Etschenreutter, Gallus: Bäder. Straßburg, 1571.Saurbrunnen. 32. Saurenthaler Saur- brunn. GEgen der Statt Bacharach hin 33. Kronenburger Saurbrund. DIser fleußt ab eisen/ salpeter vnd 34. Saurbrunnen in der Graff- schafft Hanaw/ vnd in den grentzen des Lands Hessen. F 4
Saurbrunnen. 32. Saurenthaler Saur- brunn. GEgen der Statt Bacharach hin 33. Kronenburger Saurbruñ. DIser fleußt ab eisen/ salpeter vñ 34. Saurbrunnen in der Graff- schafft Hanaw/ vnd in den grentzen des Lands Hessen. F 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0083" n="71"/> <fw type="header" place="top">Saurbrunnen.</fw><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#c">32. Saurenthaler Saur-<lb/> brunn.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">G</hi>Egen der Statt Bacharach hin<lb/> vber/ ligt ein Saurbrunn in dem<lb/> thal/ das man gemeingklich Sauren-<lb/> thal nennet/ auß eisen/ alaun vnd salpe-<lb/> ter entspringend/ im tranck sterckt er dẽ<lb/> magen/ vnd andere glider/ der narung<lb/> verordnet/ Im bad aber sterckt er die<lb/> schwachen glider/ vnnd den linden ge-<lb/> schwulsten hilfft er.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#c">33. Kronenburger Saurbruñ.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Iser fleußt ab eisen/ salpeter vñ<lb/> Ochrageel/ thuͦt aller glider ver-<lb/> stopffung auff/ macht lust zuͦ essen/ ver-<lb/> treibt den stein der blasen/ vnnd lenden<lb/> weh. Im bad aber/ heilt er eüsserliche<lb/> gebresten der haut.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#c">34. Saurbrunnen in der Graff-<lb/> schafft Hanaw/ vnd in den grentzen<lb/> des Lands Hessen.</hi> </head><lb/> <fw type="sig" place="bottom">F 4</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [71/0083]
Saurbrunnen.
32. Saurenthaler Saur-
brunn.
GEgen der Statt Bacharach hin
vber/ ligt ein Saurbrunn in dem
thal/ das man gemeingklich Sauren-
thal nennet/ auß eisen/ alaun vnd salpe-
ter entspringend/ im tranck sterckt er dẽ
magen/ vnd andere glider/ der narung
verordnet/ Im bad aber sterckt er die
schwachen glider/ vnnd den linden ge-
schwulsten hilfft er.
33. Kronenburger Saurbruñ.
DIser fleußt ab eisen/ salpeter vñ
Ochrageel/ thuͦt aller glider ver-
stopffung auff/ macht lust zuͦ essen/ ver-
treibt den stein der blasen/ vnnd lenden
weh. Im bad aber/ heilt er eüsserliche
gebresten der haut.
34. Saurbrunnen in der Graff-
schafft Hanaw/ vnd in den grentzen
des Lands Hessen.
F 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571/83 |
Zitationshilfe: | Etschenreutter, Gallus: Bäder. Straßburg, 1571, S. 71. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571/83>, abgerufen am 16.02.2025. |