<lb/> gut angeſehen/ daß ſie jhre <hi rendition="#aq">Inuentiones</hi> vnd <hi rendition="#aq">Lucu-<lb/> brationes</hi> ſolchen Perſonen zugeſchrieben/ die nicht<lb/> allein darzu luſt vnd lieb/ ſondern auch derſelben<lb/> nicht ein geringe Wiſſenſchafft vnd Erfahrung ge-<lb/> habt/ So hab ich demnach nicht vnterlaſſen ſollen/<lb/> noch woͤllen/ dieſe newe Stuͤcklein E. V. vnd Gun-<lb/> ſten Cenſur gantz gehorſamlich zu ſubijciren vnd de-<lb/> diciren. Vnd das zwar auß folgenden Vrſachen.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Die-</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [4/0004]
Vorrede.
fuͤr groſſen mercklichen Nutzen ſchaffen/ vnd dero-
wegen die jenige/ ſo ſelbige wiſſen fruchtbarlich zu
adhibiren/ jeder zeit von groſſen Herꝛn vnnd Com-
munen lieb vnd werth gehalten worden. Nun ſeynd
darunder die gebraͤuchlichſte vnnd nutzbarſte/ das
Grundlegen/ abmeſſen vnd perſpectiuiſch Reiſſen/
dieweil ohne Gebrauch derſelben die Baw: Quar-
tier: Schantz vnnd Buͤchſenmeiſter jhre Anſchlaͤg
nicht wuͤrcklich ins Werck ſetzen vnd bringen moͤgen.
Wann dann der liebe Gott durch die Mathematic
mir (ohne Ruhm zu melden) etlicher geheimer In-
ſtrumenten Nutz vnd Gebrauch zu ergreiffen geben/
vnd aber omne bonum ſui ſit communicatiuum,
vnd beyneben raͤthlich vnd foͤrderlich iſt/ daß die je-
nige/ welche etwas publiciren woͤllen/ jhnen nach
Patronen vmbſehen/ denen ſie ſolches dediciren vnd
zuſchreiben/ darmit ſie ſelbiges wider die Vnverſtaͤn-
dige vnd Mißguͤnſtige beſchirmen vnd handhaben/
In maſſen es die beruͤhmbteſte Authores auch fuͤr
gut angeſehen/ daß ſie jhre Inuentiones vnd Lucu-
brationes ſolchen Perſonen zugeſchrieben/ die nicht
allein darzu luſt vnd lieb/ ſondern auch derſelben
nicht ein geringe Wiſſenſchafft vnd Erfahrung ge-
habt/ So hab ich demnach nicht vnterlaſſen ſollen/
noch woͤllen/ dieſe newe Stuͤcklein E. V. vnd Gun-
ſten Cenſur gantz gehorſamlich zu ſubijciren vnd de-
diciren. Vnd das zwar auß folgenden Vrſachen.
Die-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/faulhaber_instrument_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/faulhaber_instrument_1610/4 |
Zitationshilfe: | Faulhaber, Johannes: Newe Geometrische vnd Perspectiuische Inuentiones Etlicher sonderbahrer Instrument. Frankfurt (Main), 1610, S. 4. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/faulhaber_instrument_1610/4>, abgerufen am 16.02.2025. |