Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Estor, Johann Georg: Der Teutschen rechtsgelahrheit. Bd. 2. Marburg, 1758.

Bild:
<< vorherige Seite
deren aufbewarung u. einteilungen.
§ 3855

Sie sind entweder völlige, oder in bester formwie vilerlei
dise sind?

abgefassete, oder nur in gemeiner form ausgefer-
tigte.

§ 3856

Die leztere gattung gehet entweder nur aufworauf sie
in gemeiner
form gehen?

die verschonung der gemüs- und baum-gärten, auch
äcker und wisen, imgleichen der sicherheit wegen
plünderung der habseligkeit in den gebäuden und
behältnissen, wie die gedruckten sauve-garden des
königlichen Französischen marschalls, herrns mar-
quis Louis Cezar d'Etrees
in mehrern besagen, und
die lebens-strafe den übertretern drohen.

§ 3857

Bisweilen sollen sie nur auf 4 wochen dauern;wie lange sie
dauern?

unterweilen ist keine zeit darin benimet.

§ 3858

Jeweilen wird die behausung eines adelichen,sie erstrecken
sich jeweilen
auf behau-
sungen etc.

nebst zugehör, in den schuz genommen, auch alle
beunruhigung, vergewaltigung bei leibes- und le-
bens-strafe untersaget, Kostka am a. o. s. 234,
Lünig am a. o. s. 71 s. 118 s. 180, 586, 616, 674,
1034, wie die schuz-brife, welche der königliche
Französische marschall, herr Ludewig Franz Ar-
mand du Plessis, herzog von Richelieu und Fron-
sac, Pair von Frankreich, auch erster kammer-
herr des königes und general der königlichen Fran-
zösischen völker in Teutschlande an einige geschriben
im fürstlichen Hessen-Darmstädtischen 1757 aus-
gegeben hat, breitern inhalts ergeben, auch die
mannigfaltigen salve-garden, oder schuz-brife beim
Lünig im corp. iur. milit. CXIII-CXXXI s. 70
fgg., des anhanges, Rösler am a. o. cap. II § 12,
c, s. 14, Adam Pisezky kriges-secretar tit. II
besagen.

§ 3859
deren aufbewarung u. einteilungen.
§ 3855

Sie ſind entweder voͤllige, oder in beſter formwie vilerlei
diſe ſind?

abgefaſſete, oder nur in gemeiner form ausgefer-
tigte.

§ 3856

Die leztere gattung gehet entweder nur aufworauf ſie
in gemeiner
form gehen?

die verſchonung der gemuͤs- und baum-gaͤrten, auch
aͤcker und wiſen, imgleichen der ſicherheit wegen
pluͤnderung der habſeligkeit in den gebaͤuden und
behaͤltniſſen, wie die gedruckten ſauve-garden des
koͤniglichen Franzoͤſiſchen marſchalls, herrns mar-
quis Louis Cezar d’Etrées
in mehrern beſagen, und
die lebens-ſtrafe den uͤbertretern drohen.

§ 3857

Bisweilen ſollen ſie nur auf 4 wochen dauern;wie lange ſie
dauern?

unterweilen iſt keine zeit darin benimet.

§ 3858

Jeweilen wird die behauſung eines adelichen,ſie erſtrecken
ſich jeweilen
auf behau-
ſungen ꝛc.

nebſt zugehoͤr, in den ſchuz genommen, auch alle
beunruhigung, vergewaltigung bei leibes- und le-
bens-ſtrafe unterſaget, Koſtka am a. o. ſ. 234,
Luͤnig am a. o. ſ. 71 ſ. 118 ſ. 180, 586, 616, 674,
1034, wie die ſchuz-brife, welche der koͤnigliche
Franzoͤſiſche marſchall, herr Ludewig Franz Ar-
mand du Pleſſis, herzog von Richelieu und Fron-
ſac, Pair von Frankreich, auch erſter kammer-
herr des koͤniges und general der koͤniglichen Fran-
zoͤſiſchen voͤlker in Teutſchlande an einige geſchriben
im fuͤrſtlichen Heſſen-Darmſtaͤdtiſchen 1757 aus-
gegeben hat, breitern inhalts ergeben, auch die
mannigfaltigen ſalve-garden, oder ſchuz-brife beim
Luͤnig im corp. iur. milit. CXIII-CXXXI ſ. 70
fgg., des anhanges, Roͤsler am a. o. cap. II § 12,
c, ſ. 14, Adam Piſezky kriges-ſecretar tit. II
beſagen.

§ 3859
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0477" n="429"/>
          <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">deren aufbewarung u. einteilungen.</hi> </fw><lb/>
          <div n="3">
            <head>§ 3855</head><lb/>
            <p>Sie &#x017F;ind entweder vo&#x0364;llige, oder in be&#x017F;ter form<note place="right">wie vilerlei<lb/>
di&#x017F;e &#x017F;ind?</note><lb/>
abgefa&#x017F;&#x017F;ete, oder nur in gemeiner form ausgefer-<lb/>
tigte.</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head>§ 3856</head><lb/>
            <p>Die leztere gattung gehet entweder nur auf<note place="right">worauf &#x017F;ie<lb/>
in gemeiner<lb/>
form gehen?</note><lb/>
die ver&#x017F;chonung der gemu&#x0364;s- und baum-ga&#x0364;rten, auch<lb/>
a&#x0364;cker und wi&#x017F;en, imgleichen der &#x017F;icherheit wegen<lb/>
plu&#x0364;nderung der hab&#x017F;eligkeit in den geba&#x0364;uden und<lb/>
beha&#x0364;ltni&#x017F;&#x017F;en, wie die gedruckten &#x017F;auve-garden des<lb/>
ko&#x0364;niglichen Franzo&#x0364;&#x017F;i&#x017F;chen mar&#x017F;challs, herrns <hi rendition="#aq">mar-<lb/>
quis Louis Cezar d&#x2019;Etrées</hi> in mehrern be&#x017F;agen, und<lb/>
die lebens-&#x017F;trafe den u&#x0364;bertretern drohen.</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head>§ 3857</head><lb/>
            <p>Bisweilen &#x017F;ollen &#x017F;ie nur auf 4 wochen dauern;<note place="right">wie lange &#x017F;ie<lb/>
dauern?</note><lb/>
unterweilen i&#x017F;t keine zeit darin benimet.</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head>§ 3858</head><lb/>
            <p>Jeweilen wird die behau&#x017F;ung eines adelichen,<note place="right">&#x017F;ie er&#x017F;trecken<lb/>
&#x017F;ich jeweilen<lb/>
auf behau-<lb/>
&#x017F;ungen &#xA75B;c.</note><lb/>
neb&#x017F;t zugeho&#x0364;r, in den &#x017F;chuz genommen, auch alle<lb/>
beunruhigung, vergewaltigung bei leibes- und le-<lb/>
bens-&#x017F;trafe unter&#x017F;aget, <hi rendition="#fr">Ko&#x017F;tka</hi> am a. o. &#x017F;. 234,<lb/><hi rendition="#fr">Lu&#x0364;nig</hi> am a. o. &#x017F;. 71 &#x017F;. 118 &#x017F;. 180, 586, 616, 674,<lb/>
1034, wie die &#x017F;chuz-brife, welche der ko&#x0364;nigliche<lb/>
Franzo&#x0364;&#x017F;i&#x017F;che mar&#x017F;chall, herr Ludewig Franz Ar-<lb/>
mand du Ple&#x017F;&#x017F;is, herzog von Richelieu und Fron-<lb/>
&#x017F;ac, Pair von Frankreich, auch er&#x017F;ter kammer-<lb/>
herr des ko&#x0364;niges und general der ko&#x0364;niglichen Fran-<lb/>
zo&#x0364;&#x017F;i&#x017F;chen vo&#x0364;lker in Teut&#x017F;chlande an einige ge&#x017F;chriben<lb/>
im fu&#x0364;r&#x017F;tlichen He&#x017F;&#x017F;en-Darm&#x017F;ta&#x0364;dti&#x017F;chen 1757 aus-<lb/>
gegeben hat, breitern inhalts ergeben, auch die<lb/>
mannigfaltigen &#x017F;alve-garden, oder &#x017F;chuz-brife beim<lb/><hi rendition="#fr">Lu&#x0364;nig</hi> im <hi rendition="#aq">corp. iur. milit. CXIII-CXXXI</hi> &#x017F;. 70<lb/>
fgg., des anhanges, <hi rendition="#fr">Ro&#x0364;sler</hi> am a. o. cap. <hi rendition="#aq">II</hi> § 12,<lb/>
c, &#x017F;. 14, <hi rendition="#fr">Adam Pi&#x017F;ezky</hi> kriges-&#x017F;ecretar tit. <hi rendition="#aq">II</hi><lb/>
be&#x017F;agen.</p>
          </div><lb/>
          <fw place="bottom" type="catch">§ 3859</fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[429/0477] deren aufbewarung u. einteilungen. § 3855 Sie ſind entweder voͤllige, oder in beſter form abgefaſſete, oder nur in gemeiner form ausgefer- tigte. wie vilerlei diſe ſind? § 3856 Die leztere gattung gehet entweder nur auf die verſchonung der gemuͤs- und baum-gaͤrten, auch aͤcker und wiſen, imgleichen der ſicherheit wegen pluͤnderung der habſeligkeit in den gebaͤuden und behaͤltniſſen, wie die gedruckten ſauve-garden des koͤniglichen Franzoͤſiſchen marſchalls, herrns mar- quis Louis Cezar d’Etrées in mehrern beſagen, und die lebens-ſtrafe den uͤbertretern drohen. worauf ſie in gemeiner form gehen? § 3857 Bisweilen ſollen ſie nur auf 4 wochen dauern; unterweilen iſt keine zeit darin benimet. wie lange ſie dauern? § 3858 Jeweilen wird die behauſung eines adelichen, nebſt zugehoͤr, in den ſchuz genommen, auch alle beunruhigung, vergewaltigung bei leibes- und le- bens-ſtrafe unterſaget, Koſtka am a. o. ſ. 234, Luͤnig am a. o. ſ. 71 ſ. 118 ſ. 180, 586, 616, 674, 1034, wie die ſchuz-brife, welche der koͤnigliche Franzoͤſiſche marſchall, herr Ludewig Franz Ar- mand du Pleſſis, herzog von Richelieu und Fron- ſac, Pair von Frankreich, auch erſter kammer- herr des koͤniges und general der koͤniglichen Fran- zoͤſiſchen voͤlker in Teutſchlande an einige geſchriben im fuͤrſtlichen Heſſen-Darmſtaͤdtiſchen 1757 aus- gegeben hat, breitern inhalts ergeben, auch die mannigfaltigen ſalve-garden, oder ſchuz-brife beim Luͤnig im corp. iur. milit. CXIII-CXXXI ſ. 70 fgg., des anhanges, Roͤsler am a. o. cap. II § 12, c, ſ. 14, Adam Piſezky kriges-ſecretar tit. II beſagen. ſie erſtrecken ſich jeweilen auf behau- ſungen ꝛc. § 3859

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/estor_rechtsgelehrsamkeit02_1758
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/estor_rechtsgelehrsamkeit02_1758/477
Zitationshilfe: Estor, Johann Georg: Der Teutschen rechtsgelahrheit. Bd. 2. Marburg, 1758, S. 429. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/estor_rechtsgelehrsamkeit02_1758/477>, abgerufen am 14.06.2024.