Etschenreutter, Gallus: Bäder. Straßburg, 1571.Allerley bert mehr dann das drucken schwitzen/vil mehr dann so der schweiß vom dampf der süssen wasser zugericht wurde/ off- net auch desto mehr die schweißlöchel/ das desto leichter die uberflüßige feuch te herauß kan. Wann nun das schweiß bad allein on die bütten gebraucht wirt/ so wermbt es mehr/ extenuirt/ verzehrt vnd trücknet. Aber alle tag soll man den lufft des schweißbadts verendern/ das solcher nit verunreinigt werde/ Darzuo dz wasser von welchen der dampff exhalirt/ und erhaben wirt/ soll rein/ lautter vnd klar sein/ nit mit wüst/ oder mit vnsau- berkeyt der frawen angefüllet/ auch nit inficiert von den aussetzigen/ oder ma- latzey/ oder von den Frantzösischen/ auß ursach/ dieweil die humores im men- schen/ von solchen exhalirten dämpffen er wermbt/ so begeben sie sich von stundan in die feulung/ vnd brechten sörgkliche fieber/ oder sonst böse kranckheyten/ den selbigen gleichformig. Nun aber so der kranck einer feuchten vnd kalten Com- plexion/ vnnd im gantzen leib vol zähen Allerley bert mehr dann das drucken schwitzen/vil mehr dañ so der schweiß vom dampf der suͤssen wasser zugericht wurde/ off- net auch desto mehr die schweißloͤchel/ das desto leichter die uberflüßige feuch te herauß kan. Wann nun das schweiß bad allein on die bütten gebraucht wirt/ so wermbt es mehr/ extenuirt/ verzehrt vnd truͤcknet. Aber alle tag soll man den lufft des schweißbadts verendern/ das solcher nit verunreinigt werde/ Darzuͦ dz wasser von welchẽ der dampff exhalirt/ und erhaben wirt/ soll rein/ lautter vnd klar sein/ nit mit wuͤst/ oder mit vnsau- berkeyt der frawen angefuͤllet/ auch nit inficiert von den aussetzigen/ oder ma- latzey/ oder von den Frantzoͤsischen/ auß ursach/ dieweil die humores im men- schen/ võ solchẽ exhalirten daͤmpffen er wermbt/ so begeben sie sich von stundan in die feulung/ vnd brechten soͤrgkliche fieber/ oder sonst boͤse kranckheyten/ den selbigen gleichformig. Nun aber so der kranck einer feuchten vnd kalten Com- plexion/ vnnd im gantzen leib vol zaͤhen <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0096" n="84"/><fw type="header" place="top">Allerley</fw><lb/> bert mehr dann das drucken schwitzen/<lb/> vil mehr dañ so der schweiß vom dampf<lb/> der suͤssen wasser zugericht wurde/ off-<lb/> net auch desto mehr die schweißloͤchel/<lb/> das desto leichter die uberflüßige feuch<lb/> te herauß kan. Wann nun das schweiß<lb/> bad allein on die bütten gebraucht wirt/<lb/> so wermbt es mehr/ extenuirt/ verzehrt<lb/> vnd truͤcknet. Aber alle tag soll man den<lb/> lufft des schweißbadts verendern/ das<lb/> solcher nit verunreinigt werde/ Darzuͦ dz<lb/> wasser von welchẽ der dampff exhalirt/<lb/> und erhaben wirt/ soll rein/ lautter vnd<lb/> klar sein/ nit mit wuͤst/ oder mit vnsau-<lb/> berkeyt der frawen angefuͤllet/ auch nit<lb/> inficiert von den aussetzigen/ oder ma-<lb/> latzey/ oder von den Frantzoͤsischen/ auß<lb/> ursach/ dieweil die humores im men-<lb/> schen/ võ solchẽ exhalirten daͤmpffen er<lb/> wermbt/ so begeben sie sich von stundan<lb/> in die feulung/ vnd brechten soͤrgkliche<lb/> fieber/ oder sonst boͤse kranckheyten/ den<lb/> selbigen gleichformig. Nun aber so der<lb/> kranck einer feuchten vnd kalten Com-<lb/> plexion/ vnnd im gantzen leib vol zaͤhen<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [84/0096]
Allerley
bert mehr dann das drucken schwitzen/
vil mehr dañ so der schweiß vom dampf
der suͤssen wasser zugericht wurde/ off-
net auch desto mehr die schweißloͤchel/
das desto leichter die uberflüßige feuch
te herauß kan. Wann nun das schweiß
bad allein on die bütten gebraucht wirt/
so wermbt es mehr/ extenuirt/ verzehrt
vnd truͤcknet. Aber alle tag soll man den
lufft des schweißbadts verendern/ das
solcher nit verunreinigt werde/ Darzuͦ dz
wasser von welchẽ der dampff exhalirt/
und erhaben wirt/ soll rein/ lautter vnd
klar sein/ nit mit wuͤst/ oder mit vnsau-
berkeyt der frawen angefuͤllet/ auch nit
inficiert von den aussetzigen/ oder ma-
latzey/ oder von den Frantzoͤsischen/ auß
ursach/ dieweil die humores im men-
schen/ võ solchẽ exhalirten daͤmpffen er
wermbt/ so begeben sie sich von stundan
in die feulung/ vnd brechten soͤrgkliche
fieber/ oder sonst boͤse kranckheyten/ den
selbigen gleichformig. Nun aber so der
kranck einer feuchten vnd kalten Com-
plexion/ vnnd im gantzen leib vol zaͤhen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571/96 |
Zitationshilfe: | Etschenreutter, Gallus: Bäder. Straßburg, 1571, S. 84. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571/96>, abgerufen am 16.02.2025. |