Etschenreutter, Gallus: Bäder. Straßburg, 1571.Der Bäder
vnnd langsam/ aber das gyps wirdt ge-schwind viel weisser: ist es schwebel/ so schmiltzt er/ vnd gibt seinen arseinckha- lischen rauch: ist es saltz/ glitzets auff dem glüenden eisen/ vnnd krastlet: So es aber salpeter/ so glützet er vnd crastlet nit wie dz saltz thuot: So es aber bley o- der bleyweyß/ wirdt es roth: wann es aber vitriol halt/ so muß das wasser so man probiert nit in einem glaß/ sonder in einem zinnen oder eisen geschirr halb eingesotten werden/ darauff etlich stund stehn lassen/ darnach widerumb ein we- nig sieden/ gesotten gallöpffel darein schütten/ so wirt dz wasser von stund an schwartz/ das gnugsam ist das kupffer wasser zuo probieren. So es aber alaun halt/ neme man verzinium (daist presil gen holtz) siede das in brunnen wasser/ so lang biß es geferbt wirt/ von diser ge- sottnen presilgen nim ein theil/ thuo da- rein das abgesotten alauns residuum/ von stund an wirt die presilgen farb dar- von liechter vnd heller: der alaun in der resi-
Der Baͤder
vnnd langsam/ aber das gyps wirdt ge-schwind viel weisser: ist es schwebel/ so schmiltzt er/ vnd gibt seinen arseinckha- lischen rauch: ist es saltz/ glitzets auff dem gluͤenden eisen/ vnnd krastlet: So es aber salpeter/ so glützet er vnd crastlet nit wie dz saltz thuͦt: So es aber bley o- der bleyweyß/ wirdt es roth: wann es aber vitriol halt/ so muß das wasser so man probiert nit in einem glaß/ sonder in einem zinnen oder eisen geschirr halb eingesotten werdẽ/ darauff etlich stund stehn lassen/ darnach widerumb ein we- nig sieden/ gesotten galloͤpffel darein schuͤtten/ so wirt dz wasser von stund an schwartz/ das gnugsam ist das kupffer wasser zuͦ probieren. So es aber alaun halt/ neme man verzinium (daist presil gen holtz) siede das in brunnen wasser/ so lang biß es geferbt wirt/ von diser ge- sottnen presilgen nim ein theil/ thuͦ da- rein das abgesotten alauns residuum/ von stund an wirt die presilgẽ farb dar- von liechter vnd heller: der alaun in der resi-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0182" n="170"/><fw type="header" place="top">Der Baͤder</fw><lb/> vnnd langsam/ aber das gyps wirdt ge-<lb/> schwind viel weisser: ist es schwebel/ so<lb/> schmiltzt er/ vnd gibt seinen arseinckha-<lb/> lischen rauch: ist es saltz/ glitzets auff<lb/> dem gluͤenden eisen/ vnnd krastlet: So<lb/> es aber salpeter/ so glützet er vnd crastlet<lb/> nit wie dz saltz thuͦt: So es aber bley o-<lb/> der bleyweyß/ wirdt es roth: wann es<lb/> aber vitriol halt/ so muß das wasser so<lb/> man probiert nit in einem glaß/ sonder<lb/> in einem zinnen oder eisen geschirr halb<lb/> eingesotten werdẽ/ darauff etlich stund<lb/> stehn lassen/ darnach widerumb ein we-<lb/> nig sieden/ gesotten galloͤpffel darein<lb/> schuͤtten/ so wirt dz wasser von stund an<lb/> schwartz/ das gnugsam ist das kupffer<lb/> wasser zuͦ probieren. So es aber alaun<lb/> halt/ neme man verzinium (daist presil<lb/> gen holtz) siede das in brunnen wasser/<lb/> so lang biß es geferbt wirt/ von diser ge-<lb/> sottnen presilgen nim ein theil/ thuͦ da-<lb/> rein das abgesotten alauns residuum/<lb/> von stund an wirt die presilgẽ farb dar-<lb/> von liechter vnd heller: der alaun in der<lb/> <fw type="catch" place="bottom">resi-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [170/0182]
Der Baͤder
vnnd langsam/ aber das gyps wirdt ge-
schwind viel weisser: ist es schwebel/ so
schmiltzt er/ vnd gibt seinen arseinckha-
lischen rauch: ist es saltz/ glitzets auff
dem gluͤenden eisen/ vnnd krastlet: So
es aber salpeter/ so glützet er vnd crastlet
nit wie dz saltz thuͦt: So es aber bley o-
der bleyweyß/ wirdt es roth: wann es
aber vitriol halt/ so muß das wasser so
man probiert nit in einem glaß/ sonder
in einem zinnen oder eisen geschirr halb
eingesotten werdẽ/ darauff etlich stund
stehn lassen/ darnach widerumb ein we-
nig sieden/ gesotten galloͤpffel darein
schuͤtten/ so wirt dz wasser von stund an
schwartz/ das gnugsam ist das kupffer
wasser zuͦ probieren. So es aber alaun
halt/ neme man verzinium (daist presil
gen holtz) siede das in brunnen wasser/
so lang biß es geferbt wirt/ von diser ge-
sottnen presilgen nim ein theil/ thuͦ da-
rein das abgesotten alauns residuum/
von stund an wirt die presilgẽ farb dar-
von liechter vnd heller: der alaun in der
resi-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571/182 |
Zitationshilfe: | Etschenreutter, Gallus: Bäder. Straßburg, 1571, S. 170. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571/182>, abgerufen am 16.02.2025. |